Solved

WebDAV Zugang über Digibox auf Synology Rackstation

8 years ago

Hallo,

 

ich bin leider gerade am verzweifeln. Szenario ist folgendes: 

Ich möchte per WebDAV über eine Portweiterleitung in der Digitalisierungsbox Smart und DynDNS bei Strato die Netzlaufwerke einer Synology Diskstation auf verschiedenen Rechnern einrichten. Zum Testen habe ich versucht mich mit meinem Mac zu Verbinden.

 

Ich habe schon in mehreren Foren nach Lösungen gesucht (auch hier) und alle möglichen Anleitungen und Hilfestellungen ausprobiert und bin am verzweifeln. Folgendes ist meine Einrichtung:

 

  • DynDNS bei Strato
  • DynDNS auf Digibox eingerichtet -> Wird auch übermittelt
  • Portweiterleitung auf 5000, 5001, 5005 und 5006 über die Serverschnittstelle in der Firewall der Digibox eingerichtet. -> Zugriff funktioniert bei der Rackstation (RS) auch mit dem Port 5000/5001 -> Ergo: Portforwarding funkt.
  • Auf der Rackstation (RS) habe ich das Aktuelle DSM 6.1 
  • WebDAV-Server installiert und Port 5006 angegeben.
  • In der Firewall der RS auch entsprechende Ports erlaubt
  • Rechte beim Benutzer gesetzt
  • SSL Zertifikat auf dem Mac installiert.
  • Testweise bei einem Gemeinsamen Ordner sogar für Anonymus FTP / WebDAV  R/W Rechte gegeben.

Also Theoretisch müsste es gehen. Wenn ich mich über https://meinesub.meinedomain.de:5006/ aufschalten will fragt er nach dem Passwort (also dem User auf der RS) erhalte ich die Meldung: Beim Verbinden mit dem Server "..." ist ein Fehler aufgetreten. 

 

Digibox hat aktuelle Software, Mac läuft zwar mit High Sierra (Beta) allerdings habe ich auch bei Windows probiert per WebDAV zu verbinden und es klappt da auch nicht. EIn Kumpel hat es mit seinem Mac und dem aktuellen Sierra auch probiert und kann auch nicht verbinden. 

 

 

 

 

1185

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Normal musst Du Loopback für die interne Schnittstelle aktivieren.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @Satera,

      willkommen in unserer Community.

      Bisher kamen zu Ihrer Frage noch nicht viele Rückmeldungen von unseren Usern.
      Vielleicht hat @Kalle2014 noch eine Idee.
      Ansonsten kann ich dir noch unsere Computerhilfe Business anbieten. Unsere Techniker können Ihnen telefonisch, per Fernzugriff oder je nach Paket auch vor Ort behilflich sein.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wie muss ich den aktuellen Status jetzt verstehen? Von extern kommt man drauf, oder nur mit bestimmten Systemen nicht?

      Ich würde einen solchen Zugriff sowieso nur über VPN laufen lassen. Denn jede Portweiterleitung ist ein Sicherheitsrisiko.

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe die NAT nochmal zurückgesetzt und jede Schnittstelle einzeln probiert. Jetzt geht es!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Habe die NAT nochmal zurückgesetzt und jede Schnittstelle einzeln probiert. Jetzt geht es!

      0