Mein Speedport smart 3 vergibt IP Adressen außerhalb der DHCP
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Speedport smart 3 (aktuelle Firmware) und zwei SpeedHome Wifi (auch aktuelle Firmware). Die SpeedHome Wifi sind über ein Netzwerkkabel und einen Netzwerkhub mit dem Speedport smart 3 verbunden.
Das Netzwerk funktioniert soweit inzwischen ganz gut. Meine DHCP ist auf eine Vergabe von IP Adressen 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 eingestellt.
Der im Keller befindliche SpeedHome Wifi, welcher aus unerfindlichen Gründen auch nur eine Übertragungsrate von 100 MB/s schafft (es sind ausschließlich Gigabit Kabel dran), hat einen via Netzwerkkabel angeschlossenen PV Wechselrichter dran. Jetzt wird mir am Wechselrichter ständig eine IP außerhalb der DHCP, momentan ist es die 169.254.9.244. Wenn ich im Menü des Speedport smart 3 einen Namen vergebe, sowie den Hacken bei "immer die selbe IPv4 Adresse verwenden" setzte, so sind diese Einstellungen beim nächsten Aufruf wieder verschwunden.
Hat jemand eine Idee?
1354
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
491
0
4
3490
0
6
266
0
5
3 years ago
1233
0
2
3565
0
2
renner281064
5 years ago
@helganeumeier1
Hallo, willkommen im Club. War bei mir gestern auch. Hilft nur ein Werksreset des Routers. Hinten direkt am Router mit einem spitzen Gegenstand die Resettaste drücken(Werksreset über Speedport.ip hat Verlust der Telefonverbindung nach Neustart zur Folge).
Wenn der Router nach dem Werksreset voll hochgefahren ist, den Router für 5 Min. stromlos machen und wieder hochfahren lassen.
Dabei werden die Grundeinstellungen des Routers übernommen.
Die Wifi muß auch neu per WPS verbunden werden.
Gruß
renner281064
0
0
fdi
5 years ago
Hi @helganeumeier1 ,
die von dir genannte IP weist darauf hin, das das Gerät vom Router KEINE IP-Informationen per DHCP erhält. Ist das Gerät darauf eingestellt? Ist der Speedhome WiFi in der Router-Übersicht sichtbar?
4
3
renner281064
Answer
from
fdi
5 years ago
@helganeumeier1
Hi @helganeumeier1 , die von dir genannte IP weist darauf hin, das das Gerät vom Router KEINE IP-Informationen per DHCP erhält. Ist das Gerät darauf eingestellt?
Hi @helganeumeier1 ,
die von dir genannte IP weist darauf hin, das das Gerät vom Router KEINE IP-Informationen per DHCP erhält. Ist das Gerät darauf eingestellt?
So ist es. Es steht auch nichts im Router Log
Gruß
renner281064
0
helganeumeier1
Answer
from
fdi
5 years ago
Hallo alle zusammen. Natürlich sind alle Endgeräte auf DHCP eingestellt.
Ich hatte in der Vergangenheit Probleme mit der IP Telefonie, weshalb ich einen Werksreset machen musste. Jetzt läufts nicht mehr so wirklich. Aber nochmal Werkseinstellungen kommt nicht in Frage.
Das Gerät ist auch in den Verbundenen Geräten aufgelistet, jedoch wird der vergebene Name nicht übernommen.
Ich habe dem Wechselrichter jetzt trotz DHCP eine Feste IP gegeben, damit ich bei der Richtigen IP auch den Haken machen kann.
0
renner281064
Answer
from
fdi
5 years ago
@helganeumeier1
Das Gerät ist auch in den Verbundenen Geräten aufgelistet, jedoch wird der vergebene Name nicht übernommen. Ich habe dem Wechselrichter jetzt trotz DHCP eine Feste IP gegeben, damit ich bei der Richtigen IP auch den Haken machen kann.
Das Gerät ist auch in den Verbundenen Geräten aufgelistet, jedoch wird der vergebene Name nicht übernommen.
Ich habe dem Wechselrichter jetzt trotz DHCP eine Feste IP gegeben, damit ich bei der Richtigen IP auch den Haken machen kann.
Hallo,
das selbe Problem mit den Namen habe ich auch. Wenn das mal nicht ein Bug in der Software ist.🤔Es macht auch wenig Sinn, daß das manuell geändert wird von dir. Wenn sich ein Gerät wieder neu anmeldet ist der Name entweder abweichend oder ganz weg.
Gruß
renner281064
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Liner113
5 years ago
Die genannte Adresse ist im APIPA Adressbreich, d.h. das der Wechselrichter vom DHCP Server keine IP-Konfiguration erhält.
0
0
olliMD
5 years ago
momentan ist es die 169.254.9.244.
momentan ist es die 169.254.9.244.
https://www.xnetsolutions.de/support/sx-gate/ip-adresse-aus-dem-bereich-169-254-x-x
Danach würde ich den Router mal neu starten, Verkabelung prüfen (Hub?), auf IP-Konflikte prüfen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
helganeumeier1