FTP-Passwortänderung nicht möglich
7 years ago
Hallo liebes t-Team,
nachdem ja die Passwörter beim FTP sich selbständig ändern (mir immer noch ein Rätsel), muss ich alle naselang das in meinem FTP-Programm hinterlegte Passwort auf dem Telekom-Server wieder als "Änderung" einpflegen. Das hatte ich ja bereits beanstandet - eine Lösung oder Änderung hat sich daraus leider nie ergeben. Die Server machen offenbar was sie wollen oder vernichten die FTP-Passwörter nach Belieben.
Mit solchen Dingen findet man sich ja bei der Telekom meistens recht schnell ab, weil es sich nicht rentiert, sich immer wieder aufzuregen. Aufregen kann ich mich aber, wenn ausgerechnet dann, wenn ich darauf angewiesen bin, die oben genannte Prozedur nicht durchführbar ist (Passwort "ändern") und stattdessen die sehr sinnhaltige Meldung
erscheint. Wie immer stellt man sowas am Wochenende fest, wenn man endlich Zeit hat, eigentlich dringende Dinge zu erledigen.
Was ist da schon wieder los? Wann funktioniert das Ganze wieder?????
Grüße, Harald
508
0
14
This could help you too
3 years ago
245
0
2
6 years ago
330
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
7 years ago
Hallo @harald57
habe gerade im Kundencenter mein FTP-Passwort geändert, dabei ist kein Problem aufgetreten, die von Dir gepostete Fehlermeldung ist bei mir nicht erschienen.
Allerdings macht es mich stutzig, dass Du meldest:
nachdem ja die Passwörter beim FTP sich selbständig ändern (mir immer noch ein Rätsel), muss ich alle naselang das in meinem FTP-Programm hinterlegte P
nachdem ja die Passwörter beim FTP sich selbständig ändern (mir immer noch ein Rätsel), muss ich alle naselang das in meinem FTP-Programm hinterlegte P
Dass dies ohne das Zutun eines Anwenders passiert, kann ich mir nicht vorstellen, Bist Du sicher, dass der Account nicht gehäckt wurde, bzw. auf einem Deiner Clients kein Trojaner befindet?
Möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber eine Passwortänderung ohne eigenständiges Zutun kann ich mir nicht vorstellen.
Gruss -LERNI-
0
7 years ago
also mich macht Dein Beitrag jetzt auch ein bisschen stutzig. Da werde ich gleich morgen früh mal bei den Kollegen nachhaken.
Viele Grüße
Stephie G.
0
0
7 years ago
ich habe gerade eine E-Mail gefunden in der steht, dass es gerade einen Fehler bei der Speicherung zu geben scheint. Versuche es mal hierüber: https://account.idm.telekom.com/account-manager/service/index.xhtml?type=ftp
Viele Grüße
Stephie G.
0
11
Answer
from
7 years ago
Hallo Harald,
es tut mir leid, aber bei der Telekom sind die Dinge manchmal nicht so logisch/einfach wie man denkt.
Ja, jedes Homepage-Produkt hat sein eigenes Homepagecenter, aber das FTP-Kennwort wird für die Zugangsnummer vergeben und jede Zugangsnummer kann nur ein FTP-Passwort haben. Das war schon immer so.
Dies liegt darin begründet, dass Du Dich mit der E-Mail-Adresse zu der Zugangsnummer in alle Deine Homepage-Produkte einloggen kannst und nicht für jedes Produkt ein eigenes Login benötigst.
Du änderst im Homepagecenter, egal in welchem Homepagecenter unter Deiner Zugangsnummer, also immer das FTP-Kennwort Deiner Zugangsnummer, da dieses FTP-Kennwort für alle Homepage-Produkte unter Deiner Zugangsnummer gilt.
Es gibt auf unseren Servern derzeit kein "Dilemma", dass hier Passwörter vom Server "vergessen" werden. Dies habe ich ja schon einmal für Dich prüfen lassen.
Derzeit haben wir zwar zwei Probleme mit dem FTP-Zugang, zum einen das bereits kommunizierte, dass die Änderung des FTP-Passwortes im Homepagecenter derzeit nicht möglich ist und zum Anderen kann seit ca. 13 Uhr keine Verbindung zum Server hosting.telekom.de hergestellt werden, da die Verbindung über Port 22 zurückgewiesen wird.
Bezüglich des Zusammenhangs zwischen Zugangsnummer und Passwörtern können wir gerne einmal telefonieren, dann lässt sich das vielleicht besser erklären.
Gruß,
Ingo F.
0
Answer
from
7 years ago
Hallo Ingo, danke für Deine Ausführungen. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber was nicht stimmt, stimmt eben nicht. Und in den Tiefen des Telekom-Dschungels kann jeder mal ins Straucheln kommen. Ich bin seit ewigen Zeiten Kunden bei diesem Verein und seinen Vorgängern und habe in dieser Zeit so viele Kunden-, Zugangs-, Verrechnungs-, und Buchungskontennummern angesammelt, dass selbst ein Mitarbeiter im T-Shop zwei Versuche und ebensoviele Stunden Zeit braucht, um mir nur ein eMail-Postfach auf mehr Speicherplatz umzustellen - weil man zwar penetrant die Hinweise bekommt, dass das Postfach voll ist, verbunden mit einem link zur Erweiterung, der aber zu nichts führt als zu dem Hinweis, dass die Erweiterung online nicht gebucht werden kann - ich will das Wort "typisch" vermeiden, aber es gelingt mir nicht.
Also hier nochmal die Fakten für Dich:
Ich habe drei homepages, alle drei auf der gleichen(!) Zugangsnummer. Zwei davon erreiche ich über einen gemeinsamen Account (login über die gleiche eMail-Adresse), die dritte über einen anderen. Die beiden ersten liegen auf einer anderen Verrechnungs- und Buchungskontennummer als die dritte, obwohl die Zugangsnummer gleich ist.
Ich logge mich - sei es im eMail-Center oder wo auch immer - mit der eMail-Adresse ein und komme über einen gebookmarkten link direkt zum homepagecenter. Da die beiden homepages über das gleiche login erreichbar sind, werde ich allerdings zunächst gefragt, welche homepage ich bearbeiten möchte. Dann öffnet sich die HPC-Startseite. Von dort komme ich auf die FTP-Datenseite mit der Möglichkeit, das Passwort zu ändern. Dort vollziehe ich alle paar Tage bis Wochen die Prozedur, bei der ich das immer wieder gleiche Passwort (das in meinem FTP-Programm gespeichert ist) als "Änderung" hinterlege, aber das nur nebenbei.
Fakt ist, dass ich zumindest bisher für jede homepage ein anderes FTP-Passwort benutzt habe und dieses auch in meinem FTP-Programm für jede Seite extra gespeichert hatte. Ich kann Dir gerne einen screenshot des FTP-Programms mit offengelegtem Passwort schicken, aber ich hoffe, Du glaubst mir auch so. Die letzte Umstellung (auf SFTP) war dabei vonnöten, als die Seiten auf die neue Plattform migriert wurden. Auch danach hat jeder Zugang (mit der oben beschriebenen Einschränkung der "gelegentlich verlorenen" Passwörter) bis vor kurzem einwandfrei und problemlos funktioniert, ob Du es nun glaubst oder nicht. Jede homepage - egal bei welcher Zugangs- oder sonstigen Nummer hinterlegt/gebucht - war mit einem eigenen Passwort erreichbar. Da gibt es auch nichts weiter zu erklären, jedenfalls für mich nicht. Das ist einfach Tatsache.
Dass die Verbindung zu hosting.telekom.de nicht funktioniert, habe ich auch schon bemerkt. Das Rumprobieren, ob es vielleicht an mir liegt, hat mich auch schon wieder unnötige Zeit gekostet, die ich mir eigentlich nicht leisten kann. Heute habe ich es noch nicht probiert. Ich hoffe, dass ich bald überhaupt wieder mit dem FTP-Programm auf meine Seiten komme, mit welchem Passwort auch immer......
Grüße, Harald
0
Answer
from
7 years ago
@harald57
Hallo Harald,
ich möchte Dir auch nicht zu Nahe treten, aber es ist definitiv so, dass es immer nur ein FTP-Passwort pro Zugangsnummer gibt, egal wie viele Homepage-Produkte unter dieser Zugangsnummer gebucht sind. Und dies ist schon immer so.
Zu der Sache mit der Erweiterung Mail M, wenn unter einer Kundennummer mehrere Zugangsnummern vorhanden sind, wird für eine dieser Zugangsnummern ein Masternutzer gesetzt. Eine Buchung von Zusatzleistungen ist im Kundencenter dann nur über die E-Mail-Adresse des Masternutzers buchbar. Eine Buchung sollte also im Kundencenter möglich sein, wenn das Login mit der richtigen E-Mail-Adresse erfolgt.
Also hier nochmal die Fakten für Dich: Ich habe drei homepages, alle drei auf der gleichen(!) Zugangsnummer.
Tut mir leid, aber hier muss ich Dich korrigieren, Deine drei Homepage-Produkte sind auf zwei Zugangsnummern aufgeteilt. Wie Du mit dem Satz
Zwei davon erreiche ich über einen gemeinsamen Account (login über die gleiche eMail-Adresse), die dritte über einen anderen.
selber bestätigst. Denn jede E-Mail-Adresse hat ihre eigene Zugangsnummer.
Du hast eine Kundennummer, unter der alles läuft, diese ist aber für die Zuordnung von Passwörtern und Produkten zu einer E-Mail-Adresse irrelevant. Unter dieser Kundennummer hast Du sogar drei Zugangsnummern, jede dieser Zugangsnummern hat eine eigene E-Mail-Adresse und somit ein eigenes Webkennwort, E-Mail-Passwort, FTP-Passwort, WebDAV-Passwort, und wenn es sich um einen Zugangstarif handelt, auch ein eigenes Einwahl-Passwort (persönliches Kennwort).
Die beiden ersten liegen auf einer anderen Verrechnungs- und Buchungskontennummer als die dritte, obwohl die Zugangsnummer gleich ist.
Die Buchungskonten dienen der Abrechnung der Produkte, davon können unter einer Kundennummer mehrere existieren. Wenn mehrere Anschlüsse unter einer Kundennummer vorhanden sind, kann hier die Abrechnung entsprechend aufgeteilt werden. Die Buchungskonten haben auch nichts damit zu tun, unter welcher E-Mail-Adresse man welche Produkte administrieren kann.
Ich logge mich - sei es im eMail-Center oder wo auch immer - mit der eMail-Adresse ein und komme über einen gebookmarkten link direkt zum homepagecenter. Da die beiden homepages über das gleiche login erreichbar sind, werde ich allerdings zunächst gefragt, welche homepage ich bearbeiten möchte.
Genau, Du kannst mit der E-Mail-Adresse zu der Zugangsnummer, unter der die beiden Homepage-Produkte gebucht sind, auch beide Homepages administrieren, die dritte Homepage aber nicht, weil diese zu einer anderen Zugangsnummer gehört und somit andere Passwörter verwendet.
Dann öffnet sich die HPC-Startseite. Von dort komme ich auf die FTP-Datenseite mit der Möglichkeit, das Passwort zu ändern. Dort vollziehe ich alle paar Tage bis Wochen die Prozedur, bei der ich das immer wieder gleiche Passwort (das in meinem FTP-Programm gespeichert ist) als "Änderung" hinterlege, aber das nur nebenbei.
Und dieses FTP-Passwort muss eigentlich nur einmal gesetzt werden und dann ist dies für alle Homepages unter der Zugangsnummer gültig, bis es wieder geändert wird. An dieser Stelle würde ich gerne wissen, wie viele Zugänge hast Du für Deine drei Homepages in Deinem FTP-Programm eingerichtet? Den von Dir angebotenen Screenshot benötige ich hier nicht, wenn Du es bildlich belegen willst, reicht eine Übersicht der eingerichteten FTP-Verbindungen.
Die letzte Umstellung (auf SFTP) war dabei vonnöten, als die Seiten auf die neue Plattform migriert wurden. Auch danach hat jeder Zugang (mit der oben beschriebenen Einschränkung der "gelegentlich verlorenen" Passwörter) bis vor kurzem einwandfrei und problemlos funktioniert, ob Du es nun glaubst oder nicht. Jede homepage - egal bei welcher Zugangs- oder sonstigen Nummer hinterlegt/gebucht - war mit einem eigenen Passwort erreichbar. Da gibt es auch nichts weiter zu erklären, jedenfalls für mich nicht. Das ist einfach Tatsache.
Ich bleibe dabei, Du hast für Deine drei Homepages zwei FTP-Passwörter, eines für die eine Zugangsnummer, eines für die andere.
Dass die Verbindung zu hosting.telekom.de nicht funktioniert, habe ich auch schon bemerkt. Das Rumprobieren, ob es vielleicht an mir liegt, hat mich auch schon wieder unnötige Zeit gekostet, die ich mir eigentlich nicht leisten kann. Heute habe ich es noch nicht probiert. Ich hoffe, dass ich bald überhaupt wieder mit dem FTP-Programm auf meine Seiten komme, mit welchem Passwort auch immer......
Ich habe heute die Rückmeldung bekommen, dass seit gestern ca 18 Uhr wieder eine Verbindung über hosting.telekom.de und Port 22 möglich sein soll. Probiert es bitte aus und gebt mir eine Rückmeldung.
@harald57 mein Angebot steht noch. Wenn ich Dir einmal in Ruhe erklären soll, wie es sich mit den ganzen Nummern (Kundennummer, Zugangsnummer, Buchungskontonummer) untereinander verhält und wie die Produkte zugeordnet sind, kann ich Dich gerne einmal anrufen.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from