Gelöst

MagentaCloud 44,4GB von 50GB belegt, aber nur ca. 11GB hoch geladen?

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich nutze bei mir zu Hause "MagentaZuhause M" und zusätzlich "Mail & Cloud M", so steht es auch in der Telekom Rechnung.

 

Wenn ich in mein T-Online Mail Postfach gehe, zeigt es mir bei Speicherverfügbarkeit, dass ca. die Hälfte von 15GB belegt sind. Soweit so gut.

 

Wenn ich nun in meine MagentaCloud gehe, zeigt es mir aber an, dass 44,4 GB von 50 GB belegt sind, obwohl ich aber nur ca. 11 GB hoch geladen habe. Wie kann das sein? Da müssten ja noch ca. 38 GB frei sein.

 

Ich habe im Anhang einen Screenshots angehängt. Hier sieht man oben den verfügbaren E-Mail Speicher und unten den verfügbaren Speicher meiner MagentaCloud.

 

Liebe Grüße

Daniel

474

0

10

    • vor 7 Jahren

      Moin.

      Ich kann mich entsinnen, dass beim "alten" Mediencenter das so war, das geteilte Inhalte doppelt und dreifach zählten. D.h. eine 1 GB-Datei die man 2x geteilt hat brauchte dann 3 GB.
      Inwiefern das bei der Magenta-Cloud der Fall ist weiß ich nicht.
      Einfach mal, falls vorhanden, die geteilten Medien nicht mehr teilen und testen.

      Grüße
      Lutz

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, vollkommen richtig ! Aber ...

      Man löscht ja auch Daten in der Cloud, die vielleicht nicht gelöscht werden soll(ten).
      Quasi stellt die Datensicherung ein Archiv dar, so dass man jederzeit ein,zwei Schritte zurückgehen kann.
      Man könnte ja die Vorhaltezeit auf 1 Woche stellen. Da wird jede Sicherung auch zeitnah wieder entfernt.

      Oder man deaktiviert diese ("keine automatische Sicherung anlegen"). Letzeres verstehe ich so, dass dann auch vorhandene Sicherungen gelöscht werden.

      Grüße Lutz

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Naja, dann müsste man aber auch fairerweise erwähnen, dass man doppelten Speicher benötigt.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hab nun doch mal geschaut ....

       

      Datensicherung auf "keine Sicherung anlegen" und die vorhandenen Sicherungen löschen....(Papierkorb)

       

      Danach e bissel warten bis das System "durch" ist.

       

      2018-10-19 08_35_06-MagentaCLOUD.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hab nun doch mal geschaut ....

       

      Datensicherung auf "keine Sicherung anlegen" und die vorhandenen Sicherungen löschen....(Papierkorb)

       

      Danach e bissel warten bis das System "durch" ist.

       

      2018-10-19 08_35_06-MagentaCLOUD.png

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Daniel20,

      im Prinzip bist du ja schon fündig geworden, was den Speicherverbrauch betrifft. Und @Lutz R hat dir schon den richtigen Hinweis gegeben, wie du die Sicherung abschaltest.

      Darum markiere ich das als gelöst.

      Grüße
      Peter

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von