Firmware-Update für den Router Speedport W 724V

6 years ago

Ich bekomme seit kurzem ein Firmware-Update für den Router Speedport W 724V angeboten. (Meine derzeitige Version ist 05011603.06.001.)

"Es liegt eine neuere Firmware-Version vor. Möchten Sie diese Version jetzt installieren? (empfohlen)."

Folge ich der "Empfehlung", heißt es:

"Die ausgewählte Datei ist keine gültige Firmware-Datei. Bitte wählen Sie eine Datei mit einem gültigen Update für Ihr Speedport-Modell."

 

Ist dieses Problem immer noch nicht behoben? Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?

keine Firmware.JPG

neue Firmware.JPG

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

785

0

  • 6 years ago

    Es kann sich eigentlich nur um einen Bug handeln.

    Soweit ich es erkennen konnte, ist bereits die aktuelle Firmware installiert.

    Zwischenablage01.jpg

     

     

    powermelch

    ... Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?

    ...
    Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?
    powermelch
    ...
    Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?

    >> Firmware für den Speedport W 724V (Typ A)

     

    Diese Firmware darf nur in den Speedport W 724V Typ A eingespielt werden!

    0

    Answer

    from

    6 years ago


    @powermelch  schrieb:

    [...] aber ich weiß gerne, ob meine Hard- und Software auf dem neuesten Stand ist.


    Zumindest ist der Speedport auf dem aktuellsten Stand.

    Das Screenshot oben, hatte ich vom Auto Configuration Server gemacht, woher die

    Speedports immer ihre automatischen Updates beziehen.

    Dort sind alle veröffentlichten FW -Versionen erhalten; (aber nicht öffentlich zugänglich und

    auch nur mit Trick 17 downloadbar.)

    Eine aktuellere Version als die bereits installierte, gibt es auf dem Server nicht.

    Ich hatte es gestern schon versucht, indem ich die Versionsnummer hochgesetzt hatte.

    Die Anfrage läuft dann auf einen Fehler -- also nicht verfügbar.

    Zwischenablage01.jpg


    Mir scheint es fast so, als würde der Typ A versuchen sich die Firmware vom Typ B

    herunterladen zu wollen und verursacht dann diese Fehlermeldung.

    Die Versionsnummer lautet beim Typ B nämlich: 01011603.06.002

    Answer

    from

    6 years ago

    @powermelch

    du bist nicht der erste, der sich hier meldet (einen weiteren Fall habe ich mitbekommen).

     

    Für mich sieht das langsam nach Firmware-Bug aus. Und zwar, dass fälschlicherweise die Info nach Auslösen von "Update prüfen" kommt, dass eine neuere Firmware existieren würde. Wieso komme ich auf diese Idee?

     

    Ich habe den Speedport w724v Typ A an meinen Anschluss gehängt. Und danach den Geräte-Manager der Telekom aufgerufen.

    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/easysupport/index.html

     

    Wenn man im Kundencenter Festnetz bei den Einstellungen EasySupport aktiviert lässt, im Router selbst keine Haken  bei Easysupport gesetzt hat (und damit nicht im Router ausgeschalten hat), und außerdem mindestens die letzten 5 Minuten nicht von zuhause aus sich mit einem Rechner in das Speedportmenü eingeloggt hat, dann erscheint auf der verlinkten Seite nicht nur der Name des Routers Speedport w724v Typ A mit dessen zuletzt installierter Firmwareversion, sondern auch zusätzlich als Link "Details und Einstellungen".

     

    Klickt man auf "Details und Einstellungen" landet man auf einer Seite mit ein paar zusätzlichen Infos aus dem Router. Dort steht nochmals die Firmwareversion. Und falls das nicht die aktuellste Firmwareversion wäre, dann kommt der Hinweis, dort (in der Nähe der Firmwareversionsangabe), dass es eine neuere geben würde. Man könnte dort dann sogar auslösen, dass sich der Router durch diesen Befehl aus dem Kundencenter heraus die neueste Firmware holen und installieren würde.

     

    Das wurde mir aber nicht angeboten. Es gibt also auf den Updateservern keine neuere Firmware, welche bisher freigeschalten ist.

     

    Wie ich aus anderen Erfahrungen her weiß, sieht man über diese Seite zum Teil sogar schon Firmwareversionen manchmal, welche noch im Laborstadium sind, falls gerade ein Test läuft oder die Firmware sehr kurz davor ist, über die Webseite mit den Downloads angeboten zu werden. Dort war aber nichts akutelleres.

     

    Ich habe nun versucht nachzustellen, wie du zu diesen irritierenden Meldungen gekommen bist.

     

    Also habe ich das Kundencenter Festnetz verlassen (bzw. dessen Gerätemanager) und habe mich zuhause in das Routermenü direkt eingeloggt.

     

    Wenn man Einstellungen --> Firmware-Update aufruft, bekommt man derzeit nicht automatisch gesagt oder angezeigt, dass eine neuere Firmware exisiteren würde. Man muss deshalb noch mal aktiv werden, um die von dir geposteten Meldungen zu erhalten.

     

    Wenn man 1. auf die Schaltfläche "Auf Update prüfen" klickt, dann kam bei mir (wie bei dir) eine kleines Arbeitsfenster mit der Info, dass es eine neuere Firmware geben würde. Das wäre dann dieses von dir gepostete Bild mit der Anzeige:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmware-Update-fuer-den-Router-Speedport-W-724V/m-p/3578038?attachment-id=51049

     

    Wenn man dann 2. auf die Schaltfläche "Installieren" in dem Arbeitsfenster (siehe vorherigen Link) klickt, dann erscheint kurz darauf die Anzeige, dass die für die Installation gewälte Datei keine gültige Firmware für den Router wäre. Das kommt enorm schnell, als ob überhaupt nichts heruntergeladen worden wäre nach dem Auslösen von 2.
    Wie die Fehlermeldung aussieht, welche nach Auslösen von 2. kommt, hast du in dem Bild (siehe folgenden Link) festgehalten.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmware-Update-fuer-den-Router-Speedport-W-724V/m-p/3578038?attachment-id=51048

     

    Ich gehe davon aus, dass die Firmwareprüfung schon deshalb mit einem Fehler endet, weil möglicherweise gar keine Firmware tatsächlich per automatischem Download geholt wurde (es gibt ja keine neuere Firmware). Und natürlich dabei dann auch nicht das Merkmal bei der nicht vorhandenen Datei mit übermittelt werden konnte, welche gegengeglichen wird mit dem Merkmal, was eine für den Router zulässige Firmware haben muss, dass der Router sein ok für den nächsten Schritt der Installation gibt.
    Diesen Absatz, den ich nun geschrieben habe, habe ich mir logisch hergeleitet, aus meinen bisherigen Erfahrungswerten. Tieferes Wissen, was derzeit in der Firmware tatsächlich an der Stelle einprogrammiert ist, habe ich nicht.

     

    Für mich ist nun klar, wieso es bisher noch nicht so viele Meldungen hier im Forum gibt, dass Leute nach diesem Bug fragen. Denn man muss sich aktiv in den Router einloggen und bewusst auf "Firmware prüfen" klicken, damit diese Fehlinfo kommt. Das werden die wenigsten Leute machen.

     

    @powermelch

    wenn du also nicht immer wieder dort "Firmware prüfen" manuell auslöst, kommt diese Fehlermeldung auch nicht. Und wenn du Easysupport im Router nicht deaktiviert hast (durch Haken) und im Kundencenter Festnetz erlaubt hast (1 mal angemeldet), dann wird dir sowieso bei einer neuen Firmware irgendwann diese neue Firmware ausgerollt werden. Möglicherweise nicht am allerersten Tag, wenn es die neue Firmware gibt, da Ausrollen in mehreren Schüben erfolgt. Aber doch irgendwann von selbst.

     

    Möchtest du manuell trotzdem selbst immer wieder mal prüfen, ob es eine neuere Firmware gibt, dann kann ich dir, bis der Anzeige-Bug aus der derzeitigen Firmware draußen ist, die von mir weiter oben bereits verlinkte Webseite des Gerätemanagers empfehlen. Zwinkernd

     

    [@Gelöschter Nutzer, @Mikko, @UlrichZ zur Kenntnis. ]

    Answer

    from

    6 years ago

    Erstmal Danke für die ausführliche Info. Ich stimme völlig überein, daß es sich hier um einen Bug handelt, denn unser Router hat definitiv die neueste FW drauf. Ich habe deshalb heute den Telefonsupport der Telekom kontaktiert. Dort bat man mich, den Router vom Strom zu trennen, da er eine falsche Konfiguration hätte, was mich doch einigermassen verwunderte, denn ich pfusche an den Einstellungen nicht herum (Never change a running system). Also hat man den Router zentral neu konfiguriert und nach 15 Minuten sollte ich das Prozedere noch einmal wiederholen. Leider kam auch danach wieder die Falschmeldung, daß eine neue FW vorliegt. Also entweder verschwindet der Bug beim nächsten "echten" FW Update wieder und alles ist ist gut oder ich werde die neue FW dann manuell auf den PC downloaden und einspielen.

  • 6 years ago

    Hallo @powermelch und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

    Also entweder verschwindet der Bug beim nächsten "echten" FW Update wieder und alles ist ist gut oder ich werde die neue FW dann manuell auf den PC downloaden und einspielen.

    Also entweder verschwindet der Bug beim nächsten "echten" FW Update wieder und alles ist ist gut oder ich werde die neue FW dann manuell auf den PC downloaden und einspielen.
    Also entweder verschwindet der Bug beim nächsten "echten" FW Update wieder und alles ist ist gut oder ich werde die neue FW dann manuell auf den PC downloaden und einspielen.


    Du hast hier schon tolle Antworten bekommen, danke dafür-. Fröhlich Bin mir deshalb grade nicht sicher, ob ich noch was machen kann.

    Greetz
    Stefan D.

    0