Email Verschlüsselung reicht laut neuem Datenschutzgesetz aus?

vor 7 Jahren

Hallo, ich benutze das t-online Email Center für meine Firma. Laut dem neuen Datenschutzgesetz muss ich alle Email nun verschlüsseln. Nun meine Frage: Sind alles Emails bereits Standartmäßig so verschlüsselt das dies laut dem Datenschutzgesetz ausreicht, oder müssen dies zusätzlich mit einem ,,Programm " z.B. Mailvelope verschlüsselt werden?

 

Grüß

Müller

552

4

    • vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      @Müller3

      email werden sofern beide Server dies unterstützen TLS verschlüsselt, also nur während des Transports.

      da du nicht sicherstellen kannst, das die Server des Empfängers korrekt konfiguriert sind, lang dies nicht aus,

      wenn du deine Mail aufgrund der DSGVO Verschlüsseln musst.

       

      PGP oder S/MIME müsste hier neben anderen Produkten zum Einsatz kommen.

       

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Wobei ich nun ehrlich gesagt aber auch nicht sehe, dass du die Mails verschlüsseln müsste.
      Interessant ist erstmal die Frage, ob du überhaupt ein GK Produkt für die Mails verwendest und so an einen ADV rankommst.

      Die gibt es nur für GK Produkte.

      De-Mail ist zwar eine Lösung aber im Ernst, dass ist wie nen Schuss ins Knie - nutzt doch keiner. Ihr würdet euch von den Kunden abschotten und die Kunden euch nicht mehr erreichen. Ihr solltet euch wohl lieber mal https://cloud.telekom.de/de/software/office-365/exchange-online anschauen.

      Alternativ auch https://cloud.telekom.de/de/software/office-365.

      Dort gibt es ne Nummer die könnt Ihr anrufen wenn noch Fragen sind.

      0

    • vor 7 Jahren

      Man muss unterscheiden zwischen

      • Transportverschlüsselung - hier werden die Daten nur zwischen den Servern verschlüsselt, ist bei fast allen Anbietern Standard, man kann aber nicht sicherstellen, dass bei der Übertragung nicht zwei Server auch unverschlüsselt kommunizieren
      • Ende-zu-Ender Verschlüsselung - hier werden Daten zwichen Sender und Empfänger verschlüsselt, Server / Betreiber der Server können die E-Mail ohne weiteres nicht lesen

      DeMail nutzt ebenfalls Transportverschlüsselung, mit Addons lässt sich aber auch eine E2E Verschlüsselung einrichten. Das geht auch einfach und kostenlos mit jeder E-Mail adresse (z.B. Thunderbird und OpenPGP, was beider Seiten installiert haben müssen):

       Liebe Grüße Patrik

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von