Smart 3
6 years ago
Mittlerweile bewerte ich es als Fehler von meinem alten Smart auf den Smart 3 gewechselt zu haben. Der Smart 3 läuft nicht stabil durch sondern stürzt immer wieder ab - dabei zeigt er immer das gleiche Fehlerbild - zuerst kommen keine Daten mehr über 5Ghz... dann keine mehr über 2,4Ghz... schlußendlich verliert er die Verbindung zum Netz - und startet teilweise neu... Danach klappt es dann wieder manchmal ein paar Tage - manchmal nur ein paar Stunden - sporadisch ohne erkennbaren Auslöser.
Anbindung über FTTH - und der Link scheint gut zu stehen...
Hat jemand and identische Erfahrungen gemacht? Firmware ist die aktuelle Version die man manuell herunterladen kann - da die über den Service eingespielte nur eine ältere Version war...
Liebe telekom - Produkte sollten nicht immer beim Kunden reifen
Da es sich um ein Mietergerät handelt könnt ihr ja mal ins Log schauen achja - was noch toll wäre... man kann ja Einstellungen speichern... um sie auf einem neuen Router einzuspielen... wäre toll wenn man sich da auf einen Standard einigt der zumindest mal die grundlegenden Einstellungen in einer standardisierten XML speichert und so „Portabel“ ist...
Note:
Note:
745
0
This could help you too
5 years ago
314
0
3
6 years ago
Es gab ja die letzten Tage erneut ein Firmware-Update - hast Du das schon installiert?
Firmware Speedport Smart 3 | Telekom Hilfe
Ich würde ggf. nach Installation ein Reset auf Werkseinstellungen machen mit anschließender Neueinrichtung. Ist beim Speedport ja nicht so umfangreich... Sichere aber auf jeden Fall das Telefonbuch.
0
6 years ago
Hi @bjoern_KO ,
und bitte nicht dem gleichen Post alle paar Stunden immer wieder einstellen.
Gruß
fdi
0
Answer
from
6 years ago
Das tut mir leid - mein Apfel hatte das nicht richtig dargestellt sondern mir den unabgeschickten Beitrag gezeigt... daher wusste ich nicht das er schon eingestellt war
6 years ago
man kann ja Einstellungen speichern... um sie auf einem neuen Router einzuspielen... wäre toll wenn man sich da auf einen Standard einigt der zumindest mal die grundlegenden Einstellungen in einer standardisierten XML speichert und so „Portabel“ ist...
Kann man im Smart 3 nicht die automatische Sicherung aktivieren? Ich hatte das so verstanden, dass diese Daten auch von einem anderen Speedport gelesen werden können. Ich kann mich da aber irren - bin verwöhnt von den Fritzboxen wo eine aktuelle 7590 auch noch Daten einer uralten Fritzbox einlesen kann.
0
Answer
from
6 years ago
Das Log ist so voll - so da alle Fehlermeldungen erst ab einem Zeitstempel von 0:18 verfügbar sind - jede Menge DNSV6 unreachable...
(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8000::1:0:53 konnte die Auflösung für www.heise.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
Gibt es noch ein ausführliches Log-File?
Mesh habe ich noch keins... erstmal soll der Router an sich stabil laufen...
LAN-Kabel zwischen Router und FTTH -Modem habe ich bereits erneuert.
Answer
from
6 years ago
Die DNSv6 Meldungen... die sind nicht schön aber "eigentlich" egal.
Vermutlich bekommst Du die weg wenn Du in den Endgeräten IPv6 deaktivierst.
Das kann allerdings u.U. andere Erreichbarkeitsprobleme bringen für einzelne Seiten.
Answer
from
6 years ago
Hallo @bjoern_KO
hast Du das Log gespeichert und dort nachgeschaut ?
Gruß
Waage1969
6 years ago
schön dich hier zu sehen.
Danke für dein Feedback. Hast du den Tipp mit dem Werksreset schon durchgeführt? Wenn ja, tausche ich gerne mal den Router aus. Ein Leitungsproblem sehe ich anhand deiner Logs nicht.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @bjoern_KO
ok, aber interressant / wichtig wäre es mal den Test mit dem festen Kanal zu machen
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
diesen Test hatte ich bereits gemacht - Resultat war identisch...
aktuell scheint es zu laufen - nur es ist unbefriedigend wenn man weiß das es sporadisch ohne jegliches „zutun“ ausfällt.
Heute Nacht gab es dann noch zwei komplette Ausfälle wo gar kein Internetzugang mehr zur Verfügung stand - weder Leitungsgebunden im LAN noch drahtlos im WLAN.
Der alte Smart lief da etwas runder... habe ja im Hinblick auf Mesh getauscht - aber seit der Einrichtung ist es eher ein Frustrouter statt ein Lustrouter...
Answer
from
6 years ago
Hallo @bjoern_KO
also hier war der Smart 3 mit Mesh monatelang im Labortest "problemlos".
Was ist denn während der Ausfälle diese Nacht im Routerlog zu sehen ?
Gruß
Waage1969