Gelöst
Telefone an Speedport
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe derzeit folgende Konfiguration: an meiner Fritzbox hängen ein analoges Fax, ein ISDN-Telefonset (Tischtelefon mit schnurlosem Handgerät) und ein Schnurlosgerät. Die drei Telefonleitungen sind entsprechend auf FAX, ISDN-Telefon (Hauptanschluss) und zweitem Gerät aufgeteilt.
Nun möchte ich aufgrund Umzug alles neu machen, da sowohl die Fritzbox als auch das ISDN-Telefon und Schnurlostelefon betagter und fehlerhaft sind.
Mit dem Umzug werde ich auf einen Speedport-Router wechseln und auch die Telefone neu anschaffen. Ist es daher möglich folgend zu installieren?
- Am Hauptanschluss (1. Nummer) soll ein Schnurlostelefon (vermutlich Speedphone 51) angeschlossen werden.
- Der zweite Anschluss (2. Nummer) ist mein Büro und soll sowohl ein Tischtelefon (schnurgebunden - vermutlich Concept PA 415 und Speedphone 12)
- Das Faxgerät bleibt und soll wie gehabt mit einer Nummer (3. Nummer) als analoges Gerät angesteuert werden.
Ist dies so machbar? Vor allem beim zweiten Anschluss bin ich mir unsicher. Ich denke, dass beim Speedphone 12 und Concept PA dann die gleiche Nummer hinterlegt werden muss. Klingeln die dann beide gleichzeitig?
Kann gleichzeitig auf der 1. und 2. Nummer telefoniert werden? Also Wohnung und Büro?
Vielen Dank für die Antworten, ich bin leider eine Niete in diesen Dingen. Bislang hat die ein Bekannter eingerichtet, der jetzt nicht mehr verfügbar ist.
Gruß S. Arnold
281
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
45423
0
7
2070
0
2
311
0
4
vor 8 Jahren
12938
0
5
821
1
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @J_Arnold ,
wenn ich es richtig verstanden habe, würden die beiden Speedphone direkt an der DECT -Basis des Speedport Smart angemeldet werden. Das Concept PA415 und das Fax-Gerät würden an den beiden TAE -Buchsen des Speedport eingesteckt.
Die Zuordnung der Rufnummern kann komfortabel über das Konfigurationsmenü des Speedport (http://speedport.ip) erfolgen. Entweder im Menüpunkt "Telefonie - Rufnummernzuordnung" oder bei den Menüpunkten der einzelnen Geräte ("Telefonie - Telefonbuchsen" und "Telefonie - DECT -Basistation - Angemeldete Schnurlostelefone")
Das würde dann z.B. so aussehen:
0