Solved
Digitalisierungsbox in Netzwerk einbinden
5 years ago
Hallo,
ich möchte die Digitalisierungsbox Premium gerne als reine Telefonanlage in meinem Netzwerk nutzen, bekomme es aber nicht so wirklich hin. Derzeit ist der Aufbau so, dass ich die Digitalisierungsbox über WAN an meinem Switch angeschlossen habe und darüber den Internetzugang erhält. Dieser wird von einem externen Router bereitgestellt. In der Digitalisierungsbox habe ich dann im Menü "Internet" ausgewählt, dass dies über ein externes Modem geschieht. Danach konnte ich auch über die Digitalisierungsbox ins Internet und mein SIP Trunk Anschluss konnte konfiguriert werden. Soweit so gut.
Nun habe ich allerdings ja die Konstellation, dass ich Router hinter Router habe und mich somit aus dem Hauptnetz nicht mit der Digitalisierungsbox verbinden kann. Ich habe es leider nicht geschafft und daher die Frage:
Kann man die Digitalisierungsbox auch so konfigurieren, dass diese über LAN1 angeschlossen wird und dann eine IP des DHCP Servers (VLAN VoIP) erhält. Somit könnte ich diese über die bestehenden VPN Verbindungen auch aus der Ferne aufrufen.
Danke und Gruß
938
23
This could help you too
5 years ago
519
0
2
156
0
3
228
0
2
8 months ago
423
0
5
5 years ago
du mußt in der DigiBox den DHCP-Server deaktivieren
und eine feste IP von dem anderen Router eintragen,
dann sollte der Zugriff über das Netzwerk funktionieren.
(ob das dann noch mit speedport.ip funktioniert weiß ich nicht (weil der andere Router macht ja DNS),
aber über die IP sollte es funktionieren)
17
Answer
from
5 years ago
@Smashi
Dann mußt du Ursachenforschung betreiben.
In den LAN-Einstellungen br0 testweise ohne VLAN, funktioniert es dann?
Ansonsten, wie schon geschrieben, einen Netzwerkmitschnitt in der DB erstellen.
Answer
from
5 years ago
@Smashi
Für die Systemtelefone könnte man die benötigten Ports auch von br0 lösen und separat konfigurieren.
DHCP-Server für diese Ports könnte dann die DB sein.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
hab mich da jetzt etwas eingegraben und es hat jetzt auch funktioniert. Intuitiv ist die DB allerdings nicht unbedingt 🙂.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Smashi
Welcher Router ist vor der Diggibox und über welchen Anbieter läuft der Internetzugang?
3
Answer
from
5 years ago
@Smashi Welcher Router ist vor der Diggibox und über welchen Anbieter läuft der Internetzugang?
@Smashi
Welcher Router ist vor der Diggibox und über welchen Anbieter läuft der Internetzugang?
Der Internetzugang läuft über die Telekom und einen lokalen Anbieter. Der Router ist von Zyxel und wird benötigt um beide Leitungen über Load Balancing im Netzwerk zu verteilen.
Answer
from
5 years ago
@Smashi
Und die Diggibox ist fest auf den Telekom Anschluss geroutet und soll nur den anderen bei Ausfall nutzen?
Answer
from
5 years ago
@Smashi Und die Diggibox ist fest auf den Telekom Anschluss geroutet und soll nur den anderen bei Ausfall nutzen?
@Smashi
Und die Diggibox ist fest auf den Telekom Anschluss geroutet und soll nur den anderen bei Ausfall nutzen?
Die Digitalisierungsbox ist auf die Leitung der Telekom geroutet um Probleme mit der Einrichtung des SIP Trunk Anschlusses zu vermeiden. Was ja auch im derzeitigen Zustand tadellos funktioniert. Hätte Sie nur gerne, ohne etwas kaputt zu machen, in unserem Netzwerk und würde Ihr hierüber eine IP zuweisen lassen wollen. Die Digitalisierungsbox soll rein für Telefonie als Telefonanlage herhalten. Sie soll kein Router sein, kein WLAN Controller, kein VPN Controller sein usw.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo,
hab mich da jetzt etwas eingegraben und es hat jetzt auch funktioniert. Intuitiv ist die DB allerdings nicht unbedingt 🙂.
Danke für die Hilfe.
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from