Gelöst
Bestandskunde vs. Neukunde
vor 7 Jahren
Hatte gerade einen Chat mit der Telekom. Ich zahle in meinem jetzigen Vertrag 99,95 Euro. Wenn ich heute verlängere dann würde ich bei den 99,95 bleiben und für ein Note 9 von Smsung 139,- Euro zahlen.
Also Neukunde würe ich für das selbe Telefon 9,95 Euro zahlen und der Vertrag würde 66,95 in den ersten 12 Monaten kosten und danach 86,95.
Also 33*6+18*13+130 = 562 Euro würe ich als Neukunde über die Gesamtvertragslaufzeit sparen. Warum behandelt die Telekom ihr Bestandskunden so?
Ich werde vermutlich jetzt das Jahr noch warten und dann regulär kündigen. Eventuell steige ich dann als Neukunde neu ein. Bei einer Einsparung von 562 Euro sind da die Portierungsgebührungen für die Nummer zehn mal drin.
Ist das wirklich eure Politik? Lieber Neukunden an Land zu ziehen mit dem Risiko dass sie nicht zahlen, als Bestandskunden die seit 20 Jahren dabei sind und regelmässig zahlen das Telefon zum selben Preis anzubieten wie für Neukunden?
1145
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4383
0
11
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@AugsburgChrisgib bitte bei der Frage mal Neukunde vs Bestandskunde ein, ich glaub da gibt es bereits1000 Beiträge
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alternative: Wechsel in den Tarif ohne Handy und dieses unabhängig vom Vertrag beim Händler des Vertrauens kaufen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider haben auch Dauereinträge im Forum nicht zu einem Umdenken bei der Telekom geführt, statt Neukunden mit Rabattschlachten zu ködern lieber Bestandskunden mit Treuerabatten bei der Stange zu halten. Daher muss man sich dies zunutze machen. Ich werde immer wieder Neukunde, Rufnummermitnahmen gestalten sich ja heutzutage problemlos. Die einmalige Gebühr dafür ist gering im Verhältnis zu den Einsparungen.
Und liebe Telekom: Wer zahlt denn die Kosten für die Rabatte an Neukunden? WIR Bestandskunden mit unseren überteuerten Tarifen sind das Zahlvieh dafür und für die Millionengehälter der Vorstände.
Wer so mit Bestandskunden umgeht verdient keine.
Zur Ehrenrettung der Telekom muss man allerdings bemerken, dass das gängige Praxis bei allen TK-Anbietern ist. Es sollten sich also alle dafür schämen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Alternative: Wechsel in den Tarif ohne Handy und dieses unabhängig vom Vertrag beim Händler des Vertrauens kaufen.
0