Solved

CloudPBX Yealink T46S

7 years ago

Sehr geehrte Telekom-Hilft-Community,

 

Die Telekom bietet gewisse Endgeräte wie Yealink T4X-Reihe oder SNOMS, etc. an.

Bei den Yealink Geräte bereitet mir eine sache bauchschmerzen.

 

Die Telekom bietet derzeit nur die G-Modelle, welche aber durch kein anderen distributor mehr zu bekommen sind, selbst eine Anfrage über Yealink selbst ergab, das keine Modelle mehr verfügbar sind. Da wir bereits Yealink T46S im Einsatz haben und nun die Umstellung auf die Cloud PBX erfolgt ist, wollen wir diese weiter verwenden. Die Einbindung via Universelles Basisprofil" hat funktioniert, allerdings sind Merkmale wie Weiterverbinden, BFL-Lampen, usw. nicht verfügbar. 

 

Eine Telefonische Auskunft ergab, das es hierfür derzeit kein FIX gibt. 

Die Aussage von Yealink ergab das bereits 2016 die G-Modelle ausgemustert worden sind, dies im umkehrschluss bedeutet, das die Telekom hier zwanghaft versucht, Ihren Bestand von den End-of-Life produkten an den Mann zu bringen, welches natürlich später auch gravierende Kosequenzen für den Endverbraucher haben kann! 

 

Laut Telekom soll die S-Serie auch weiterhin erstmal nicht richtig mit der CPBX funktionieren, was wiederrum bedeutet, dass die Telekom uns zwingt diese Modelle zu kaufen um dieses Produkt richtig nutzen zu können. 

 

 

4062

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Zudem möchte ich bei über 40 Geräten nicht jedes einzelene auf diese Art Provisionieren. Eine Auto-Provisionierung für die S-Modelle ist laut Broadsoft auf die die Telekom Ihr System aufbaut eine Arbeit von 1-2 Stunden für ein Techniker der Telekom.... Ich erwarte bis zum 30.09. eine tatsächliche Funktionalität oder wir werden Auftrag stornieren. 

       

      Auch unsere Tochterfirmen mit weiteren 30 Nebenstellen, werden diesen Weg gehen müssen.

      Es kann nicht angehen, dass die Telekom hier wirklich Geräte an den Mann bringen möchte die es einfach mal seit 2 Jahren nicht mehr gibt. 

      Das wäre so als würden Sie sich einen 3er BMW von 2007 als Neuwagen kaufen und bezahlen gegenüber den 2018er mindestens gleich viel.

      Preis für 1x T46S bei Mindfactory (sehr großer und bekannter Onlinestore mit zuverlässigen RMA und Service) kostet dort inkl. MwSt 136,98€ ! 

      Die Telekom verlangt NETTO! 159,95€ für ein End-Of-Life Produkt! 

       

      Die Telekom sollte hier lieber Interne Schadensbegrenzung anfangen und entweder die Geräte deutlich günstiger Verkaufen oder mit dem Fehleinkauf von vor ein paar Jahren leben. 

       

      LG MarH

      0

      0

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...