Gelöst

cloudPBX an FritzBox 7360 (V.6.86)

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich versuche gerade einen cloudPBX Arbeitsplatz mit einer FritzBox 7360 zu verbinden. Die FritzBox ( FB ) hat die Firmware 6.86, VDSL und Internet funktionieren. Ich bekomme aber die SIP-Leitung nicht hin. In der CloudPBX habe ich unter einem Arbeitsplatz die Universal-Basic-SIP-Daten erstellt und diese wie in diesem Beitrag (DeutschlandLAN -Cloud- PBX -Universal-Profil-ueber-Fritz-7490/m-p/3280473#M1684" target="_self">cloudPBX mit FritzBox - Lösung ) in der FB eingetragen. Die Registrierung funktioniert nicht und das Log in der FB meldet "Anmeldung der Internetrufnummer +4953xxxxxx001 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler".

Internet funktioniert, die FB verwendet diese DNS-Server:

212.202.215.1 (aktuell genutzt für Standardanfragen)
212.202.215.2

 

Wenn ich den Proxy hpbx.deutschland-lan.de weglasse, dann versucht die FB sich direkt bei tel.t-online.de zu registrieren, aber erhält gar keine Antwort.

 

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?

 

Gruß

Maik

 

 

1025

0

31

    • vor 5 Jahren

      @istler 

      Ausgehend von den DNS-Servern gehe ich davon aus, dass es kein Telekom-Anschluss ist und dann ist die Verschlüsselung inkl. MediaSec-Erweiterungen obligatorisch. Das kann die FB aber nicht.

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ich habe es so gemacht. Nach Anlegen der Daten Wird aus "andere Anbieter" der Anbieter, der im Feld Registrar steht.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @istler: Ich habe Dein Thema mal an die Teamies weitergegeben, evtl. liegt ja noch ein "Portierungsfehler" ... vor. Wäre natürlich schade, wenn die cloudPBX an einem Regio-Anschluss mit der FRITZ!Box nicht möglich wäre?!

       

      Gruß Ulrich

       

      zur Kenntnis:@Telekom-hilft-Team , @Telekom-hilft-Team_S 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @UlrichZ  @istler  & Co.

      Die Kombi 

      ... cloudPBX an einem Regio-Anschluss mit der FRITZ!Box nicht möglich wäre?!

      ... cloudPBX an einem Regio-Anschluss mit der FRITZ!Box nicht möglich wäre?!
      ... cloudPBX an einem Regio-Anschluss mit der FRITZ!Box nicht möglich wäre?!

      stellen hier schon ein Problem dar  / schließen sich aus 😇

      Ergänzung:
      PBX -und-Fritzbox-7590/m-p/4283712#M5186" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/Cloud- PBX -und-Fritzbox-7590/m-p/4283712#M5186
      Zitat:
      Hallo ...
      die Telekom bietet seit März 2019 für die Fritzbox an CloudPBX Anschlüssen keinen Support mehr an.
      Da AVM zu diesem Zeitpunkt die Firmware geändert hat.
      Lieben Gruß, Melanie B.

      DeutschlandLAN -Cloud- PBX -Universal-Profil-ueber-Fritz-7490/td-p/3279511" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/ DeutschlandLAN -Cloud- PBX -Universal-Profil-ueber-Fritz-7490/td-p/3279511

      PBX -Regio-Leitung-EWETEL-Rufnummernregistrierung/td-p/4176011" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Cloud- PBX -Regio-Leitung-EWETEL-Rufnummernregistrierung/td-p/4176011

       

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @istler.

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht.

      Das Problem, dass Sie haben, besteht seit April und liegt an der Firmware der Fritzboxen. Die für die Programmierung benötigte Spezialkonfiguration der Fritzboxen wurde entfernt und wird nicht mehr supportet. AVM kann an einem Fremdanbieteranschluss an den internen anlogen/ISDN Schnittstellen nicht verschlüsselt arbeiten. Unsere Anschlüsse dürfen nicht mit dem abgeänderten Voiceprofil und der Outboundproxy (hpbx.deutschlan-lan.de) in der neuesten Firmware auf tel.t-online.de arbeiten.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      19

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin@Heike Ha. ,

       

      danke für Antwort. @Kerstin Si.  soll ruhig den Sonntag genießen!

      Wie ich in der PN schon geschrieben habe, habe ich einen Kontakt zum Regio-Vertiebs-Team.

      Ich bin ab 07:00 Uhr am Montag zu erreichen. Jetzt kann ich schon sagen, dass ich in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr nicht zu erreichen bin.

      Kritisch ist es nicht, Internet funktioniert und die betreffenden Rufnummern haben wir auf eine andere Rufnummer bei einen anderen SIP-Provider umgeleitet. Erreichbarkeit ist daher gegeben.

      Danke, und einen schönen Sonntag!

      Maik

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @istler,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. Schreib uns gern, wie es weitergegangen ist.
      Falls trotzdem noch Unterstützung benötigt wird, melde dich gern erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      kurze Rückmeldung:

      Mein Kontakt beim GK Vertrieb bereitet jetzt eine Tarifumstellung auf einen einfachen (PK-)-Tarif vor. An den Regio-Anschlüssen gibt es wohl nur cloudPBX oder PK-Anschluss.

       

      Gruß

      Maik

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    238

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    3567

    0

    4

    in  

    377

    0

    2