plötzlich kein WLAN mehr mit Speedport W 723V Typ A

vor 12 Jahren

hi zusammen

hab seit einigen Tagen dass Problem, dass keines meiner Geräte mehr ins WLAN kommt.

Es wurde von mir nichts installiert/deinstalliert.

Es wurden keine Passwörter o.ä. geändert.

Auch ein Firmware-Upgrade auf Version 1.00.096 Speedport brachte keine Abhilfe.

In anderen Haushalten ist WLAN mit diesen Geräten problemlos möglich.

Mein Haupt-PC ist per Kabel mit dem Speedport verbunden und funktioniert.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

8907

0

  • vor 12 Jahren

    Können denn die Geräte die WLAN- SSID des Routers noch "sehen"?

    Was steht denn in den System-Meldungen des Routers, wenn die einzelnen Geräte versuchen, sich mit dem Router zu verbinden?

    Gruß Ulrich

    0

  • vor 12 Jahren

    Schon einen Neustart des Routers durchgeführt? Machnmal schaltet der Router bei zuviel Datenverkehr über Wlan sein Wlan aus, ohne das dies Angezeigt wird.

    0

  • vor 12 Jahren

    sorry kann erst heute antworten

    an irgendwelche Meldungen komm ich nicht ran, da speedport.ip dauerhaft hängt sobald ich im Menü bin - egal mit welchem Browser.

    die Geräte fragen ständig nach der WLAN pin ... aber dann kommt nur authentifizierung fehlgeschlagen.

    es wurde keinerlei Veränderung vorgenommen - diese WLAN Blockade kam tatsächlich von "jetzt auf gleich"

    Neustart des Routers hab ich mehrfach versucht. Von 15 min bis 5 Stunden ausgesteckt und dann neu mit Strom versorgt.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Hexe72,
     

    an irgendwelche Meldungen komm ich nicht ran, da speedport.ip dauerhaft hängt sobald ich im Menü bin - egal mit welchem Browser.

    an irgendwelche Meldungen komm ich nicht ran, da speedport.ip dauerhaft hängt sobald ich im Menü bin - egal mit welchem Browser.
    an irgendwelche Meldungen komm ich nicht ran, da speedport.ip dauerhaft hängt sobald ich im Menü bin - egal mit welchem Browser.


    Sie können versuchen, ob ein anderer Computer (z. B. ein Laptop) per LAN-Kabel auf den Router zugreifen kann. Wenn dies ebenfalls nicht korrekt funktioniert, kann man von einem Fehler auf dem Router ausgehen.
    Über einen Reset haben Sie die Möglichkeit, den Router wieder in den Werkszustand zurück zu setzen. Viele Fehlerursachen lassen sich damit beheben. Allerdings gehen beim Reset die aktuellen Einstellungen im Speedport verloren.
    Der Reset kann mit Hilfe der Reset-Taste auf der Rückseite des Routers ausgelöst werden. Drücken Sie die Taste mit einem spitzen Gegenstand für ca. 5 Sekunden. Anschließend startet das Gerät neu. Danach befindet sich der Router im Auslieferungszustand und kann wahlweise automatisch oder manuell konfiguriert werden.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen