CloudPBX SIP Rufnummer an DigiBox Basic einrichten?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich möchte mit einer DigiBox Basic zwei Rufnummern aus dem Nummernblock der CloudPBX mit analogen Telefonen nutzen. Dazu habe ich die entsprechenden Arbeitsplätze angelegt und das Universal Basisprofil als Endgerät konfiguriert. Nur funktioniert die Registrierung der Rufnummern nicht und die DigiBox schreibt auch dazu nichts in den Log. 

 

Zur Konfiguration:

Die DigiBox hängt nicht direkt am Internet, sondern mit dem WAN Port hinter einem anderen Router. IP gibt es via DHCP, da man sonst keine DNS und Routeninformationen konfigurieren kann. Das funktioniert auch soweit.

Zu Testzwecken habe ich die drei VoiP Nummer die zum DeutschlandLAN DSL Anschluss gehören. Ich habe zuerst in der DigiBox unter Telefonie den Anbieter konfiguriert:

 

     Anbieter: Deutsche Telekom
     Konto-Domain: tel.t-online.de
     SIP-Proxy: tel.t-online.de Port: 5060
     SIP-Registrar: tel.t-online.de Port: 5060
     Out-Proxy: tel.t-online.de Port: 5060

     lokaler Port: 5060
     RTP-Portrange: 30000 - 31000
     CLIP []
     T.38 []
     Keep-Alive [X]
     GRUU []

     Protokoll: UDP
     DTM -Modus: inband
     Voip-Interface: DHCP -> WANoE
     Aktivieren [X]

 

Anschließend habe ich die Nummern angelegt:

 

     Anbieter:  [Deutsche Telekom]

     Kontoname: +49<TELEFONNUMMER>
     Anzeigename: <TELEFONNUMMER>
     Auth-Name: Zugangsnummer+Mitbenutzernummer@t-online.de
     Passwort: Zugangskennwort
     Rufnummer: [+49] [VORWAHL] [RUFNUMMER]
     Registrierzeit: [900]
     Busy on Busy: []
     Aktivieren: [X]

 

Das hat bis dahin alles funktioniert. Die Nummern können angerufen werden und man kann von den Nummern aus telefonieren. Folglich ist die Verbindungskonfiguration korrekt.

Nun habe ich versucht eine SIP Rufnummer einzurichten. Dazu habe ich die Daten zum Universal Basisprofil des entsprechenden Arbietsplatzes genutzt:

 

     Authentication Name: XXX@tel.t-online.de

     Password: ABC123

     Benutzername: +49YYY002@tel.t-online.de

     SIP-Domain: hpbx.deutschland-lan.de Port:5060

     Registration-Server: tel.t-online.de Port 5060

 

Da die SIP Proxy Einstellungen andere sind las beim von mir konfigurierten "Anbieter", die SIP-Domain aber die gleiche ist (Konto-Domain?) und ich nicht zwei "Anbieter" mit der selben Konten-Domain in der DigiBox anlegen kann, habe ich die Anbieterkonfiguration abgeändert und die bis dahin eingerichteten Nummern deaktiviert.

 

     Anbieter: Deutsche Telekom
     Konto-Domain: tel.t-online.de
     SIP-Proxy: hpbx.deutschland-lan.de Port: 5060
     SIP-Registrar: tel.t-online.de Port: 5060
     Out-Proxy: hpbx.deutschland-lan.de Port: 5060

     lokaler Port: 5060
     RTP-Portrange: 30000 - 31000
     CLIP []
     T.38 []
     Keep-Alive [X]
     GRUU []

     Protokoll: UDP
     DTM -Modus: inband
     Voip-Interface: DHCP -> WANoE
     Aktivieren [X]

 

Anschließend habe ich die Rufnummer mit den entsprechenden Accountdaten konfiguriert.

Die DigiBox versucht dann die Nummer zu registrieren, was aber nur mit dem Hinweis "Fehlgeschlagen" quittiert wird.

Was mache ich falsch? Ich wäre für Hilfe wirklich dankbar.

1126

10

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 3 Jahren

    in  

    140

    0

    2

    Gelöst

    in  

    239

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    641

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1882

    0

    3