CloudPBX SIP Rufnummer an DigiBox Basic einrichten?
6 years ago
Hallo,
ich möchte mit einer DigiBox Basic zwei Rufnummern aus dem Nummernblock der CloudPBX mit analogen Telefonen nutzen. Dazu habe ich die entsprechenden Arbeitsplätze angelegt und das Universal Basisprofil als Endgerät konfiguriert. Nur funktioniert die Registrierung der Rufnummern nicht und die DigiBox schreibt auch dazu nichts in den Log.
Zur Konfiguration:
Die DigiBox hängt nicht direkt am Internet, sondern mit dem WAN Port hinter einem anderen Router. IP gibt es via DHCP, da man sonst keine DNS und Routeninformationen konfigurieren kann. Das funktioniert auch soweit.
Zu Testzwecken habe ich die drei VoiP Nummer die zum DeutschlandLAN DSL Anschluss gehören. Ich habe zuerst in der DigiBox unter Telefonie den Anbieter konfiguriert:
Anbieter: Deutsche Telekom
Konto-Domain: tel.t-online.de
SIP-Proxy: tel.t-online.de Port: 5060
SIP-Registrar: tel.t-online.de Port: 5060
Out-Proxy: tel.t-online.de Port: 5060
lokaler Port: 5060
RTP-Portrange: 30000 - 31000
CLIP []
T.38 []
Keep-Alive [X]
GRUU []
Protokoll: UDP
DTM -Modus: inband
Voip-Interface: DHCP -> WANoE
Aktivieren [X]
Anschließend habe ich die Nummern angelegt:
Anbieter: [Deutsche Telekom]
Kontoname: +49<TELEFONNUMMER>
Anzeigename: <TELEFONNUMMER>
Auth-Name: Zugangsnummer+Mitbenutzernummer@t-online.de
Passwort: Zugangskennwort
Rufnummer: [+49] [VORWAHL] [RUFNUMMER]
Registrierzeit: [900]
Busy on Busy: []
Aktivieren: [X]
Das hat bis dahin alles funktioniert. Die Nummern können angerufen werden und man kann von den Nummern aus telefonieren. Folglich ist die Verbindungskonfiguration korrekt.
Nun habe ich versucht eine SIP Rufnummer einzurichten. Dazu habe ich die Daten zum Universal Basisprofil des entsprechenden Arbietsplatzes genutzt:
Authentication Name: XXX@tel.t-online.de
Password: ABC123
Benutzername: +49YYY002@tel.t-online.de
SIP-Domain: hpbx.deutschland-lan.de Port:5060
Registration-Server: tel.t-online.de Port 5060
Da die SIP Proxy Einstellungen andere sind las beim von mir konfigurierten "Anbieter", die SIP-Domain aber die gleiche ist (Konto-Domain?) und ich nicht zwei "Anbieter" mit der selben Konten-Domain in der DigiBox anlegen kann, habe ich die Anbieterkonfiguration abgeändert und die bis dahin eingerichteten Nummern deaktiviert.
Anbieter: Deutsche Telekom
Konto-Domain: tel.t-online.de
SIP-Proxy: hpbx.deutschland-lan.de Port: 5060
SIP-Registrar: tel.t-online.de Port: 5060
Out-Proxy: hpbx.deutschland-lan.de Port: 5060
lokaler Port: 5060
RTP-Portrange: 30000 - 31000
CLIP []
T.38 []
Keep-Alive [X]
GRUU []
Protokoll: UDP
DTM -Modus: inband
Voip-Interface: DHCP -> WANoE
Aktivieren [X]
Anschließend habe ich die Rufnummer mit den entsprechenden Accountdaten konfiguriert.
Die DigiBox versucht dann die Nummer zu registrieren, was aber nur mit dem Hinweis "Fehlgeschlagen" quittiert wird.
Was mache ich falsch? Ich wäre für Hilfe wirklich dankbar.
1113
10
This could help you too
3 years ago
137
0
2
451
0
3
6 years ago
Hallo @ipogmbh ,
versuche die Konfiguration, wie hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/analogeschnittstelle/digitalisierungsbox#_115692
beschrieben.
4
Answer
from
6 years ago
@ipogmbh
- Welche Firmware wird in der Anleitung genutzt?
Aus der Anleitung:
Die Angaben basieren auf Digitalisierungsbox BASIC Firmware 12.39.2.04.00, Stand 26.03.2019.
- Wo bekomme ich eine neue Firmware her?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-digitalisierungsbox-basic-12-39-2-05-00.img
Answer
from
6 years ago
Hi,
also meine DigiBox hat die gleiche Firmwareversion. Warum unterscheiden sich dann meine Formulare von denen in der Anleitung?
Eine weitere Beobachtung ist, dass der Arbeitsplatz auf der CloudPBX Webseite mit dem Status offline angezeigt wird, obwohl ich über den CloudPBX Client volle Funktionalität mit dem Account habe.
Wo liegt der Fehler?
Answer
from
6 years ago
@ipogmbh
- Warum unterscheiden sich dann meine Formulare von denen in der Anleitung?
Ich weiß nicht wie deine Formulare aussehen.
Hast du die Expertenansicht aktiviert?
- Wo liegt der Fehler?
Weiß ich nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Viele Dank für Ihren detaillierten Beitrag.
Einige Hinweise sind dazu bereits eingegangen.
Falls weitere Unterstützung benötigt wird, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, gern mit einer Zeit wann Sie am besten erreichbar sind.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
6 years ago
gern nehme ich das Angebot der Unterstützung in Anspruch.
Zur Sache. Expertenansicht ist eingestellt, aber das ändert nichts daran dass ich unter anderem nicht die Option der Gesprächsverschlüsselung angezeigt bekomme.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe Ihr Anliegen nun bei unserem Support platziert. Die Kollegen werden sich im Laufe der nächsten Woche mit Ihnen in Verbindung setzen. Ich möchte Sie bitten, sich zu melden, sollten Sie bis Donnerstag keine Rückmeldung haben.
Viele Grüße,
Lin J.
2
Answer
from
6 years ago
Hi,
da hat sich tatsächlich jemand gemeldet und die Angelegenheit mit mir zusammen geprüft. Das Ende vom Lied war aber dass keiner weis warum es nicht geht. Nun sollte sich eigentlich die Telekom bei mir melden, zwecks Routertausch, doch darauf warte ich jetzt auch schon eine Woche...
Answer
from
6 years ago
es tut mir leid, dass der Austausch untergegangen ist. Ich konnte ihn in unserem System nachvollziehen und sehen, dass der Kollege, mit dem Sie gesprochen haben, ihn angestoßen hat. Ich habe die Bestellung jetzt zum Abschluss gebracht, sodass das Gerät in den nächsten Tagen bei Ihnen eintreffen wird.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from