Solved
Sprachdialogsystem, Außerhalb der Geschäftszeiten
4 years ago
Einen schönen guten Morgen,
wir möchten im Sprachdialogsystem einrichten, dass Gespräche "Außerhalb der Geschäftszeit", nach einer Ansage an eine Sprachbox geleitet werden. Über die "Struktur" im Reiter "Außerhalb der Geschäftszeiten", bekommen wir dies leider nicht hin.
Bei der Option "Während der Geschäftszeiten" haben wir u. a. eingestellt, dass bei Eingabe der 0, oder falls nichts eingegeben wird nach 10 Sekunden, zur Zentrale geleitet wird. Die Zentrale ist die Gruppe / Gruppenfunktion, in der auch das Sprachdialogsystem eingerichtet wurde. Hier wurde auch noch ein weiterer Arbeitsplatz für den Anrufbeantworter (Sprachbox) eingerichtet. Die hier vorgenommenen Einstellungen funktionieren auch wie gewünscht.
Bei den Einstellmöglichkeiten "Außerhalb der Geschäftszeit" erreichen wir nur, dass nach der gewünschten Ansage
- entweder nach der Wartezeit von 10 Sekunden an die Zentrale weitergeleitet wird,
- oder nach 10 Sekunden die Ansage kommt, dass das Gespräch nicht verbunden werden kann und danach das Gespräch beendet wird.
Wo und wie können wir nun einstellen, dass nach einer gewünschten Ansage eine sofortige Weiterleitung an eine Sprachbox erfolgt?
Freundliche Grüße
Dieter
811
9
This could help you too
413
0
4
174
0
2
3 years ago
159
0
1
1355
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @ikt,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe hier einmal etwas für dich zum Ausprobieren mitgebracht. Man kann über das Anlegen von Ergebnissen diese Einträge steuern.
Dieses Ereignis fügst du dann einem Zeitplan hinzu.
Eine Anleitung dazu findest du hier.
Solltest du noch Fragen dazu haben, bitte wieder melden.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
6
Answer
from
4 years ago
es liegt mir jetzt eine Antwort der Spezialisten vor. Laut der Kollegen ist die Deaktivierung der Ansage "Wir leiten Sie an unsere Zentrale weiter" nicht möglich. Zumindest ist dies nicht bekannt.
Als Umgehungslösung wird Folgendes vorgeschlagen: Man richtet auf dem Arbeitsplatz, dessen Sprachbox für "außerhalb der Geschäftszeiten" angesteuert werden soll, eine selektive AWS ein. Innerhalb der Geschäftszeiten leitet die selektive Rufumleitung auf das Sprachdialogsystem um und außerhalb der Geschäftszeiten erfolgt der Abwurf des Anrufes auf die Sprachbox.
Die Ansagedateien können ja weiter verwendet werden.
Viele Grüße
Tanja R.
Answer
from
4 years ago
Hallo Tanja R.,
vielen Dank für die Info. Ich habe laut Ihrer Beschreibung bei einem Arbeitsplatz, der nur als Sprachbox (AB außerhalb der Geschäftszeiten) fungiert, die "selektive Rufweiterleitung" eingerichtet und aktiviert. Diese habe ich vor dem Sprachdialogsystem positionierte und die Zentrale (Rufnummer 0) anstatt auf das Sprachdialogsystem, auf diesen Arbeitsplatz gelegt. Nach ersten Tests scheint es jetzt genauso zu funktionieren, wie wir es uns vorgestellt haben.
Somit können wir dieses Problem als gelöst kennzeichnen. Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Dieter W.
Answer
from
4 years ago
ich bedanke mich ebenfalls für das Feedback. Klasse, dass es nun so funktioniert, wie es Sie es sich gewünscht haben und Sie das Problem als gelöst kennzeichnen können.
Herzliche Grüße und noch einen schönen Tag
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es liegt mir jetzt eine Antwort der Spezialisten vor. Laut der Kollegen ist die Deaktivierung der Ansage "Wir leiten Sie an unsere Zentrale weiter" nicht möglich. Zumindest ist dies nicht bekannt.
Als Umgehungslösung wird Folgendes vorgeschlagen: Man richtet auf dem Arbeitsplatz, dessen Sprachbox für "außerhalb der Geschäftszeiten" angesteuert werden soll, eine selektive AWS ein. Innerhalb der Geschäftszeiten leitet die selektive Rufumleitung auf das Sprachdialogsystem um und außerhalb der Geschäftszeiten erfolgt der Abwurf des Anrufes auf die Sprachbox.
Die Ansagedateien können ja weiter verwendet werden.
Viele Grüße
Tanja R.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Tanja R.,
vielen Dank für die Info. Ich habe laut Ihrer Beschreibung bei einem Arbeitsplatz, der nur als Sprachbox (AB außerhalb der Geschäftszeiten) fungiert, die "selektive Rufweiterleitung" eingerichtet und aktiviert. Diese habe ich vor dem Sprachdialogsystem positionierte und die Zentrale (Rufnummer 0) anstatt auf das Sprachdialogsystem, auf diesen Arbeitsplatz gelegt. Nach ersten Tests scheint es jetzt genauso zu funktionieren, wie wir es uns vorgestellt haben.
Somit können wir dieses Problem als gelöst kennzeichnen. Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Dieter W.
0