Solved
Notrufe und E.164 Format beim SIP-Trunk
7 years ago
Bei den Telekom SIP-Trunks müssen die gewählte Rufnummern im internationalen E.164 Format übermittelt werden, sprich +<Landesvorwahl><Ortsvorwahl><Teilnehmer>. Was bedeutet das für die Notrufnummern 110 und 112? Wie müssen diese im E.164 Format übermittelt werden?
- +49112
- +49<Ortsvorwahl>112
- ganz was anderes?
2918
8
This could help you too
324
0
1
7 years ago
Die Notrufnummern 110 und 112 sollten eigentlich ohne Landes- u. Ortsvorwahl funktionieren.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/notruf-110-und-112
0
7 years ago
Normalerweise dürfte die TK Anlage aus 110 dann 0049-Ortsdurchwahl-110 machen. Macht auch soweit sinn das man an der richtigen Polizeidienstelle raus kommt.
3
Answer
from
7 years ago
Mit den gegenwärtig in unserer Anlage konfigurierten Wählregeln würde im E.164 Format +49<Ortsnummer>112 an den Telekom SIP-Server gesendet werden, wenn man die 112 wählt. Die Frage ist ob das richtig ist oder man im Ernstfall "Kein Anschluss unter dieser Nummer" hört, was ein wenig unglücklich wäre.
Answer
from
7 years ago
Kann man in der Anlage für die Rufnummern 110 und 112 keine Ausnahmeregeln festlegen ?
Selbst mit einem alten 56k-Modem ist es möglich.
Answer
from
7 years ago
Für die Notrufnummern muss ich sogar Ausnahmeregeln definieren, sonst wären sie interne Nummern.
Die Einrichtungsanleitung vom Anlagenanbieter, der ich gefolgt bin, hat den Eindruck erweckt, dass beim Telekom SIP-Trunk das E.164 Format das einzig akzeptierte Format ist, da es das einzige im SIPConnect Standard spezifizierte Rufnummernformat ist. In diesem Format werden auch die Rufnummern aller eingehenden Anrufe von der Telekom an unsere Anlage gesendet.
Kann ich die bisherigen Antworten so interpretieren, dass die Telekom beim SIP-Trunk auch das herkömmliche Format akzeptiert, sodass man einfach "112" bzw. "110" senden kann? Ist das irgendwo dokumentiert?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich habe Ihre Frage beim technischen Fachbereich platziert. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich bei Ihnen.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Amadeta,
diese Rufnummern dürfen nicht als E.164 Nummer gesendet werden. Sprich, es darf nicht +49112 übermittelt werden, sondern 112.
Hier habe ich Ihnen die in 1TR118 hinterlegten Vorgaben beigefügt. Sie finden die Informationen unter Abschnitt 2.7 (Phone Numbers Format).
Ich hoffe, damit ist Ihre Frage beantwortet.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
7 years ago
Normale Rufnummern müssen also im E.164 Format gesendet werden, Sondernummern wie 110, 112 , 115 , 116xyz , 118xy sollten unangetastet übermittelt werden. Alles klar.
Vielen Dank. Das beseitigt alle Unklarheiten.
Ein Verbesserungsvorschlag falls das nicht schon so ist: +49112 und +49<Ortsvorwahl>112 ebenfalls als Notruf behandeln (die anderen Nummern analog), sodass nicht korrekt konfigurierte Anlagen im Ernstfall nicht im Regen stehen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from