Lösung Intern telefonieren / Intern ISDN / Speedport W921V

11 years ago

Hallo,

nachdem ich mehrere Stunden zum Internen Telefonieren via Intern ISDN am Speedport W921V nachgedacht habe hier die Lösung wie es funktioniert.
Meiner Meinung nach ist die Sache mit der Intern-ISDN-Telefonie in der Bedienungsanleitung des Speedport W921V auf den Seiten 153 und 172 ein wenig zu kurz gekommen. Ich wusste nicht wie ich eine Intern-MSN vergeben soll.

Ich habe am Intern-ISDN-Bus zwei ISDN-Telefone angeschlossen. Die internen Telefonate über den Intern-ISDN-Bus funktionieren so:

Am ersten ISDN-Telefon auf eine MSN 51 eintragen.
51 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.
Am zweiten ISDN-Telefon auf eine MSN 52 eintragen.
52 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.

Nun kann vom ersten ISDN-Telefon mit **52 das zweite ISDN-Telefon via Intern-ISDN angerufen werden. Funktioniert auch umgekehrt mit **51.

Viel Spaß beim Intern-Telefonieren.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7176

0

  • 11 years ago

    Weiter...

    Für die interne Telefonie Analog-Telefon an Buchse 1 **1
    Für die interne Telefonie Analog-Telefon an Buchse 2 **2

    Für die DECT -Telefone **61 bis **65

    0

  • 11 years ago

    Hallo Kreitmayr1979,

    vielen Dank für die weiteren Erläuterungen zum Thema „Interne Gespräche“.

    Ich habe am Intern-ISDN-Bus zwei ISDN-Telefone angeschlossen. Die internen Telefonate über den Intern-ISDN-Bus funktionieren so: Am ersten ISDN-Telefon auf eine MSN 51 eintragen. 51 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen. Am zweiten ISDN-Telefon auf eine MSN 52 eintragen. 52 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.

    Ich habe am Intern-ISDN-Bus zwei ISDN-Telefone angeschlossen. Die internen Telefonate über den Intern-ISDN-Bus funktionieren so:

    Am ersten ISDN-Telefon auf eine MSN 51 eintragen.
    51 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.
    Am zweiten ISDN-Telefon auf eine MSN 52 eintragen.
    52 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.
    Ich habe am Intern-ISDN-Bus zwei ISDN-Telefone angeschlossen. Die internen Telefonate über den Intern-ISDN-Bus funktionieren so:

    Am ersten ISDN-Telefon auf eine MSN 51 eintragen.
    51 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.
    Am zweiten ISDN-Telefon auf eine MSN 52 eintragen.
    52 ist dann die Intern-MSN. Andere Rufnummern auf andere MSN eintragen.

    als zusätzlicher kleiner Hinweis wäre noch wichtig, dass in den ISDN-Telefonen für das abgehende Telefonieren „ als abgehende MSN“ die "richtige/externe" Rufnummer eingetragen bleibt.

    Viele Grüße
    Jürgen

    0

  • 11 years ago

    Hallo, nachdem ich mehrere Stunden zum Internen Telefonieren via Intern ISDN am Speedport W921V nachgedacht habe hier die Lösung wie es funktioniert. Meiner Meinung nach ist die Sache mit der Intern-ISDN-Telefonie in der Bedienungsanleitung des Speedport W921V auf den Seiten 153 und 172 ein wenig zu kurz gekommen. Ich wusste nicht wie ich eine Intern-MSN vergeben soll.


    Hallo,

    nachdem ich mehrere Stunden zum Internen Telefonieren via Intern ISDN am Speedport W921V nachgedacht habe hier die Lösung wie es funktioniert.
    Meiner Meinung nach ist die Sache mit der Intern-ISDN-Telefonie in der Bedienungsanleitung des Speedport W921V auf den Seiten 153 und 172 ein wenig zu kurz gekommen. Ich wusste nicht wie ich eine Intern-MSN vergeben soll.

    Hallo,

    nachdem ich mehrere Stunden zum Internen Telefonieren via Intern ISDN am Speedport W921V nachgedacht habe hier die Lösung wie es funktioniert.
    Meiner Meinung nach ist die Sache mit der Intern-ISDN-Telefonie in der Bedienungsanleitung des Speedport W921V auf den Seiten 153 und 172 ein wenig zu kurz gekommen. Ich wusste nicht wie ich eine Intern-MSN vergeben soll.



    Das war bei ISDN-Geräten noch nie anders, auch an den alten ISDN-Anlagen Eumex, T-Concept, Auerswald usw.

    Außerdem steht auf der Seite 153 in Fettschrift:
    Hinweis: Damit am internen ISDN-Anschluss betriebenen ISDN-Endgeräte auch bei internen Anrufen erreichbar sind, muss den angeschlossenen ISDN-Endgeräten zusätzlich eine interne MSN zugeordnet werden. Vergeben Sie dazu in den entsprechenden ISDN-Endgeräten die interne Rufnummer (MSN) 51, 52, 53, usw.

    0

This could help you too

Solved

in  

2413

0

3

Solved

in  

1088

0

1

in  

286

0

2