Outlookdaten PC und Handy synchronisieren

vor 6 Jahren

Wir sind ein Bürobetrieb mit 4 Telefonen (Sekretariat und 3 weitere) und mussten von DSL auf IP umstellen. Seitdem haben wir eine Digitalisierungsbox basic mit einer pbx-Cloud-Lösung. Die Anlage wurde durch die Telekom installiert und konfiguriert. Seitdem funktioniert die Synchronisation der Outlook-Daten auf dem PC (Kontakte, Termine) mit dem Handy (Samsung 9+) und anders herum nicht mehr. Über die von uns gebuchte Computerhilfe Business sind wir jetzt mehrfach nicht weitergekommen. Stundenlanges Warten, trotz mehrfach vereinbarter Rückruftermine war immer der "falsche" Kollege, der sich genau damit nicht auskennt dran, .... supernervig! Lt. unserem Systemadministrator fehlt in der Digitalisierungsbox die Möglichkeit des NAT-Loopbacks?! Jedenfalls hat er sie nicht gefunden. Wer kann mir dazu evtl. weiterhelfen? Brauchen wir einen anderen Router? Oder kann man das irgendwo einstellen und wenn ja, wo?

670

5

    • vor 6 Jahren

      Also die Digibox Basic (Nachfolger vom Speedlink 5501, also Zyxel), bietet nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten,

      wie die Digiboxen vom Bintec, aber das muß nicht der Fehler sein.

       

      Grundlegend muß erst mal geklärt werden,

      wie war der Aufbau vorher?

      Sind die anderen E-Mail-Adressen Mitbenutzer,

      oder gibt es einen Exchange E-Mail-Server?

      Weil das sind 2 verschiedene Ansätze zur Lösungsfindung.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Schon mal danke für die erste Rückmeldung! Wir haben einen Exchange Email Server und es geht nur um die Synchronisation eines Accounts/ Handys. Die Einstellungen an Server und Handy wurden bei der Hardware-umstellung nicht geändert. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      MiAnOtt

      Schon mal danke für die erste Rückmeldung! Wir haben einen Exchange Email Server und es geht nur um die Synchronisation eines Accounts/ Handys. Die Einstellungen an Server und Handy wurden bei der Hardware-umstellung nicht geändert.

      Schon mal danke für die erste Rückmeldung! Wir haben einen Exchange Email Server und es geht nur um die Synchronisation eines Accounts/ Handys. Die Einstellungen an Server und Handy wurden bei der Hardware-umstellung nicht geändert. 

      MiAnOtt

      Schon mal danke für die erste Rückmeldung! Wir haben einen Exchange Email Server und es geht nur um die Synchronisation eines Accounts/ Handys. Die Einstellungen an Server und Handy wurden bei der Hardware-umstellung nicht geändert. 


      Also jetzt müßen mal die Pro dran Zwinkernd

       

      Meine erste Idee ist "Liste der sicheren E-Mail-Server" deaktivieren

      (k.A. ob es den Punkt in der Basic gibt,

      alternativ den E-Mail-Server hinzufügen)

       

      denke mal in dem Bereich findet man die Lösung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      NAT-Loopback ist eigentlich nnur ur relevant, wenn sich Mobil-Telefon und Exchange-Server im LAN befinden und die Mobiltelefone sich mit der WAN-IP des Routers verbinden wollen. Nutzt man das vom Telefon das Mobilfunknetz, kann sich das Mobiltelefon mit der WAN-IP des Routers verbinden. Portforwarding einrichten, fertig. Alternativ kann man im LAN synchronisieren, wenn man die Verbindung des Mobiltelefons zur LAN-IP des Exchange konfiguriert.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MiAnOtt,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.

      Ich möchte hier gern weiter helfen. Damit ich mir einen Überblick verschaffen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen