Gelöst
Telekom Verteilerkasten entfernen
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben gerade ein Haus gekauft, davor sind 2 Verteilerkästen. Diese sind schmutzig und Unkraut wächst an den Rändern.
Frage 1: Kann man die Kästen entfernen?
Frage 2: Falls das nicht geht, wer kümmert sich um eine Reinigung?
Frage 3: Darf ich die anmalen?
PLZ 97078
Edit muc80337_2: Ursprünglich angehängtes Bild durch Screenshot ersetzt zwecks Datenschutz.
2326
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
942
0
3
vor 14 Jahren
26825
0
4
vor 6 Jahren
746
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
1. Nein
2. der Eigentümer (Stadtwerke, Zweckverband ...)
3. Nein
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Ingrid.,
falls ein anderer geeigneter Platz nur wenige Meter entfernt ist kannst du sie auf eigene Kosten von der Telekom versetzen lassen aber das wird mindestens vierstellig, bzw. zumindest den rechten da dieser vermutlich Eigentum der Telekom ist.
Wenn du denkst das die dreckig sind hast du die bei uns im Dorf noch nicht gesehen :).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Na die stehen ja wirklich doof da - könnt Ihr da überhaupt einen Stellplatz vor dem Haus machen?
Die gehören nicht zwangsläufig der Telekom.
Falls sie der Telekom gehören, dann ist es u.U. möglich, die selbst zu bemalen nach entsprechender vorheriger Genehmigung. Da gab es mal eine diesbezügliche Aktion der Telekom, so nach dem Motto "Bemal Dir den Kasten selber", man musste das einreichen und bekam dann ein Go oder ein No Go. Muss mal suchen...
Edit: Schau mal da
https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/aus-grau-wird-bunt-64812
Schicke eine E-Mail-Anfrage an produktion@telekom.de
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe auch einen Kasten neben dem Haus, ist nicht besonders auffällig. Der wurde auch grün und unansehnlich. Es ist ein KVz und kein MFG.
Ich habe den mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht, So sieht es jetzt wieder einigermaßen aus.
In der Stadt, bei meiner Tochter, werden die regelmäßig verklebt. Ob da eine schöne Anmalung helfen würde wage ich zu bezweifeln.
Das Nachbarhaus dort wurde komplet neu angestrichen. Nach wenigen Wochen war es großflächig mit einer unter dem Strich doch recht "gelungenen" Graffity versehen. Es bleibt m. E. Sachbeschädigung. Über den Geschmack zu diesen Symbolen kann man streiten. Schöner sähe es ohne aus. Allerdings ist seit über einem Jahr noch nichts dazugekommen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Eine Genehmigung zum anmalen kannst du dir dir h die Telekom erteilen lassen.
http://winfuture.de/news,88177.html
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Ingrid.
nachdem du schon einige gute Antworten bekommen hast würde ich dir raten das Bild wieder zu löschen. Mit den im Bild enthaltenen EXIF-Daten kann man z.B. in Google-Maps doch schon sehr genau sehen wo das Haus steht.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@rainer1809
Ich hab das Bild durch einen von mir angefertigten Screenshot ersetzt. Bitte gib mir Feedback inwiefern da persönliche Daten von mir zu sehen sind.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@rainer1809 Ich hab das Bild durch einen von mir angefertigten Screenshot ersetzt. Bitte gib mir Feedback inwiefern da persönliche Daten von mir zu sehen sind.
@rainer1809
Ich hab das Bild durch einen von mir angefertigten Screenshot ersetzt. Bitte gib mir Feedback inwiefern da persönliche Daten von mir zu sehen sind.
Über IrfanView kann ich keine persönlichen Daten in dem Sceenshot mehr sehen. Danke fürs ändern!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Natürlich kannst du ihn entfernen. Aber nur einmal. Danach wirst du von den Nachbarn geteert, gefedert und aus dem Ort gejagt, weil die ganze Straße offline ist....aber Scherz beiseite:
Der linke Kasten dürfte nicht der Telekom gehören, eher den Stadtwerken bzw einem sonstigen Stromnetzbetreiber.
UND VOR ALLEM:
Sei froh, daß so ein Kasten direkt vor dem Grundstück steht!!!
Vor dem rechten Kasten auf dem Bild sieht man einen rechteckigen Schachtdeckel - darin laufen seit Bundespost-Zeiten Leerrohre und auch inzwischen Glasfaserkabel. Scheint eine Hauptlinie zu sein, die zwischen benachbarten Vermittlungsstellen betrieben wird.
Dieser Standort ist absolut ideal für einen kommenden Aktivausbau für VDSL oder mehr. Der notwendige Strom ist ja augenscheinlich auch direkt vor Ort vorhanden. Die letzte Kupferstrecke zu deinem Haus ist denkbar kurz.
Also: Supervectoring kann kommen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke Euch allen vielmals. Habt mir sehr weitergeholfen.
Mal sehen, was sich machen lässt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von