Gelöst
Problem mit dem Anhang -> Winmail.dat
vor 17 Jahren
Hallo liebes T-Com Forum,
seit einiger Zeit, habe ich mit der T-Online Software 6.0 ein Problem. Ich erhalte wirklich wichtige Geschäftsemails, deren Anhang allerdings nicht öffnen kann. Im Anhang finde ich immer nur eine "winmail.dat" Datei vor welche ich natürlich nicht öffnen kann. Woran liegt das ?
Bisher habe ich nun um die eMails trotzdem lesen zu können, sie meinem Sohn geschickt welcher Office Outlook verwendet und plötzlich ist aus einer "winmail.dat" Datei eine .pdf Datei geworden.
Ich möchte allerdings auch nicht, meine Software wechseln da ich mit dem eMail Programm der T-Com sehr zufrieden bin und mich daran gewöhnt habe.
Liebe Grüße Harry Rupp
seit einiger Zeit, habe ich mit der T-Online Software 6.0 ein Problem. Ich erhalte wirklich wichtige Geschäftsemails, deren Anhang allerdings nicht öffnen kann. Im Anhang finde ich immer nur eine "winmail.dat" Datei vor welche ich natürlich nicht öffnen kann. Woran liegt das ?
Bisher habe ich nun um die eMails trotzdem lesen zu können, sie meinem Sohn geschickt welcher Office Outlook verwendet und plötzlich ist aus einer "winmail.dat" Datei eine .pdf Datei geworden.
Ich möchte allerdings auch nicht, meine Software wechseln da ich mit dem eMail Programm der T-Com sehr zufrieden bin und mich daran gewöhnt habe.
Liebe Grüße Harry Rupp
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
5513
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
561
0
5
vor 17 Jahren
20633
0
35
Akzeptierte Lösung
T-Home-Team
Telekom hilft Team
akzeptiert von
vor 17 Jahren
Sehr geehrter Herr Rupp,
"H.Rupp" (Nickname) schrieb:
> seit einiger Zeit, habe ich mit der T-Online Software 6.0 ein Problem.
> Ich erhalte wirklich wichtige Geschäftsemails, deren Anhang allerdings
> nicht öffnen kann. Im Anhang finde ich immer nur eine "winmail.dat"
> Datei vor welche ich natürlich nicht öffnen kann. Woran liegt das ?
Einige Mailclients von Microsoft (wenigstens Outlook 97, 98 und 2000)
verwenden optional ein proprietäres Format für Attachments (MIME-Type
"application/ms-tnef", im Usenet auch liebevoll "MS-Tinnef" genannt
;-). Der Defaultname der anhängenden Datei ist "winmail.dat".
Meist enthält diese Datei nur die Wiederholung des Mailtextes in einem
Rich-Text-Format. Wenn Sie solche Anhänge stören, können Sie den
Absender solcher E-Mails bitten, Ihnen keine solche Anhänge mehr
zukommen zu lassen. Der folgende Text stammt aus der Hilfe von
Microsoft Outlook 97, sollte aber auch für andere Mail-Clients von
Microsoft in ähnlicher Weise gelten:
| Wenn Empfänger Ihre Nachrichten über das Internet mit einer Anlage
| namens WinMail.dat erhalten, haben Sie ihnen Nachrichten gesendet, die
| Text im Rich Text Format enthalten, z. B. fett oder kursiv formatierten
| Text, die Empfänger verwenden jedoch kein Programm, mit dem dieses
| Format gelesen werden kann.
|
| Festlegen, dass Nachrichten im Nur Text-Format gesendet werden:
|
| 1. Öffnen Sie einen Kontakt, dem Sie eine Nachricht im Nur Text-Format
| senden möchten.
|
| 2. Doppelklicken Sie neben dem Feld E-Mail auf die gewünschte
| E-Mail-Adresse.
|
| 3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "An diese Adresse immer im Rich
| Text Format (RTF) senden".
|
| Anmerkung: Sie können diese Option auch für Empfänger aus dem
| persönlichen Adreßbuch verwenden. Öffnen Sie das persönliche Adreßbuch,
| doppelklicken Sie auf den Empfängernamen, und deaktivieren Sie dann das
| Kontrollkästchen "An diese Adresse immer im Rich Text Format (RTF)
| senden."
Leider werden in diese "winmail.dat" aber auch eventuelle Attachments
mit herein codiert. Das Problem für den Empfänger besteht nun darin,
dass er in "MS-TNEF" eingekapselten Dateien normalerweise nicht
extrahieren kann. Natürlich kann er auch hier den Absender bitten, ihm
die Datei(en) ganz normal MIME-codiert zu senden, nur muss dafür das
Volumen mindestens noch einmal übertragen werden; wenn der Absender
sich als mehr oder weniger "begriffsstutzig" erweisen sollte,
vielleicht auch noch zehn Mal.
Hierfür gibt es kleines (etwas mehr als 300 KByte) Freeware-Tool namens
"Winmail Opener". Unter http://www.eolsoft.com/freeware/winmail_opener
ist es zu finden. Eine spezielle Konfiguration ist nicht erforderlich.
Nach der Installation können Sie mit diesem Programm abgespeicherte
"winmal.dat"-Dateien öffnen. Das Programm zeigt dann die Mail nochmals
als "Rich Text" an; sind Anhänge vorhanden, können Sie aus diesem Tool
heraus geöffnet oder gespeichert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
2
0
Ältere Kommentare anzeigen
Rush
Antwort
von
T-Home-Team
vor 9 Jahren
Denke da gibt es Missverständnisse.
Weil es kein Problem mit dem E-Mail Center ist
die Ursache liegt nun mal beim Versender...
Da ist dann der Gedankenfehler. Nur Text sollte man auswählen, wenn der Abserder es nicht schafft, sein Programm richtig einzustellen. Grundsätzlich funktionieren auch Mails in HTML-Format.
Um noch eine Kleinigkeit festzuhalten. Glaubst du, dass Microsoft ausschliesslich für die Telekom einen Supporteintrag erstellt?
Siehe: https://support.microsoft.com/de-de/kb/138053
0