Car Connect

7 years ago

Hallo, ich besitze seit einiger Zeit den Car Connect Adapter in einem Opel Mokka X. 

Es wird mit LTE Geschwindigkeit von bis zu 100MBit/s geworben. Habe unterwegs schon öfters nen Speedtest gemacht. Mehr als 15MBit/s hab ich noch nicht erreicht, obwohl ich nur 1 Gerät angeschlossen habe. Laut Hotline ist am Stick alles in Ordnung. Ich soll mich an den nächsten Telekom Shop wenden. Im Telekom Shop wurde mir gesagt, dass ich mich zur Überprüfung an die Hilfe Hotline wenden soll.

Desweiteren finde ich es schwachsinnig, dass man zur Nutzung das Auto laufen lassen muss. Was soll das denn? Am Rastplatz oder beim einkaufen das Auto laufen lassen???

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

700

0

  • 7 years ago

    Ein Speedtest zeigte knapp 40 MBit/s im Down- und Upload an. Die erreichbaren Datenraten werden durch den für den Mobilfunkempfang nicht günstigen Standort des Adapters im Auto negativ beeinflusst.

     

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44913.pdf? 

    Ziffer 3.3

    Die WLAN-Nutzung ist grundsätzlich nur innerhalb eines Autos, mit im CarConnect Adapter eingelegter SIM-Karte und nur bei laufendem Motor bzw. bis zu 5 Minuten nach Abschalten des Motors möglich. Einzelne Telematik Dienste funktionieren auch ohne laufenden Motor.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Wenn das System für alle Autos kompatibel sein muss, dann muss es einen Schitzmechanismus geben, hier 5 Minuten, der verhindert, dass zu viel Energie gezogen wird und im Fahrzeug Fehlerzustände hervorruft.

    Die meisten Fahrzeuge überwachen den Stromverbrauch im Fahrzeug und reagieren empfindlich, wenn da was Strom zieht, von dem sie nichts wissen. Das ist dann für den Kunden eventuell ein unangenehmer Nebeneffekt, den man nicht möchte.

    Du kannst ja mal testen, ob wirklich der Motor laufen muss oder ob es bei deinem Wagen reicht die Klemme 15, früher Zündung, zu aktivieren. Kommt drauf an, wie der Adapter den Motorlauf erkennt. Das kann ein logisches Klemmensignal oder auch der Drehzahlimpuls auf der OBD Steckdose sein. Darüber lässt sich der Hersteller nicht aus.

    Answer

    from

    7 years ago

    Nach 5 Minuten geht nichts mehr, Zündung an reicht nicht 

    Answer

    from

    7 years ago

    ok, dann wissen wir das jetzt definitiv.
    Das scheint dann tatsächlich über das Drehzahlsignal realisiert zu sein.
  • 7 years ago

    Hallo und guten Abend @ReinhardAuer.

    Haben Sie den Adapter auch einmal ein einem anderen Fahrzeug testen können?
    Sind die Ergebnisse dort ähnlich?
    Wenn Sie einmal Ihre Kontaktangaben hinterlegen und mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen lassen, dann sehe ich mir das Ganze sehr gerne an.

    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen zauberhaften Start in das neue Jahr. Fröhlich

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

351

0

2

Solved

7 years ago

in  

616

0

2

Solved

3 years ago

in  

244

0

3

6 years ago

in  

301

0

3

Solved

2 years ago

in  

175

0

4