Solved
CloudPBX: Ist eine Übernahme von Anrufen außerhalb des Standorts möglich?
3 years ago
Für eine Praxis soll die Mögichkeit geschaffen werden, dass Mitarbeiter im "Home Office" außerhalb des Firmennetzes zu Stoßzeiten und nach Absprache Anrufe auf die Hauptrufnummer (Zentrale) entgegen nehmen können (zusätzlich zum Praxispersonal vor Ort). Die Mitarbeiter haben aktuell keinen Zugriff aufs Praxisnetzwerk von zuhause aus. Gäbe es trotzdem eine Möglichkeit dies zu realisieren? Wir haben eine CloudPBX im Einsatz. Wir wären für eine Umsetzung jeglicher Art (ob physiches Endgerät, Annahme der Gespräche über Online-Tool oder Weiterleitung an Mobilgerät) offen und für jeden Ratschlag dankbar.
-------------------
Hinweis von Melanie B.: Beitrag verschoben.
451
6
This could help you too
Solved
224
0
1
242
0
3
355
0
2
3 years ago
160
0
1
3 years ago
@F&F
das ist eigentlich der große Vorteil einer CloudPBX, das sich ein Teilnehmer mit verschiedenen kompatiblen Endgeräten oder Software-Lösungen (Softphone) von überall auf der Welt über das Internet in die "Telefonanlage" einloggen/registrieren kann und dann so eine Telefonie hat, die gleichwertig ist mit einem Telefon auf dem Schreibtisch in der Firma. Muss nur für einen solchen Zugang konfiguriert werden, in der PBX und in den Endgeräten.
4
Answer
from
3 years ago
Also wenn ich die Anfrage von @F&F richtig interpretiere, dann wäre hier der "Parallel-Ruf" das geeignete Mittel:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/arbeitsplatz-funktionen-und-dienste/telefonie/paralleles-klingeln
Dann könnten auch die Anrufe zur Praxis auf ein "stink-normales" Handy parallel weitergeleitet werden...
Von einer Erfordernis von abgehenden Gesprächen mit Praxis-Rufnummer konnte ich nichts herrauslesen...
Somit wären weitere kompatible Endgeräte nicht wirklich erforderlich...
Auch ein Zugang zum Firmennetzwerk würde da nicht benötigt werden... (was für eine Cloud- PBX eh nicht erforderlich ist...)
Answer
from
3 years ago
Andere Möglichkeit ist eine Gruppe zu definieren in der sich die Mitarbeiter als Agent an und abmelden.
Je nach Strategie klingelt es dann z.B. erst bei Überlauf der Gruppe über einen Schwellwert bei den Teilnehmern zu Hause
Answer
from
3 years ago
Hallo @F&F ,
vielen Dank für die Anfrage.
Helfen die Antworten aus der Community bereits weiter?
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Also wenn ich die Anfrage von @F&F richtig interpretiere, dann wäre hier der "Parallel-Ruf" das geeignete Mittel:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/arbeitsplatz-funktionen-und-dienste/telefonie/paralleles-klingeln
Dann könnten auch die Anrufe zur Praxis auf ein "stink-normales" Handy parallel weitergeleitet werden...
Von einer Erfordernis von abgehenden Gesprächen mit Praxis-Rufnummer konnte ich nichts herrauslesen...
Somit wären weitere kompatible Endgeräte nicht wirklich erforderlich...
Auch ein Zugang zum Firmennetzwerk würde da nicht benötigt werden... (was für eine Cloud- PBX eh nicht erforderlich ist...)
0
Unlogged in user
Ask
from