Erfahrung mit Firmware 09011603.00.018 Speedport W724V TypC
10 years ago
Schönen guten Abend,
ich möchte am ein allgemeine Frage in die Runde stelle. Hat schon jemand Erfahrung mir der Firmware
09011603.00.018 für den Speedport 724 Typ C.
Bei mir ist diese seit gestern auf meinem Router und seit dem Wlan to go aus.
Auch ein Neustart hat nichts gebracht. Ich habe die Firmware nochmal per Datei eingespielt, was auch nichts geändert hat. Hier mal ein Auszug der LOG Datei:
08.11.2015 19:57:58 Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar (FO002)
08.11.2015 19:55:56 192.168.1.170 Anmeldung erfolgreich. (G101)
08.11.2015 19:55:52 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:55:51 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:51:14 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Non Existent Domain(3) (P008)
08.11.2015 19:45:09 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:45:09 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:38:45 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:38:45 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:35:31 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Non Existent Domain(3) (P008)
08.11.2015 19:35:01 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:35:00 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:33:08 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:33:07 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:32:26 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:32:26 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:31:57 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:31:57 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
08.11.2015 19:31:41 Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
08.11.2015 19:31:40 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
Die Frage ist nun: was machen?
Es ist ja erstmal nich so tragisch, nur wenn das so bleibt wie geht man am besten vor.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee.
Note:
Note:
1083
0
This could help you too
155
0
1
5 years ago
1684
0
2
1430
0
3
10 years ago
Da scheint im Netz was schief zu laufen, das Log meines Speedport Hybrid sieht zur Zeit auch so aus...
0
Answer
from
10 years ago
Hallo zusammen.
Zum WLan kann ich nichts sagen da ich es nicht nutze.
Aber diese meldungen.
Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
Die Verbindung zum Konfigurations- Server ist abgebrochen. (A006)
Sind seit heute auch zu hauf in meiner System info. Was hier aber sicher für das T-kom Team wichtig zu wissen ist das diese meldungen auch schon vor dem Update war.
Den das hab ich heute erst um 14 uhr über das prüfen nach updates im router aufgespielt aber im log sind die ersten meldungen schon um 13 uhr aufgetaucht.
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
@all: z. Zt. scheint der EasySupport nicht zu funktionieren, ich erreiche ihn auch nicht per Kundencenter.
Das sollte aber mit der neuen Firmware nichts zu tun haben, denn ich hatte mit der neuen FW schon div. Male Zugriff auf den EasySupport und bis heute morgen zur üblichen "Zwangstrennung" lief auch WLAN TO GO.
Gruß Ulrich
Nachtrag 09.11. 12:50 Uhr: ich habe wieder Zugriff per EasySupport auf meinen Speedport
10 years ago
wie ist denn der aktuelle Stand? Funktioniert bei allen jetzt der EasySupport wieder und ist WLAN TO GO auch wieder aktiv? Freu mich über Feedback!
Grüße von
Schmidti
0
Answer
from
10 years ago
Hallo @Schmidti,
hier ist WLAN TO GO aktiv und der EasySupport per Kundencenter erreichbar - also ausnahmsweise mal nicht die Firmware schuld, ;-).
Und, ganz wichtig, IPv6 funktioniert immer noch - per LAN und per WLAN auch bei aktiviertem Telekom Datenschutz mit Stufe 2!
Gruß Ulrich
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
So ich habe bis heute Abend mal abgewartet. Zur Zeit kein Wlan to go und kein Zugriff über Easysupport.
Ich hatte ebend mal versucht ein downgrade auf die alte 12er Firmware zu machen. Leider ist das fehlgeschlagen, warum auch immer.
Ich werde den Router jetzt noch einmal komplett ausschalten und dann mal sehen was passiert. Alles andere sieht mal ganz gut aus.
10 years ago
Ich musste leider ein Downgrade der Firmware vornehmen.
Folgendes Problem: Das W-Lan im 2,4Ghz Frequenzbereich bricht ein sofern ich eine hohe Datendurchsatzrate erziele, z.B. durch Streaming einer Videodatei ab 5GB aufwärts. Genauso problematisch ist die Reichweite im 2,4Ghz Bereich. Diese ist stark verkürzt. Im 5 GHZ Bereich lief alles reibungslos.
An meinen Einstellungen hatte sich nichts geändert. Nach einem Downgrade auf eine ältere Firmware habe ich jetzt keine Probleme mit der Reichweite oder einer hohen Datendurchsatzrate.
Hat wer ähnliche Probleme bzw. kann mir jemand erklären/helfen?
0
Answer
from
9 years ago
Hallo Schmidti,
um es simpel und einfach zu halten.
Um das Ganze zu reproduzieren nehmen Sie ihr Smartphone und stellen ein dass das Wlan immer aktiv ist, auch im Standby. Dann öffnen Sie im Speedport einen beliebigen Port für dieses Smartphone. Gehen Sie danach auf die Seite "canyouseeme.org" und prüfen Sie den geöffneten Port "z.B. 5901 bei mir". Die Seite wird bestätigen das der Port offen ist. Warten Sie nun ein paar Stunden und benutzen Sie das Smartphone seit der Portfreigabe nicht mehr! Dann prüfen Sie wieder auf der Seite "canyouseeme.org" ob der vob Ihnen ausgewählte Port offen ist. Der Port wird sicherlich geschlossen sein, obwohl das Smartphone eine aktive und bestehende WLan Verbindung zum Speedport besitzt.
Damit natürlich die Verbindung nicht abricht nach 24 Stunden, nutze ich DynDNS von NOIP.com aber zu Testzwecken für Sie geht es erst einmal ohne diesen Service.
Nun zu der Software auf dem Handy.
Die erste und wichtigste App lautet "Droid VNC Server". Hier der Link zum Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.onaips.vnc. Die App benötigt Root Rechte!
Für den VNC Server muss der Port 5901 geöffnet werden im Speedport. Wahlweise kann auch ein andere Port gewählt werden.
Damit wäre eigentlich das Setup vollständig. Ich kann nun einen VNC Viewer nutzen und mich mit dem Handy verbinden, lokal über die IP Adresse oder extern über meine Wan IP Adresse bzw. meine DynDNS die ich eingerichtet habe. Das funktioniert auch und ist kinderleicht. Das Problem wie oft beschrieben und oben im Text erläutetert, irgendwann wird der Port vom Speedport geschlossen und das Handy für nicht verbunden mit dem Router gehalten. Ich komme also extern über die WAN Adresse oder DynDNS nicht mehr auf das Handy. Lokal über die IP aber schon und genau das kann ja nicht sein wenn das Handy angeblich nicht mehr mit dem WLan verbunden ist. DHCP ist bei mir ausgeschaltet, um immer intern die selbe IP zu nutzen.
Um den Router auszutricksen nutze ich eine zweite APP "Caffeine" die ein Standby im Smartphone verhindert. Hier der Google Play Store Link : https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.syntaxa.caffeine
Auch wenn es augenscheinlich mit dem Downgrade ohne der App "Caffeine" möglich ist so nutze ich die App weiterhin, sicher ist sicher.
Ich bin schon am überlegen ein Android Client zu erwerben der auf einen LAN Port zugreift und so eine statische und direkte Verbindung zum Router hat. Denn über LAN bleibt der gewünschte Port so lange offen wie auch das Gerät eingeschaltet ist.
Sonst noch Fragen liebe Schmidti
Answer
from
9 years ago
Das ging ja wie der Blitz
Nein, aktuell noch keine Fragen.
Schönen Abend noch!
Grüße von
Schmidti
Answer
from
9 years ago
Firmware Version 09011603.00.023 des Speedport W 724V Typ C Stand 2/2016 >>> für alle die mal wieder upgraden wollen gibt es was im Download-Bereich.
Bisher läuft alles mit unterschiedlicher SSID für 2,4 / 5 GHz, aber eine Langzeitaussage ist noch verfrüht.
Gruß
lot57
9 years ago
0
Answer
from
9 years ago
Wie sieht es mit der Reichweite vom WLAN bei dir aus?
Wie sieht es mit der Reichweite vom WLAN bei dir aus?
In Sachen 5 GHz hat sich mit der neuen FW nichts geändert, hier ein Screenshot vom Wochenende (Entfernung ca. 8 m durch zwei Wände):
Werde am Wochenende mal 2,4 GHz testen.
Gruß Ulrich
Answer
from
9 years ago
Das Problem ist, wenn man viel Daten schnell überträgt, bricht das WLAN ein. Signal ist zwar voll da, aber Durchsatz fast 0. Schaltet man WLAN kurz aus und wieder an, gehts ne Weile gut, dann wieder das selbe. Rückflash auf die 12 und alles perfekt.
Answer
from
9 years ago
Hast du es versucht zu lösen wie ich beschrieben hatte?
Ich hatte die selben Probleme.
9 years ago
huhu,
seit dem letzten Firmwareupdate für den Router gibt es Probleme. Immer wieder startet der Router komplett neu. Er ist auf 'immer online' eingestellt ist. Die Sky Programme können durch diese Neustarterei zeitweise nicht empfangen werden.
Vor der Aktualisierung war alles ok. Habe Router und Receiver schon mehrfach neu gestartet...
Entertain Comfort Sat, 50.000er Leitung, IP.
Sind die Probleme bekannt, gibt es bald einen Hotfix?
Merci, viele Grüße
0
Answer
from
9 years ago
Hallo theobald,
hat die angeschlossene Festplatte die als NAS dient eine eigene Stromversorgung?
Answer
from
9 years ago
Das NAS-Laufwerk ist über LAN-Kabel angeschlossen und hat eine eigene Stromversorgung. Der Router läuft immer noch fehlerfrei, allerdings ist er auch schon einmal mit dieser Hardware-Konfiguration 5 Tage korrekt gelaufen. Spätestens am Wochenende weiss ich mehr. (oder auch nicht
)
Answer
from
9 years ago
Hallo Ulrich,
genau diese Firmware suche ich, könntest du mir einen Link zur Verfügung stellen ?! (email: [beispiel1]@web.de)
Vielen lieben Dank
Karsten
---
Hinweis von Sebastian S.: bitte keine pers. Daten posten, danke.
9 years ago
Hallo,
bis vor ein paar Tagen hat unser W 723V (Typ C) problemlos funktioniert. Jetzt häufen sich plötzlich (!) eigenartige Verbindungsabbrüche, die sich nur beheben lassen indem ich den Router vom Strom trenne.
An allen angeschlossenen Endgeräten fällt dann plötzlich die Internetverbindung aus. Eigenartiger Weise ist auch die Speedport Konfiguration nicht mehr zu öffnen obwohl die Verbindung mit dem W-Lan auf allen Geräten als intakt angezeigt wird. Die Status Lämpchen am Router sind bei der ganzen Geschichte zunächst noch normal, wenig später erlischt das Telefonie-Lämpchen und auch das Telefon funzt nicht mehr. Nach Trennung vom Netz und Neustart funktioniert alles wieder für ein paar Stunden.
Die Log Einträge vor dem letzten Absturz sahen wie folgt aus:
01.12.2015 20:50:35
DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2::1:0:53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
01.12.2015 20:49:08
DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
01.12.2015 20:48:28
DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2::1:0:53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
01.12.2015 20:46:13
DoS (Denial of Service) Angriff SYN Flood wurde entdeckt. (FW101)
01.12.2015 20:43:49
DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2::1:0:53 meldet ein Ereignis: Non Existent Domain(3) (P008)
Hat hier vor kurzem vielleicht ein Firmwareupdate stattgefunden? aktuell wird bei mir Firmware-Version 09011603.00.018 angezeigt.
Diese komische Angriffsmeldung SYN Flood wurde hier ja bereits in anderen Threads beschrieben, - ich habe aber dort nirgendwo eine befriedigende Erklärung gesehen. Könnte so etwas der Auslöser für die Ausfälle sein? Die DNSv6 Server-Fehler finden sich auch vorher mehrmals im Protokoll -teils mehrfach pro Minute- ohne dass dies unmittelbar zu einem Routenabsturz zu führen scheint.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
0
Answer
from
9 years ago
danke für die Information!
Soweit ich gesehen habe, hat mir noch keiner hier aus der Runde, der von diesem Fehlerbild betroffen ist, seine Kundendaten geschickt. Wäre es möglich, dass Sie mir Ihre Daten schicken? Hier ist der Link zum Kontaktformular: http://bit.ly/1LvICr0
Ganz vorsichtige Frage, da Sie mir technisch sehr bewandert scheinen ^^ : Wäre es denkbar, per Wireshark mitzuschneiden, bis das Fehlerbild auftritt?
Adventliche Grüße!
Schmidti
Answer
from
9 years ago
Meine Kundendaten müsste @Johannes S. noch haben. Ich habe heute auch schon eine mail an ihn geschickt. Kontaktformular habe ich trotzdem noch einmal ausgefüllt. Ein Wireshark-Log versuche ich herzustellen. Allerdings ist der Router seit ca. 15:00 Uhr wieder friedlich.
Answer
from
9 years ago
Hallo,
kann mir jemand einen Link zum Downloadd der alten Firmware: 724v V 09011603.00.012 für den Typ C posten
Danke
Karsten