Digitalisierungsbox Smart Einstellungen für IP-Telefonie (externer Anbieter)

5 years ago

Schönen guten Tag,

 

ich habe Probleme, die richtigen Einstellungen zu finden oder einzurichten. Die Digitalisierungsbox Smart finde ich da etwas zu komplex. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen.

Und zwar nutzen wir über einen externen Anbieter (Deutsche Telefon) IP-Telefonie. 

Da wir immer wieder mal Probleme mit der Verbindung haben, wurde mir ein Infoblatt geschickt. Hier sind nun Punkte, die ich in der DBox suche bzw. einrichten muss.

 

1. Ist Stateful Packet Inspection (SPI) aktiviert?
2. Ist der UDP Nat Translation-Timeout auf 180 Sekunden eingestellt?
3. Ist UDP pauschal für das Netz 92.60.208.0/22 für ausgehende Kommunikation freischaltet?
4. Nur bei TLS/SRTP: Ist TCP Zielport 5060/5061 für das Netz 92.60.208.0/22 für ausgehende
Kommunikation freischaltet?
5. Ist der Ziel-TCP Port 5039 für das Netz 92.60.208.0/22 für TAPI offen?

7. Ist HTTP (TCP, 80) freigeschaltet?
8. Ist HTTPS (TCP, 443) freigeschaltet?

12. Ist Port 10445 freigeschaltet? ( TCP, nur bei Nutzung von Yealink )
13. Ist Port 10446 freigeschaltet? ( TCP, nur bei Nutzung von Yealink )

 

Für eine reibungslose Sprachkommunikation genügt es, alle UDP-Ports ausgehend zu unserer IP-Adresse
(s.o.) zu öffnen. Sollten Sie Ihre Firewall restriktiver einstellen möchten, so können Sie die Ports auf die
oben genannten beschränken.

 

Viele Grüße

Andy

984

0

15

    • 5 years ago

      @Andyci 

      In welchem Modus läuft die Digibox: PBX oder MGW?

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Andyci ,

      - Da wir immer wieder mal Probleme mit der Verbindung haben, ...

      Welche Probleme?

       

      0

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Anleitung!
      Ich habe QoS soweit gefunden und eingerichtet. Die Menüführung ist mit der neuen Firmware ja etwas anders.

      Sollte ich die Reihenfolge der Codecs noch ändern oder passt das so?
      G722
      PCMU
      PCMA
      G729

      Die Auto-Provisionierung will noch nicht. Als Server-URL ist http://yealink........ vom Support vorgegeben. Nach der Einrichtung ändert sich dann die URL in https://yealink........ - sollte jedenfalls.
      Dazu sind die Punkte aus dem ersten Post mit Nummer 7, 8, 12, 13

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Andyci 

      Qos in den Endgeräten und im Switch auch eingerichtet?

       

      Ich würde:

      G722

      PCMA
      G729

      einstellen.

      Das heißt du präferrierst HD-Voice. PCMU braucht eigentlich kein Mensch.

       

      Das ist doch sicher alles nur ausgehend interessant?

      Das sollte ja jetzt schon funktionieren.

      7. Ist HTTP (TCP, 80) freigeschaltet?
      8. Ist HTTPS (TCP, 443) freigeschaltet?

      12. Ist Port 10445 freigeschaltet? ( TCP, nur bei Nutzung von Yealink )
      13. Ist Port 10446 freigeschaltet? ( TCP, nur bei Nutzung von Yealink )

       

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Den Switch kann man nicht wirklich konfigurieren
      https://eu.dlink.com/de/de/products/dgs-1024d-24-port-copper-gigabit-switch

      Wegen der URL und den Ports muss ich dann noch mal dort anfragen. Vielleicht stehen in der FAQ veraltete Daten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Andyci,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Haben die Hinweise der anderen User bereits weiter geholfen?

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Andyci,

      das tut mir leid, dass es sogar eher schlimmer wird.
      Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du den Anschluss nicht bei uns. In diesem Fall kann ich dir leider keinen Support durch unsere Technik anbieten.
      Ich drück die Daumen, dass die anderen User hier noch weitere Tipps für dich haben.

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Schlimmer geworden ist es nicht. Es gibt Tage da läuft es, es gibt Tage da starten wir einzelne Geräte mehrmals am Tage neu.
      Die neuen Einstellungen in der DBox haben also nichts verändert. Aber ein Versuch war es wert!

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @Andyci,

      wir können Dein Anliegen nicht als reine Störung behandeln, da Du eben kein Kunde bei uns bist. Jedoch lassen wir Dich nicht im Regen stehen, die Digitalisierungsbox wird ja schließlich von uns unterstützt. Ich biete Dir somit an, ein Ticket bei unserem Remote-Service zu platzieren. Der Service der Kollegen ist somit kostenpflichtig. Wenn dies für Dich infrage kommt, melde Dich gerne, dann schnacken wir kurz, sodass ich dann Bearbeitung veranlassen kann.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too