Neue Firmware für den SP W 925V: 010135.1.5.004.0

6 years ago

Alles neu macht der Mai, nein schon der April, die FW 010135.1.5.004.0 ist online:

 

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925vZwischenablage01.jpg

 

Gruß Ulrich

 

@Sherlocka 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1314

0

    • 6 years ago

      @UlrichZ  danke für den Hinweis. Habe gerade upgedatet, werde ihn dann noch ca 1 Stunde laufen lasssen, bevor mal wieder der Smart 2 dran ist. Sonst flieg ich doch noch irgendwann aus dem Wlan to go Programm. Zwinkernd

       

      Updaten ging wie Butter. Gegenüber früher etwas schneller durch. Hatte mich ja immer über seine Trägheit beklagt. Dazu gab es dieses Mal keinen Grund.

       

      Habe mir überlegt, was die falsche Konfigurationsinfo bei Inbetriebnahme sein könnte, welche sie im UI ausgemerzt haben. Die letzten beide Male hatte es mir kurz nach dem Updaten angezeigt gehabt, dass das automatische Konfigurationsprogramm laufen würde, obwohl der Router ja schon längst seit mehr als 1 1/2 Jahren eingerichtet ist. Diese Schrecksekunden, ob es nun etwas dabei verstellen könnte, gab es dieses Mal nicht. Also der Fehlalarm sozusagen war weg. Fröhlich

       

      0

    • 6 years ago

      @UlrichZ  falls jemand nach dem Update des Routers mit dem MR Probleme hätte: kontrollierte Neustarts.

       

      Hatte eigentlich während des Routeupdates den MR im Stand-by, und ihn erst wieder vollständig aktiviert, nachdem ich gesehen hatte, dass laut Speedportanzeigen alles aktiv war.

      Nur: Der MR 401 hatte dann Probleme ein Bild zu bringen vom laufenden Programm. Wenn man gerade einen SD-Sender laufen hat, und das wird nicht mal richtig angezeigt, sonder nur ein grauer Bildschirm mit einem Symbol eines Bildschirms oder nur grau, ist das komisch. Auf das Umschalten reagierte er sehr verzögert, und ein laufendes Bild brachte das auch nicht richtig zum Vorschein.

       

      Habe zunächst den MR wieder in den Stand-by.

      Dann erst den Master der Speedhome-Bridge (per LAN-Kabel mit dem Router verbunden) per Befehl neu gestartet (eingeloggt in sein UI über "Problembehandlung": Neustarten), und die UI-Anzeige im Browser mit Zeitabstand solange aktualisiert, bis irgendwann mal wieder ein Slave angezeigt wurde. Der Master hat dabei seine IP-Adresse behalten.

       

      Danach den Slave auf die gleiche Weise neu gestartet (von der Masteranzeige zur Slavenanzeige zuvor rübergelinkt). An dem Slave hängt der MR 401. Und danach wieder mit Zeitabstand das UI des Masters so oft aktualisiert, bis wieder der Slave in der Master-Anzeige zu sehen war. Der Slave hatte im Anschluss eine andere IP. Die Slaveadresse zu aktualisieren, bringt deshalb nichts. Deshalb also Aufruf über den Master notwendig. Außer man möchte statt dessen einen Stromreset nach dem anderen mit Zeitabstand machen.

       

      Und schließlich den MR aus dem Stand-by geholt, und per "Neustart"-Befehl (in seinen Einstellungen) neu gestartet.

       

      Nun habe ich ganz normal laufende Bilder, und  auch der Programmwechsel klappt wieder so, dass wieder ein laufendes Bild von dem anderen Sender kommt.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ Snej1969,

      wie sieht es denn aktuell aus? Gibt es noch Schwierigkeiten?


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke der Nachfrage: siehe hier

      Answer

      from

      6 years ago

      @Snej1969,

      bin schon auf den anderen Thread gestoßen.


      Grüße Detlev K.