Solved

Go Integrator Lizenz für v3.2 ungültig

4 years ago

Hallo,

ich habe nach Ablauf der Testphase nun mal eine Lizenz in der Telekom Cloud bestellt (Lite), die funktioniert aber nur mit der 3.1er Version (beim Hersteller im Archiv runtergeladen), aber nicht mit der v3.2 (Version DT-3-2-0-18438) aus dem Hilfeportal:

Im Log vom Integrator steht

18:17:16.5 Telephony device You are not licensed for version 3.2 (Lite)
18:17:16.5 Telephony device Disconnected
18:17:16.5 Telephony device Fehler: You are not licensed for version 3.2 (Lite)
18:18:41.5 Telephony device Connection lost

 

Irgendwie unpassend Fröhlich

VG Oliver

953

10

    • 4 years ago

      Moin, also das liegt daran, das die Seriennummern nicht kompatibel sind mit der aktuellen Version 3.2. Als Workarround kann ich empfehlen, aus dem Archiv die Version 3.11 herunterzuladen: 

      https://download.helpcti.com/gointegratorcom/Software/02-Go%20Integrator%20V3%20PC/Archive/GoIntegrator-3.1.1.18361.12475.exe

       

      Problem ist: Bei der Telekom scheint sich derzeit niemand für dieses Produkt zu interessieren. Mir wurden zwar jede Menge  Schutzbehauptungen entgegengebracht  aber keine Lösungsansätze. Fakt ist, das die Information auf der Homepage in cloud.telekom.de  in die Irre führen.

      Angeblich wird in den Company Flex Tarifen, der Go Integrator nicht unterstützt was natürlich Unfug ist,  ein Hinterfragen zeigt auch wenig Background bei den Gesprächspartnern. Die waren eher genervt.

       

      Mit Version 3.11 läuft es.  Wer kann denn hier weiterhelfen? Ich muss ja davon ausgehen, das hier die Abteilung "Vorsict Kunde" zuständig ist.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Mahlzeit,

      das ist nur ein sehr unbefriedigender Workaround ... ich werde es mal bei meinen Ansprechpartnern einkippen.

      VG Oliver

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @OStaehr,

      vielen Dank für Ihre Nachfrage.
      Ein allgemeiner Fehler dazu ist aktuell nicht bekannt.
      Konnte der Ansprechpartner Ihnen weiterhelfen?
      Eine weitere Möglichkeit wäre, die Kontaktmöglichkeit, die hier aufgeführt ist. Geben Sie mir gern eine Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Es ist zwecklos, bei dem Team anzurufen, die fühlen sich dafür nicht zuständig sondern nur für die Abrechnung. Man solle sich an die allgemeine Hotline wenden, 0800 3301300. Nur das kann man sich auch sparen, mit der Problembehandlung vom Go-Integrator sind die uninformiert und verssuchen den Anrufer abzuwimmeln. An das Fachteam kommt man nicht ran, man übersteht die Phase der Anrufer Qualifizierung nur, wenn man ein fingiertes Standardproblem vorgibt, wenn man es denn geschafft an den Fachmann durchgestellt zu werden, dann konfrontiert man ihm mit dem wahren Problem, dem GO-Integrator. Was die mir dann erzählen ist sehr sehr peinlich. Man muss sich denn auch noch beschimpfen lassen. Hier brauch man echt eine neue Abteilung, "Vorsicht Kunde" gleichnamig mit der Rubrik in der Computerzeitschrift CT aus dem Heise Verlag, da würde dieses Problem auch gut rein passen. Vielleicht ist das der Weg zum Ziel. Ich habe im Moment keine Lust mehr, noch mehr Zeit aufzuwenden, ich habe ja durch Ausprobieren mir selber helfen können. Ich habe Version 3.1 installiert. Die läuft. Aber diese Version muss man sich aus dem Downlloadarchiv herunterladen. Und Melanie B. vielleicht haben Sie ja auch noch irgendwo einen informellen Kommunikationsstrang um hier an jemand ranzukommen, der das Produkt bei Cloud.Telekom.de betreut. Das kann doch nicht so schwer sein. Nur als  Kunde hat man da am wenigsten Zugang.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @manfred-ruge,

      danke für die ausführliche Rückmeldung und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
      Ich habe eine Anfrage bei der Fachseite gestellt und melde mich spätestens in nächsten Woche erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      beim CIC (0800 33 04444) habe ich schon angerufen, da wurde auch ein Ticket aufgenommen und als Rückmeldung kam, man könne keine Anfrage beim Hersteller stellen.

      Ich habe es nun über den Vertriebs-Ansprechpartner Cloudprodukte eingekippt und der versucht nun, jemanden zu finden der sich damit auskennt.

      Macht mich schon ein Stück sprachlos.

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @OStaehr,

      für Sie als Großkunde gilt, dass Sie über die Störungsannahme 0800 3302870 ein Ticket gegen CloudPBX einstellen.
      Wie ich gehört habe, stehen Sie dazu bereits mit Ihrem Vertriebsberater in Kontakt.

      @manfred-ruge
      Der Weg über die Störungsannahme ist auch für Sie gültig. Die Kollegen leiten dann ein Ticket an den Remoteservice von CloudPBX weiter.
      Gern kann ich mich dazu auch telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzten und biete Ihnen meine Unterstützung an.
      Es besteht dann die Möglichkeit, dass ich das Ticket einsehen kann und evtl. gegensteuern kann.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Nach einem Ticket bei der GK Hotline zum Thema CloudPBX und explizitem Hinweis im Ticket, dass es um Go Integrator geht und ein Ticket bei Mondago bzgl. der Lizenz eröffnet werden solle, hat der gute Herr K. das Problem gelöst und die v3.2 läuft.

      Danke schön und BG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @manfred-ruge und @OStaehr,

      leider verzögert sich meine Rückmeldung noch.
      Ich melde mich in der nächsten Woche erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @OStaehr,

      für Sie als Großkunde gilt, dass Sie über die Störungsannahme 0800 3302870 ein Ticket gegen CloudPBX einstellen.
      Wie ich gehört habe, stehen Sie dazu bereits mit Ihrem Vertriebsberater in Kontakt.

      @manfred-ruge
      Der Weg über die Störungsannahme ist auch für Sie gültig. Die Kollegen leiten dann ein Ticket an den Remoteservice von CloudPBX weiter.
      Gern kann ich mich dazu auch telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzten und biete Ihnen meine Unterstützung an.
      Es besteht dann die Möglichkeit, dass ich das Ticket einsehen kann und evtl. gegensteuern kann.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      232

      4

      2

      4 years ago

      in  

      221

      0

      2

      Solved

      in  

      230

      0

      2

      in  

      496

      4

      2