GIFs mit dem Smartphone erstellen
5 years ago
Viele Unterhaltungen werden heutzutage über WhatsApp und andere Messenger durchgeführt. Wir verschicken Nachrichten, Bilder, Videos und auch so genannte “GIFs” (Graphics Interchange Format). Im Internet sind viele solcher GIFs vertreten. Sie werden genutzt, um einen Witz zu erzählen, Emotionen auszudrücken oder auch um passend auf Situationen zu reagieren.
Was ist ein GIF?
GIFs sind komprimierte Bilddateien, welche entweder starr (wie ein JPG oder PNG Bild) oder animiert sind. Sie können aus nur einem zwinkernden Smiley bestehen, aus Text oder auch aus sehr kurzen Filmsequenzen. Die Qualität eines GIFs im Vergleich zu einer JPG oder PNG Bilddatei ist eher schlecht. Heutzutage kommen GIFs nur noch selten im professionellen Bereich vor. Sie sind im Internet vielmehr als Memes und kleinen Sequenzen zu finden.
Für Android und iOS gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein GIF erstellt werden kann. Die weitverbreitetste wird hierbei sicherlich WhatsApp sein. Jedoch gibt es auch Alternativen, für diejenigen, welche den Messenger nicht benutzen.
Wie erstelle ich ein GIF mit WhatsApp auf Android?
Um aus einem Video ein GIF zu erstellen, drückt man bei WhatsApp auf das Büroklammersymbol neben dem Textfeld. Nun wählt man Galerie und sucht sich das gewünschte Video heraus. Dieses muss nun auf maximal 6 Sekunden geschnitten werden, damit WhatsApp diese Funktion anbietet. Dies geht, indem ihr die beiden weißen Punkte am oberen Feld der Video Timeline so verschiebt, dass eine maximale Länge von 6 Sekunden erreicht wird. Jetzt erscheint rechts oben ein Switch, mit dem man von Video auf GIF umstellen kann. Nachdem dieses bestätigt wurde, kann das fertige GIF an den Empfänger versendet werden.
Wie erstelle ich ein GIF mit WhatsApp auf iOS?
Bei iOS ist die Erstellung eines GIFs ähnlich einfach. Hierbei wird das Plus Zeichen neben dem Textfeld gedrückt und “Foto- Und Videomediathek” ausgewählt. Nach der Auswahl des Videos, kann dieses nun am oberen Rand mithilfe der Schieberegler in der Videotimeline auf 6 Sekunden geschnitten werden. Nun noch den erscheinenden Switch auf GIF stellen und die Sequenz kann an den Empfänger versendet werden.
GIF mit iPhone erstellen (ohne App)
Ab iOS 11 können GIFs auch mit iPhone eigenen Mitteln erstellt werden. Hierfür wird die Livefunktion (rundes Kreissymbol rechts oben) in der Kamera-App aktiviert und ein Bild geschossen. Öffnet man nun das Bild und wischt nach oben, können so die “Endlosschleife” oder der “Abpraller” aktiviert werden. Hierbei kann die Länge des GIFs jedoch je nach ausgewähltem Modus variieren.
Die Alternativen
Um GIFs auf seinem Smartphone zu erstellen, gibt es jedoch nicht nur WhatsApp. Im App- aber auch im Playstore finden sich viele Apps, die diese Funktion ebenso zur Verfügung stellen. Eine der bekanntesten Apps hierbei ist Giphy. Sie ist in WhatsApp und auch einigen anderen Messengern integriert und wurde sicherlich von vielen schon unbewusst genutzt.
Mit Giphy und auch vielen anderen Apps, können nicht nur kurze GIFs erstellt, sondern auch mit Stickern, Smileys, Rahmen oder anderen Effekten versehen werden. Vorteil von Giphy ist, dass das selbst erstellte GIF schnell und einfach geteilt und auch in die Giphy Datenbank hochgeladen werden kann. So können GIFs auch anderen Nutzern zur Verfügung gestellt bekommen.
Note:
Note:
398
0
5 years ago
Geht bei mir von Hause aus in der Galerie vom Hersteller.
0
5 years ago
Ach, das ist ja ulkig 😉..wieder was gelernt, danke👍
0
5 years ago
👍interessanter Artikel
0
This might also interest you
5 years ago
Das kannte ich noch nicht, hab ich gleich mal ausprobiert
Danke
0