Solved
Homepage Starter nach Festnetzkündigung weiter nutzbar?
8 years ago
Hallo zusammen,
beim Geschäftskundenanschluss meines Vaters flatterte vor ein paar Tagen die Kündigung der Telekom für April 2017 rein, da der ISDN-Vertrag auf IP umgestellt werden soll.
Da die Telekom bisher trotz Großstadt nur DSL 6000 bereitstellen kann und kein Ausbau geplant ist, wird er wahrscheinlich zu Kabel Deutschland wechseln müssen, um einen zeitgemäßen Anschluss zu bekommen.
Er hat bisher zu seinem Tarif das Paket Homepage Starter gebucht. Nun meine Frage: Kann dieses auch nach der Kündigung des Festnetzvertrags bei der Telekom weitergenutzt werden? Oder entfällt dieses bei der Kündigung?
Viele Grüße
jla959
2129
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 months ago
257
0
5
303
0
1
Accepted Solution
Diabolus2206
accepted by
Ingo F.
8 years ago
Hallo jla959,
das sollte Problemlos machbar sein.
Es muss nur vor der Kündigung der T-online Account (@t-online.de Mailadresse) wo Homepage Starter drunter gebucht ist auf einen sogenannten Zugang zu Telekom Diensten (mit gebuchten Homepage Starter) umgebucht werden. Kann über das online Kundencenter gebucht werden. Natürlich muss dann noch die HP mit umziehen.
Hatte das auch vor Jahren Mal gehabt.
VG diabolus2206
3
12
Load 9 older comments
Mikko
Answer
from
Diabolus2206
8 years ago
Hallo @Ingo F.,
danke für das Angebot
Es ist jetzt aber erst mal alles soweit geklärt. Der Wechsel vom Call & Surf Comfort (4)/Universal zum DeutschlandLAN IP Start ist gebucht zum 31.3. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass mein Vater doch noch die Telekom verlässt
Ursprünglich sollte der Ausbau Anfang Februar abgeschlossen sein. Da aber auch noch gar keine Baustelle erkennbar war, habe ich hier vor kurzem schon mal nachgefragt und von Sven Ö. die Auskunft bekommen, der Ausbau werde wohl erst im Mai abgeschlossen. Dies zeigt inzwischen auch die Ausbaukarte an.
Da aber der alte ISDN-Vertrag zum April gekündigt wurde, muss jetzt erstmal auf IP auf der alten ADSL2+-Annex-B-Plattform umgestellt werden. Mehr als DSL 6000 RAM ist momentan noch nicht möglich. Da gab es ein gutes Angebot seitens der Kundenrückgewinnung. Ein Wechsel zum VDSL-Anschluss kommt dann zu gegebener Zeit, wenn der Ausbau abgeschlossen ist.
Ein Anruf wird also denke ich nicht unbedingt nötig sein
Viele Grüße
jla959
PS: Du kannst mich ruhig duzen. Ist hier im Forum doch so üblich.
Das gilt natürlich auch für dich @Diabolus2206
1
Mikko
Answer
from
Diabolus2206
8 years ago
Hallo @Diabolus2206,
ja, die Funktion kenne ich. Danke trotzdem für den Tipp
Mein Vater ist dort beim Service meines Wissens registriert, sodass ihm dann ein Angebot gemacht wird, sobald VDSL verfügbar ist. Außerdem behalten wir ja auch noch die Ausbaukarte www.telekom.de/jetzt-schneller im Blick.
Viele Grüße
jla959
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Diabolus2206
8 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann hoffe ich, dass der Ausbau schnell abgeschlossen ist und Du dann auch in den Genuss einer schnelleren Leitung kommst. Sollte bei der Umstellung noch irgendwas wegen der Homepage sein, dann weißt Du ja, wo Du mich findest.
Gruß,
Ingo F.
1
Unlogged in user
Answer
from
Diabolus2206
Accepted Solution
Makc.030
accepted by
Ingo F.
8 years ago
@Mikko
Ja leider sind die 2 Arten der Kündigung nicht eindeutig genug. Endgeräte Miete und IT Sofort Service sind separate Verträge.
Der Homepage Starter befindet sich aktuell "im Anschluss" und würde bei beiden Optionen rausfliegen. Ein Homepage Starter kann auch ohne Festnetzanschluss laufen, genauso wie ein Mail & Cloud M oder ein Sicherheitspaket. Dazu muss eben Tariftechnisch der Anschluss in ein "Zugang zu Telekom Diensten" gewandelt werden.
Zeit hast du ja noch, da der Tarifwechsel ja noch spätestens 1 Monate vor Ende der Laufzeit beantragt werden kann.
Gruß Makc
3
0