GSM Frequenzen

vor 6 Jahren

Hallo,

welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1437

0

  • vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Siehe hier, gilt auch für UMTS und GSM, aber nicht jede Frequenz gibt's für GSM und UMTS.

     

     https://de.m.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution#Frequenzb%C3%A4nder

    0

  • vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    GSM Band 1 ist bei ca. 900Mhz und GSM Band 2 ebenfalls. Der Unterschied liegt in der exakten Frequenz. In Deutschland wird nur Band 1 genutzt.

     

    Genauere Infos hier: http://niviuk.free.fr/gsm_band.php

     

    Band 1 ist dabei GSM 900P und Band 2 900E

     

    @Mächschen 

    Nein das stimmt so nicht, bei GSM gibt es Unterschiede Zwinkernd

    GSM Band 1 ist nämlich nicht zu verwechseln mti LTE /UMTS Band 1.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    FelixKruemel

    Band 1 ist dabei GSM 900P und Band 2 900E.

    Band 1 ist dabei GSM 900P und Band 2 900E.

    FelixKruemel

    Band 1 ist dabei GSM 900P und Band 2 900E.


    Hm.

    GSM 900P ist das "primary" und GSM 900E ist das "extended". Also GSM 900E hat ein paar Frequenzblöcke mehr als 900P.

    Telekom und Vodafone nutzen 900P.

    E-Plus/o2 nutzen 900E.

    Siehe https://www.teltarif.de/frequenzen-gsm-umts-lte-700-900-1800-1500-mhz/news/59912.html?page=2

     

    Und GSM 900R ist dann "railway" - Eisenbahn. Hat noch ein bisschen mehr als 900E.

  • vor 6 Jahren

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?


    Was ist Deine eigentliche Frage?

     

    Bei GSM/EDGE spricht man in der Regel weniger von Bändern sondern normalerweise mehr von den Frequenzen.

    In Deutschland benötigst Du 900 MHz und 1800 MHz. Früher war 900 MHz = D-Netz und 1800 MHz = E-Netz. Das ist aber nicht mehr so. Telekom/Vodafone haben schon lange auch 1800 MHz Frequenzen und o2 auch schon lange 900 MHz Frequenzen.

     

    900 MHz - wenn man Spektrum aus diesem Frequenzbereich für LTE verwendet (passiert in Deutschland mittlerweile!) dann nennt sich das LTE Band 8.

     

    Die Eisenbahnen haben im GSM u.a. eine kleine Frequenzerweiterung im 900 MHz Bereich - das spielt für Dich aber keine Rolle. Nennt sich dann GSM-R

    0

  • vor 6 Jahren

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?

    welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 1 und welche Frequenz ist GSM/EDGE Band 2?


    Gibt es einen bestimmten Grund für deine Frage ?

    Welches Ziel erhoffst du dir durch die Antworten ?

    Ich werde jedenfalls aus deiner Frage nicht schlau draus.

    0

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,

    ich möchte an der Stelle auch einmal nachfragen, ob die Frage einen bestimmten Grund hat, denn interessanter wird es im LTE Bereich, ob man 900 Mhz oder 1800 Mhz bekommt.

    Viele Grüße und allen einen schönen Start in die neue Woche
    Justina M.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

242

0

2

in  

293

0

1

Gelöst

in  

186

0

4

Gelöst

in  

6608

0

2