Gelöst
Anbindung Mesh an den Speedport Pro
vor 6 Jahren
Hallo.
Da seit dem letzten Firmware Update ja sowohl der Speedport Smart 3, als auch der Speedport Pro als Mesh Basis konfiguriert werden können, habe ich folgende Frage:
Können die Router diese Funktionalität nur in Kombination mit den Speed Home Repeatern, oder können auch andere Mesh Repeater verwendet werden? Ich möchte kein seperates Mesh Netzwerk, da weiss ich, das es geht. Ich möchte die sehr ordentliche WLan Funkleistung des Pro`s weiterhin nutzen, jedoch als Mesh Master.
1153
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
355
0
2
1783
0
3
vor 6 Jahren
696
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Das Mesh funktioniert mit den Speed Home Wifi.
0
0
vor 6 Jahren
Sorry, Nachtrag:
Hintergrund der Frage ist der signifikante Unterschied der WLan Geschwindigkeiten des Speedport Pro`s und der 2 Band Speed Home Repeater. Es wäre interessant, wenn man z.B. 3 Band Systeme, wie den AVM 3000er, oder Netgear Orbi anbinden könnte, wobei der Speedport der Mesh Master ist.
0
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Meshmäßig sind Produkte unterschiedlicher Hersteller nicht kompatibel.
Geräte anderer Hersteller können lediglich als klassische Repeater genutzt werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schade.
Aber wenn das so ist, wäre es klasse, wenn es von der Telekom auch Repeater gibt, die den Pro nicht komplett einbremsen. (9600 vs 1750MBit/s)
Weiss jemand, od hier etwas geplant ist. Das Netgear Orbi System scheint ja recht flott zu sein, das es 5 5GHz Bänder nutzt, aber wenn mann dann ein autarkes Mesh Netzwerk zum Speedport aufbaut, ist das ja nicht zielführend. Und das WLAN des Speedports abschalten... dann braucht man den Pro auch nicht.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry, Nachtrag: Hintergrund der Frage ist der signifikante Unterschied der WLan Geschwindigkeiten des Speedport Pro`s und der 2 Band Speed Home Repeater. Es wäre interessant, wenn man z.B. 3 Band Systeme, wie den AVM 3000er, oder Netgear Orbi anbinden könnte, wobei der Speedport der Mesh Master ist.
Sorry, Nachtrag:
Hintergrund der Frage ist der signifikante Unterschied der WLan Geschwindigkeiten des Speedport Pro`s und der 2 Band Speed Home Repeater. Es wäre interessant, wenn man z.B. 3 Band Systeme, wie den AVM 3000er, oder Netgear Orbi anbinden könnte, wobei der Speedport der Mesh Master ist.
@Makno72 Geht nicht da kein Hersteller Easymesh unterstützt. Es ist zwar in der Zertifizierung das es kommt aber kein Hetsteller wird gezwungen es auch anzuwenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für die Antwort. Ist denn bekannt, ob die Telekom an einem schnellerem Repeater arbeitet? So macht es ja wenig Sinn.
Danke für die Antwort.
Ist denn bekannt, ob die Telekom an einem schnellerem Repeater arbeitet? So macht es ja wenig Sinn.
@Makno72 Mir ist nichts bekannt. Meistens taucht sowas nach der IFA immer auf
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von