FritzBox 7590 für Bestandskunden

7 years ago

Hallo, wir würden uns auch für die 7590 interessieren, da unsere speedport auch seit längerem rumspinnt und wir eh am überlegen sind den router zu wechseln. Wären für infos dankbar.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2704

0

    • 7 years ago

      Die kannst Du bei der Telekom kaufen oder mieten. Aber sie wird nicht online im Portal angezeigt sondern nur auf Nachfrage angeboten. Die Telekom ist aber auch da kein "Billigheimer".

       

      Wenn Du eine 7590 am Anschluss betreibst, dann bist Du nicht unbedingt besser dran, wenn Du ein Problem hast und wenn die Fritzbox von der Telekom ist.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @alphawolf03,

       

      aktueller Stand über Telekom: AVM FRITZ! Box 7490 nur zum Kauf (189,99 EUR) und die AVM FRITZ!Box 7590 zur Miete 7,95 EUR oder Kauf 269,99 EUR.

       

      Ich persönlich würde mir die Fritzbox im freien Handel kaufen, bei AVM gibts 5 Jahre Garantie. Bleibt aber jedem selbst überlassen. 

       

      VG

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @alphawolf03,

      Die Absicht liegt wohl darin, den Speedport gegen eine Fritzbox auszutauschen.

      Frage dazu:

      WLAN TO GO wird dann wohl nicht benötigt, oder?

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei mir genauso bei routermiete ... Der wechsel als Bestandskunde funktionierte völlig schmerzfrei und die 7590 läuft super.

      Answer

      from

      7 years ago

      juergen3004

      @alphawolf03, Die Absicht liegt wohl darin, den Speedport gegen eine Fritzbox auszutauschen. Frage dazu: WLAN TO GO wird dann wohl nicht benötigt, oder?

      @alphawolf03,

      Die Absicht liegt wohl darin, den Speedport gegen eine Fritzbox auszutauschen.

      Frage dazu:

      WLAN TO GO wird dann wohl nicht benötigt, oder?

      juergen3004

      @alphawolf03,

      Die Absicht liegt wohl darin, den Speedport gegen eine Fritzbox auszutauschen.

      Frage dazu:

      WLAN TO GO wird dann wohl nicht benötigt, oder?


      Hallo,
      nein ..das wird wirklich nicht benötigt ...  wurde bisher auch nie benutzt...   Danke für die Anmerkung 

    • 7 years ago

      Guten Abend @alphawolf03 schön, dass Sie auch den Weg zu uns gefunden haben. Fröhlich

      Wie ich sehe wurde sich schon rege dazu ausgetauscht. Und schon zu einem Ergebnis gekommen? Da der aktuelle Router die Mindestvertragslaufzeit schon deutlich überschritten hat, steht einem Wechsel nichts im Wege. Wenn ich dabei unterstützen kann, dann einfach Bescheid sagen. Dann können wir hierzu gerne einmal telefonieren.

      Beste Grüße Anne W.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      "Tauschen"... na ja, Du zahlst halt deutlich mehr für die 7590 bei der Telekom.

      Ich verstehe auch nicht das Problem der Hotline.

       

      Das sind doch einfach zwei getrennte Vorgänge:

      1. Du mietest die 7590 (oder kaufst sie)
      2. Du beendest den Mietvertrag für den Speedport W723V

      Answer

      from

      7 years ago

      muc80337_2

      "Tauschen"... na ja, Du zahlst halt deutlich mehr für die 7590 bei der Telekom. Ich verstehe auch nicht das Problem der Hotline. Das sind doch einfach zwei getrennte Vorgänge: Du mietest die 7590 (oder kaufst sie) Du beendest den Mietvertrag für den Speedport W723V

      "Tauschen"... na ja, Du zahlst halt deutlich mehr für die 7590 bei der Telekom.

      Ich verstehe auch nicht das Problem der Hotline.

       

      Das sind doch einfach zwei getrennte Vorgänge:

      1. Du mietest die 7590 (oder kaufst sie)
      2. Du beendest den Mietvertrag für den Speedport W723V
      muc80337_2

      "Tauschen"... na ja, Du zahlst halt deutlich mehr für die 7590 bei der Telekom.

      Ich verstehe auch nicht das Problem der Hotline.

       

      Das sind doch einfach zwei getrennte Vorgänge:

      1. Du mietest die 7590 (oder kaufst sie)
      2. Du beendest den Mietvertrag für den Speedport W723V

      Hallo,

       

      danke für deine Antwort...

       

      Die Dame an der Hotline sagte, sie könne den Austausch nicht buchen, da die Geräte "nicht offiziell" sind... oder so ähnlich.

      Ebenso wird sie mir selbst ja bei der buchbaren Hardware nicht angezeigt, nur Speedports... oder siehst du mehr?

       

      Da ich ja schon ein "Endgeräte-Abo" (Endgeräte-Servicepaket) habe, das den Austausch der Hardware vorsieht, wäre es doch doof, den Vertrag zu kündigen und einen neuen abzuschließen... aber das werden die Leutchen von der Telekom hier schon wissen... klappt ja bei anderen hier auch...

      Der Preis spielt mir keine Rolle, ich habe jahrelang Kaufgeräte gehabt (und den Ärger damit, wenn sie kaputt gingen; am Ende hatte ich sogar immer eine Reservegerät im Schrank liegen, weil sich die Händler mit dem Garantie-Austausch oft einige Tage - bis Wochen - Zeit ließen). Darauf habe ich keinen Bock mehr...

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      FrankR01

      Die Dame an der Hotline sagte, sie könne den Austausch nicht buchen, da die Geräte "nicht offiziell" sind... oder so ähnlich.

      Die Dame an der Hotline sagte, sie könne den Austausch nicht buchen, da die Geräte "nicht offiziell" sind... oder so ähnlich.

       

      FrankR01

      Die Dame an der Hotline sagte, sie könne den Austausch nicht buchen, da die Geräte "nicht offiziell" sind... oder so ähnlich.

       


      Also meines Wissens ist es quasi ausschließlich über die Hotline wie man die 7590 bei der Telekom erhält. Definitiv nicht online.

       

      Für mich "riecht" das so, dass die Dame an der Hotline davon ausging, dass Du die 7590 im Tausch zu denselben Konditionen haben möchtest wie den W723V.

      Dass bei anderen Konditionen der bisherige Vertrag nicht unverändert fortgeführt werden kann ist eigenlich klar.

       

      FrankR01

      ich habe jahrelang Kaufgeräte gehabt (und den Ärger damit, wenn sie kaputt gingen; am Ende hatte ich sogar immer eine Reservegerät im Schrank liegen, weil sich die Händler mit dem Garantie-Austausch oft einige Tage - bis Wochen - Zeit ließen). Darauf habe ich keinen Bock mehr...

      ich habe jahrelang Kaufgeräte gehabt (und den Ärger damit, wenn sie kaputt gingen; am Ende hatte ich sogar immer eine Reservegerät im Schrank liegen, weil sich die Händler mit dem Garantie-Austausch oft einige Tage - bis Wochen - Zeit ließen). Darauf habe ich keinen Bock mehr...
      FrankR01
      ich habe jahrelang Kaufgeräte gehabt (und den Ärger damit, wenn sie kaputt gingen; am Ende hatte ich sogar immer eine Reservegerät im Schrank liegen, weil sich die Händler mit dem Garantie-Austausch oft einige Tage - bis Wochen - Zeit ließen). Darauf habe ich keinen Bock mehr...

      Je nach Fehlersituation kann es mit einem Mietgerät noch deutlich länger gehen als mit dem Garantie-Austauch (den AVM für viele Geräte über fünf Jahre bietet - die Telekom für die Kauf-Speedport aber noch nicht einmal einen Tag - da gibt es nur die gesetzliche Gewährleistung/Sachmängelhaftung). Deshalb ist egal ob Mietgerät oder Kaufgerät das Reservegerät etwas, zu dem ich Dir immer wieder raten würde. Die gibt es mittlerweile ja für 15 Euro aufwärts gebraucht auf ebay

      This could help you too

      Solved

      in  

      124563

      9

      16

      Solved

      in  

      721

      0

      3

      Solved

      in  

      1071

      0

      4

      Solved

      in  

      777

      0

      4