Ihre Datennutzung außerhalb des Anschlussbereiches

Gelöst
3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hallo Heike, danke schon mal fürs nachschauen. In den letzten 9 Tagen war keine Störung mehr aufgetreten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Jonas J. und @Dunja Baumgartner,

das Problem scheint gelöst zu sein. Es lag wohl wirklich an der gesperrten SIM Karte. 

Sollten noch weitere Probleme auftreten, weiß ich nun ja, wo ich nachfragen kann Fröhlich

Vielen Dank für die Unterstützung!

MfG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Noone,

dass eine Überlast des anderen Senders für diese Fehlermeldung verantwortlich ist, ist auch sehr unwahrscheinlich, in diesem Fall glaube ich, dass wir den Fehler nun gefunden haben.
Wie es aussieht, liegt oder lag es an der SIM-Karte. Diese hatte auf einmal keine Berechtigung mehr, den Sender zu nutzen. Sehr komisch, dass das auf einmal nach den ganzen Jahren aufgetreten ist.
Ich konnte das soeben geradebiegen, indem ich Ihre Adresse noch einmal mit der SIM verknüpft habe und bin nun vorsichtig optimistisch, dass die Meldung nun passé ist.
Bitte starten Sie eben den Router neu, damit dieser sich nun noch einmal neu verbinden kann. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Sollte die Meldung wider Erwarten noch immer auftauchen, bitte nicht verzagen, auch dann finde ich eine Lösung. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Dunja Baumgartner
Alles gut Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

Hallo, ich habe leider auch genau das Problem.. leider hat der Kundendienst keinen Plan. Könnt ihr mir eventuell helfen?

Viele Grüße 

S.Bandura

Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💕 @s.j.bandura  da wären ein paar Info wichtig 🙂 ... welchen via Funk Tarif haste denn un welchen Router haste .. haste ne Außenantenne dranne wenn ja welche .. 

es könnte nämlich sein das ne neue cell id dazugekommen is oder so ... grüsle 🙂💕

Hey,

Es ist der speedport LTE 2 von der Telekom.

Den Tarif weiß ich jetzt nicht.

60GB hab ich frei.. 

Außenantenne: nein..

@s.j.bandura  Okay das is endweder der Call and Surf via Funk l oder der magenta zuhause via Funk 🙂💕... ah den Router kenn i gut 

Da würde mi mal interessieren was hier drinsteht in Diagnose 🙂💕 un bitte mal vorsorglich da i vermutlich nen teami hier brauche 

bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa

 bitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

diagnose speedport lte 2..png

un dann den wireless status

diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

bitte mal hier reinmachen

Unbenannt 4.PNG

grüßle

Hallo @s.j.bandura,

herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community. Fröhlich


s.j.bandura schrieb: [..] leider hat der Kundendienst keinen Plan.

Ich bin zwar auch nicht allwissend, von der beschriebenen Meldung habe ich aber schon einen Plan und biete natürlich gerne meine Hilfe an.

Der Fehler "Ihre Datennutzung außerhalb des Anschlussbereiches" erscheint in den meisten Fällen dann, wenn der LTE-Router Signal von einem Sender empfängt, der den Kunden eigentlich nicht erreichen sollte, weil er zu weit entfernt ist. Die Via-Funk-SIM-Karte ist nur für die Sender in einem bestimmten Radius freigeschaltet.

Erscheint die Meldungen auf einmal aus heiterem Himmel, könnten z. B ein Ausfall vom nahen LTE-Sender oder Änderungen im Umfeld, die das Signal beeinflussen für den Fehler verantwortlich sein. In dem Fall besteht unter Umständen die Möglichkeit, den (zu weit entfernten) Sender für die Nutzung freischalten zu lassen.

Es wäre prima, wenn du die von @Dunja Baumgartner angeforderten Infos aus dem Routermenü posten könntest und deine Daten im Profil hinterlegst, dazu folgst du einfach dem Link in meiner Signatur.

Hinweis (falls noch nicht durchgeführt): Manchmal hilft es auch einfach, den Speedport neu zu starten, dadurch besteht die Chance, dass sich der Router wieder mit dem "richtigen" Sender verbindet, sollte keine Störung vorliegen.

Auch könnte das Umstellen im Menü auf "nur 3G" oder "nur LTE" (je nach Signal) eine Wirkung erzielen.

 

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Viele Grüße
Jonas J.

Also...

Es handelt sich um den Magenta zuhause via Funk.. @Jon @Dunja Baumgartner 

 

@s.j.bandura  Okayyyy das is merkwürdig das koine empfangswerte anzeigt 😳🤔🤔🤔

@Jonas J. Könnte du mal bitte Diese  cell id hier 31527938 mal überprüfen .. komisch is das da weder ein rsrp nsrq anzeigt ...is wohl ne lte 800mhz Zelle ... könnte sein das die no net in der homezone eingetragen is ...danke un grüsle 🙂💕

Guten Morgen @s.j.bandura @Dunja Baumgartner,

ich habe mir die CELL-ID mal genauer angeschaut.

Erstmal muss gesagt werden, dass der Funkturm mit ca. 3,5 Kilometern Entfernung relativ weit von dir entfernt ist. Zusätzlich ist die Celle, mit der du aktuell verbunden bist schon ziemlich ausgelastet.

Es befindet sich auf diesem Turm allerdings eine andere Zelle, die dich versorge und sich nicht in einer überlast befindet. Du könntest durch eine andere Positionierung von dem Router probieren dich mit dieser zu verbinden. Dies könnte ziemlich schwer werden, aber einen Versuch ist es meiner Meinung nach wert. Versuche dafür deinen Router etwas weiter östlich in deinem Haus/ deiner Wohnung zu positionieren.
Die gewünschte CELL-ID lautet: 31527937

Gib mir gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.

Freundliche Grüße
Finn A.

Hallo Jonas,

 

bei mir tritt seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem auf. Auch in meinem Fall hat sich nichts am Router oder dem Standort geändert. Bitte seien Sie so freundlich und schauen auch bei mir mal rein, woran es liegt?

 

Vielen Dank

 

Thomas B.

Gelöschter Nutzer
@+Thomallig+  schrieb:
Hallo Jonas,

Hallo @Jonas J.  Info

@+Thomallig+ 

Hallo, leider existiert die Kundennummer nicht, die ist zu kurz. Können Sie bitte einmal kontrollieren und ggf. neu einspeichern? 

Der Sendebereich kann sich mal ein wenig verschieben, sodass der Standort des Routers auch mal angepasst werden muss. Haben Sie, in der beschriebenen Lösung hier, einmal geschaut, mit welchem Sender das Gerät verbunden ist? Mit welcher Cell-ID? Diese dürfen Sie gerne verraten. 

 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Trete dann gerne in Kontakt, um Weiteres nachzusehen. 

 

Besten Dank.

 

Gruß Jacqueline G. 

Wireless-Status
1
PLMN (öffentliches Mobilnetz):
26201
2
Dienststatus:
Gültige Dienste
3
Bandbreite(kHz):
20000
4
Zellen-ID:
31864064
5
Signalstärke:
3
6
RSRP(dBm):
-100
7
RSRQ(dB):
-10
8
Roaming:
NEIN
 

Hallo @+Thomallig+ ,

 

vielen Dank für die gewünschten Infos. Ich habe gerade einmal geschaut. Deine Adresse liegt genau im Sendebereich der genannten Funkcelle. Eine Überlast bzw. eine Störung ist hier auch nicht zu erkennen.  Hat sich der Empfang aktuell wieder verbessert?

Viele Grüße

Heike B. 

Hallo Heike, danke schon mal fürs nachschauen. In den letzten 9 Tagen war keine Störung mehr aufgetreten.