Gelöst

Glasfaserkonfiguration

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe heute mein Glasfasermodem registriert.

Ich nutze eine Fritzbox 7590 und habe - wie beschrieben - die WAN Buchse in der Fritz-Box mit der RJ45-Verbindung des Glasfasermodems verbunden, und wollte in der Fritzbox-Konfig meine Kundendaten eingeben.

Die bisherigen Zugangsdaten von VDSL scheien nicht zu funktionieren.

Wann kommt denn die Post mit den neuen Zugangsdaten ? Oder kann ich diese irgendwo online abfragen ?

Danke für eine kurze Antwort

 

677

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      doch, die Zugangsdaten bleiben gleich, du musst die FB nur für den betrieb am GF konfigurieren.

      Anleitung findest du bei AVM

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Leuchtet die. LED am Gf Modem dauerhaft?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es die 7590 war, die da bei einer bestimmten Firmwareversion sich perdu nicht auf Glasfaser umstellen lassen wollte und der Meinung war, sich nur per DSL einwählen zu wollen.

      Daher vorbeugend die Frage, welche Firmwareversion ist auf der Box installiert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gilbert_Kuhl,

       

      hast du die Konfiguration mit Hilfe des Links schon getestet?

      Gib uns ein kurzes Feedback, ob es damit funktioniert hat. Solltest du noch Unterstützung benötigen, dann hinterlege deine Rückrufnummer in deinem Profil und gib mir anschließend eine Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo beisammen,

       

      Ja, der Anschluss läuft mit der automatischen Datenübernahme. 

      ich hatte verstanden, dass damit alle Aktivitäten meinerseits erledigt sind. 
      gestern hatte ich neue Zugangsdaten in der Post, verbunden mit der Aufforderung, diese einzugeben.

       

      ich bin jetzt ein wenig irritiert: muss ich die neuen, zugesandten Zugangsdaten im Nachgang noch eingeben?

      ich freue. Ich schon jetzt über eine Antwort.

       

      Gilbert

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gilbert_Kuhl in der Regel sind das die gleichen Zugangsdaten die vorher auch schon genutzt wurden, daher auf jeden Fall gut aufbewahren. Solange alles funktioniert würde ich hier nichts an der Konfiguration ändern oder neu eingeben.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gilbert_Kuhl 

       

      herzlich willkommen in der Community.

       

      Wenn der Link von @Stefan  nicht hilft, dann geh bitte so vor:

      Bei mir hat das funktioniert.

       

      1. Fritzbox auf Werkseinstellung.
      2. dann mit Modem an WAN verbinden.
      3. Assistenten beim START abbrechen
      4. Unter Internet - auf Zugangsdaten
      5. Reiter Internetzugang, Einstellung wie im Screehshot, deine Zugangsdaten eingeben... 
        Bild1.PNG


      6. dann auf übernehmen, wenn nach einer Minute, die Prüfung immer noch durchläuft, dann einfach oben im Browser nochmal die Fritzbox aufrufen... Passwort eingeben und bist wieder drin, dann solltest du online sein. Das würde so aussehen: 
        Bild3.PNG


      7. Danach die Telefonie laut Screenshot, einstellen. Bei der Auswahl "TELEKOM", wird die eMail-Adresse automatisch eingefügt. Einfach Auswahl Telekom, deine Vorwahl und im 2. Feld die Rufnummer und direkt übernehmen: 
        Bild2.PNG


      8. Wenn du mehrere Nummern hast, Punkt 7, mehrmals wiederholen...

       

      Das brachte bei mir zum Erfolg

       

      Gruß Marcel

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo beisammen, 

      danke für die wertvollen Tipps, mein Glasfaseranschluss läuft seit 20 Minuten.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Gilbert_Kuhl,

       

      danke für die Rückmeldung. Ich freue mich, dass nun alles funktioniert.

       

      Gerne auch in Zukunft hier in der Community schreiben, wenn du eine Frage oder ein Anliegen hast.

       

      Viele Grüße 

      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...