Yealink W59R klingelt nicht und hat ?2 auf dem Display

2 years ago

Hallo,

wir haben folgenden komischen Effekt.

Unsere YeaLink W59R Telefone  haben manchmal ein ?2 auf dem Display 

IMG-20230719-WA0001.jpg

Wenn dies so ist klingelt das  Telefon nicht mehr.

 

Ca. 8 Telefone sind in einer Gruppenfunktion zusammen mit anderen und klingeln alle gemeinsam. ( bis auf die mit ?2 auf dem Display )

Wenn das klingeln aufhört ist das ?2 auf dem Display auch wieder weg. 

Das ganze kommt sehr spontan und nur wenige male am Tage und immer  nur bei wenigen der 8 Telefone in der Gruppe.

 

Kennt jemand das Problem ?

 

Hier unsere Architektur:

 

Internet - Telekom VDSL-100MBit
Frizbox 7590ax
192.168.101.1
DHCP 192.168.101.x

 

(192.168.101.2 - Vigor-WAN1)                             (192.168.101.42)                             (192.168.101.x)
DrayTek Vigor2927- VPN Router                 1 x YeaLink WD90 Manager                 4 x YeaLink WD90 BaseStation
192.168.103.1                                                                                                                      15 x YeaLink W59R DECT -Telefone
DHCP 192.168.103.x

(LAN 192.168.103.x)
15 x Laptop/PC PBX -Client 2.0 (43.6.0), Drucker, Scanner, Terminal Server, NAS

906

0

3

    • 2 years ago

      Wenn Ihr Yealink W59R ein Fragezeichen auf dem Display anzeigt, deutet dies normalerweise darauf hin, dass eine wichtige Funktion oder Einstellung nicht richtig konfiguriert ist oder dass das Gerät eine Fehlermeldung anzeigt. Es gibt verschiedene mögliche Gründe für das Erscheinen eines Fragezeichens auf dem Display.

       

      Häufige Ursachen und Lösungen:

       

      1. Software-Update erforderlich: Manchmal zeigt das Telefon ein Fragezeichen an, um darauf hinzuweisen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. In diesem Fall sollten Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbinden und prüfen, ob ein Software-Update verfügbar ist.


      2. Netzwerkverbindung: Das Fragezeichen kann auch darauf hindeuten, dass das Telefon keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem WLAN oder Ethernet verbunden ist.


      3. Fehlermeldung: Das Fragezeichen kann auch eine spezifische Fehlermeldung anzeigen. In diesem Fall sollten Sie die Bedeutung des Fehlercodes in der Bedienungsanleitung des Telefons überprüfen, um herauszufinden, was das Problem verursacht.


      4. Konfigurationsfehler: Ein Fragezeichen kann auch darauf hinweisen, dass eine Einstellung im Telefon nicht korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie die Einstellungen des Telefons, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist.

       

      5. Anrufer-ID-Probleme: Wenn das Fragezeichen in Verbindung mit einer Zahl erscheint, könnte dies darauf hindeuten, dass das Telefon Schwierigkeiten hat, die Anrufer-ID des eingehenden Anrufs zu erkennen. Dies könnte verschiedene Gründe haben, einschließlich eines Problems mit dem Netzwerk oder der Telefonkonfiguration.


      6. Anrufweiterleitung oder -blockierung: In einigen Fällen kann ein Fragezeichen auf dem Display angezeigt werden, wenn der Anruf an eine andere Nummer weitergeleitet wurde oder wenn der Anruf blockiert wurde. Dies könnte durch falsch konfigurierte Anrufweiterleitungs- oder Blockierungseinstellungen verursacht werden.


      7. Firmware-Problem: Manchmal können Firmware-Fehler oder Inkompatibilitäten zu unerwartetem Verhalten des Telefons führen, was möglicherweise das Erscheinen des Fragezeichens und der Zahl erklären könnte.


      Um das Problem zu beheben, können Sie folgende Schritte ausprobieren:


      1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Telefons und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.


      2. Überprüfen Sie die Anrufer-ID-Einstellungen des Telefons und stellen Sie sicher, dass diese korrekt konfiguriert sind.


      3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon nicht auf stummgeschaltet ist oder dass es keine aktive Anrufweiterleitung oder -blockierung gibt.


      4. Versuchen Sie, das Telefon neu zu starten, um mögliche Software-Probleme zu beheben.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

       

      0

      2

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      Danke für Standard Antworten

       

      Zu 1. 

      Wir haben DECT Telefone welche sich an einem W90 DECT IP Multizellen System anmeldet. Somit gibt es keine Netzwerkverbindung am Telefon, sondern eine DECT Anmeldung an der BasisStation. Und ja die Basisstation ist mit dem Netzwerk verbunden. 

       

      Zu 2. 

      Wie sollen diese Einstellung für die Yeahlink W90 MulitCell mit CloudPBX Anbindung denn genau aussehen ? 

       

      Zu 3.

      Natürlich haben wir auch Anrufweiterleitungen. Warum darf es keine Anrufweiterleitung haben? 

       

      Was ist eine Anruf-Blockierung ?

       

      Zu 4.

      Dies wurde schon mehrfach gemacht. Ebenfalls ist das Telefon up2date.

       

      Beste Grüße 

       

      Kunde MI-FACHPERSONAL 

       

       

       

       

      Louisa G.

      Wenn Ihr Yealink W59R ein Fragezeichen auf dem Display anzeigt, deutet dies normalerweise darauf hin, dass eine wichtige Funktion oder Einstellung nicht richtig konfiguriert ist oder dass das Gerät eine Fehlermeldung anzeigt. Es gibt verschiedene mögliche Gründe für das Erscheinen eines Fragezeichens auf dem Display. Häufige Ursachen und Lösungen: Mehr Infos 1. Software-Update erforderlich: Manchmal zeigt das Telefon ein Fragezeichen an, um darauf hinzuweisen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. In diesem Fall sollten Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbinden und prüfen, ob ein Software-Update verfügbar ist. 2. Netzwerkverbindung: Das Fragezeichen kann auch darauf hindeuten, dass das Telefon keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem WLAN oder Ethernet verbunden ist. 3. Fehlermeldung: Das Fragezeichen kann auch eine spezifische Fehlermeldung anzeigen. In diesem Fall sollten Sie die Bedeutung des Fehlercodes in der Bedienungsanleitung des Telefons überprüfen, um herauszufinden, was das Problem verursacht. 4. Konfigurationsfehler: Ein Fragezeichen kann auch darauf hinweisen, dass eine Einstellung im Telefon nicht korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie die Einstellungen des Telefons, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist. 5. Anrufer-ID-Probleme: Wenn das Fragezeichen in Verbindung mit einer Zahl erscheint, könnte dies darauf hindeuten, dass das Telefon Schwierigkeiten hat, die Anrufer-ID des eingehenden Anrufs zu erkennen. Dies könnte verschiedene Gründe haben, einschließlich eines Problems mit dem Netzwerk oder der Telefonkonfiguration. 6. Anrufweiterleitung oder -blockierung: In einigen Fällen kann ein Fragezeichen auf dem Display angezeigt werden, wenn der Anruf an eine andere Nummer weitergeleitet wurde oder wenn der Anruf blockiert wurde. Dies könnte durch falsch konfigurierte Anrufweiterleitungs- oder Blockierungseinstellungen verursacht werden. 7. Firmware-Problem: Manchmal können Firmware-Fehler oder Inkompatibilitäten zu unerwartetem Verhalten des Telefons führen, was möglicherweise das Erscheinen des Fragezeichens und der Zahl erklären könnte. Um das Problem zu beheben, können Sie folgende Schritte ausprobieren: 1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Telefons und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist. 2. Überprüfen Sie die Anrufer-ID-Einstellungen des Telefons und stellen Sie sicher, dass diese korrekt konfiguriert sind. 3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon nicht auf stummgeschaltet ist oder dass es keine aktive Anrufweiterleitung oder -blockierung gibt. 4. Versuchen Sie, das Telefon neu zu starten, um mögliche Software-Probleme zu beheben. Beste Grüße Louisa G.

      Wenn Ihr Yealink W59R ein Fragezeichen auf dem Display anzeigt, deutet dies normalerweise darauf hin, dass eine wichtige Funktion oder Einstellung nicht richtig konfiguriert ist oder dass das Gerät eine Fehlermeldung anzeigt. Es gibt verschiedene mögliche Gründe für das Erscheinen eines Fragezeichens auf dem Display.

       

      Häufige Ursachen und Lösungen:

       

      1. Software-Update erforderlich: Manchmal zeigt das Telefon ein Fragezeichen an, um darauf hinzuweisen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. In diesem Fall sollten Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbinden und prüfen, ob ein Software-Update verfügbar ist.


      2. Netzwerkverbindung: Das Fragezeichen kann auch darauf hindeuten, dass das Telefon keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem WLAN oder Ethernet verbunden ist.


      3. Fehlermeldung: Das Fragezeichen kann auch eine spezifische Fehlermeldung anzeigen. In diesem Fall sollten Sie die Bedeutung des Fehlercodes in der Bedienungsanleitung des Telefons überprüfen, um herauszufinden, was das Problem verursacht.


      4. Konfigurationsfehler: Ein Fragezeichen kann auch darauf hinweisen, dass eine Einstellung im Telefon nicht korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie die Einstellungen des Telefons, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist.

       

      5. Anrufer-ID-Probleme: Wenn das Fragezeichen in Verbindung mit einer Zahl erscheint, könnte dies darauf hindeuten, dass das Telefon Schwierigkeiten hat, die Anrufer-ID des eingehenden Anrufs zu erkennen. Dies könnte verschiedene Gründe haben, einschließlich eines Problems mit dem Netzwerk oder der Telefonkonfiguration.


      6. Anrufweiterleitung oder -blockierung: In einigen Fällen kann ein Fragezeichen auf dem Display angezeigt werden, wenn der Anruf an eine andere Nummer weitergeleitet wurde oder wenn der Anruf blockiert wurde. Dies könnte durch falsch konfigurierte Anrufweiterleitungs- oder Blockierungseinstellungen verursacht werden.


      7. Firmware-Problem: Manchmal können Firmware-Fehler oder Inkompatibilitäten zu unerwartetem Verhalten des Telefons führen, was möglicherweise das Erscheinen des Fragezeichens und der Zahl erklären könnte.


      Um das Problem zu beheben, können Sie folgende Schritte ausprobieren:


      1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Telefons und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.


      2. Überprüfen Sie die Anrufer-ID-Einstellungen des Telefons und stellen Sie sicher, dass diese korrekt konfiguriert sind.


      3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon nicht auf stummgeschaltet ist oder dass es keine aktive Anrufweiterleitung oder -blockierung gibt.


      4. Versuchen Sie, das Telefon neu zu starten, um mögliche Software-Probleme zu beheben.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

       

      Louisa G.

      Wenn Ihr Yealink W59R ein Fragezeichen auf dem Display anzeigt, deutet dies normalerweise darauf hin, dass eine wichtige Funktion oder Einstellung nicht richtig konfiguriert ist oder dass das Gerät eine Fehlermeldung anzeigt. Es gibt verschiedene mögliche Gründe für das Erscheinen eines Fragezeichens auf dem Display.

       

      Häufige Ursachen und Lösungen:

       

      1. Software-Update erforderlich: Manchmal zeigt das Telefon ein Fragezeichen an, um darauf hinzuweisen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. In diesem Fall sollten Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbinden und prüfen, ob ein Software-Update verfügbar ist.


      2. Netzwerkverbindung: Das Fragezeichen kann auch darauf hindeuten, dass das Telefon keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem WLAN oder Ethernet verbunden ist.


      3. Fehlermeldung: Das Fragezeichen kann auch eine spezifische Fehlermeldung anzeigen. In diesem Fall sollten Sie die Bedeutung des Fehlercodes in der Bedienungsanleitung des Telefons überprüfen, um herauszufinden, was das Problem verursacht.


      4. Konfigurationsfehler: Ein Fragezeichen kann auch darauf hinweisen, dass eine Einstellung im Telefon nicht korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie die Einstellungen des Telefons, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist.

       

      5. Anrufer-ID-Probleme: Wenn das Fragezeichen in Verbindung mit einer Zahl erscheint, könnte dies darauf hindeuten, dass das Telefon Schwierigkeiten hat, die Anrufer-ID des eingehenden Anrufs zu erkennen. Dies könnte verschiedene Gründe haben, einschließlich eines Problems mit dem Netzwerk oder der Telefonkonfiguration.


      6. Anrufweiterleitung oder -blockierung: In einigen Fällen kann ein Fragezeichen auf dem Display angezeigt werden, wenn der Anruf an eine andere Nummer weitergeleitet wurde oder wenn der Anruf blockiert wurde. Dies könnte durch falsch konfigurierte Anrufweiterleitungs- oder Blockierungseinstellungen verursacht werden.


      7. Firmware-Problem: Manchmal können Firmware-Fehler oder Inkompatibilitäten zu unerwartetem Verhalten des Telefons führen, was möglicherweise das Erscheinen des Fragezeichens und der Zahl erklären könnte.


      Um das Problem zu beheben, können Sie folgende Schritte ausprobieren:


      1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Telefons und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.


      2. Überprüfen Sie die Anrufer-ID-Einstellungen des Telefons und stellen Sie sicher, dass diese korrekt konfiguriert sind.


      3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon nicht auf stummgeschaltet ist oder dass es keine aktive Anrufweiterleitung oder -blockierung gibt.


      4. Versuchen Sie, das Telefon neu zu starten, um mögliche Software-Probleme zu beheben.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

       


       

      0

      from

      2 years ago

      Hallo @Mi_FACHpersonal,

       

      ich wollte nun nicht mehr so spät anrufen.

       

      Wenn du magst, schick uns bitte ein Zeitfenster, wann wir dich erreichen. Wir würden dich dann kurz legitimieren und mit deiner Anfrage an die Fachabteilung gehen. 

       

      Viele Grüße 

      Svenja P. 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...