Sony XPERIA Z2 Gesprächsqualität / Raauschen, Echo

11 years ago

Liebes Telekom Team,

anbei habe möchte ich Ihnen meine Erfahrungen mit einem aus einer Vertragsvelängerung erhaltenen Gerät schildern. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Sony Xperia Z2.
Ich erhielt das Geät nach sehr kurzer Zeit, dafür möchte ich mich bedanken. Im folgenden testete ich die Funktionen des Telefons, es erschien technisch und optisch einwandfrei. Die Einrichting verlief problemlos. Der große Schreck kam beim ersten Telefonat: Ich konnte mein gegenüber glasklar verstehen, jedoch kam auf der Gegenseite primär Rauschen, Echo und abgehackte Sprache an. Im Folgenden rief ich verschiedene Teilnehmer mit unterschiedlichen Endgeräten und Mobilfunknetzen an, des Weiteren einige Festnetzanschlüsse. Der Fehler war jedes mal der Gleiche.

Im folgenden begab ich mich auf die Suche nach der technischen Ursache, ich besaß temporär ein Xperia Z1 und konnte mir einen solchen Rückschritt nicht erklären. Ich versuchte erst in den Telefoneinstellungen verschiedene Optionen wie Rauschunterdrückung zu ändern - ohne Erfolg. Sim Karte neu einlegen, andere Sim Karte probieren - ohne Erfolg. Neu aufspielen der Firmware - ohne Erfolg.
Eines ist mit jedoch immer wieder aufgefallen, die 'App' joyn die Ihrerseits vorinstalliert war zeigte beim anrufen immer wieder Fehlermeldungen, selbst wenn sie deaktiviert war. Eine Deinstallation ist offenbar auch nicht möglich.

Im Folgenden blieb nur noch die Option die originale Software von Sony aufzuspielen - Ergebnis - Erfolg! Glasklare Stimmübertragung, beste Sprachqualität, keine Beschwerden meiner Gesprächspartner, selbst bei wenig Empfang.

Ich war verblüfft und erfreut zugleich, mein neues Xperia lief nun wie erwartet. Nur bleibt noch zu klären woran es lag, ich frage mich ob andere Nutzer gleiche Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich vermute das der Fehler mit der tiefen Integration des joyn-Dienstes in die Originalsoftware zusammen hängt. Mir persönlich wäre das relativ gleich, da ich niemanden kenne der diesen Dienst nutzt und ich ihn nicht benötige. Die Ursache kann aber natürlich auch eine andere sein. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie versuchen könnten den Fehler zu finden und ihn gegebenfalls in der nächsten Version zu beheben. Es kann sich nicht um einen Hardwarefehler handen, ich führte alle Problemlösungsversuche mit einem Gerät durch.

Von mir installierte Originalsoftware:
17.1.A.2.55

Von der Telekom installierte Software:
17.1.A.2.69 mit Unmegen an Apps die teils sehr tief in das System eingreifen-


Ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag anderen Nutzern helfen und gegebenenfalls auf ein Problem hinweisen, vielleicht war mein Xperia Z2 auch nur ein Einzelfall.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht,

Jan_91

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7255

0

  • 11 years ago

    Hallo Jan_91,

    wir hoffen, sie hatten auch ein schönes Wochenende. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erfahrungen mit Ihrem Xperia Z2 so ausführlich zu schildern.

    Uns ist dieses Verhalten des Xperia Z2 bisher unbekannt, wir haben bisher auch keine weiteren User, die von gleichen Auffälligkeiten berichten. 

    Leider ist es im Nachhinein nicht möglich, eine Fehleranalyse zu betreiben, wenn der Fehler nicht mehr auftritt.

    Vielleicht war es auch wirklich nur ein Einzelfall. Es ist super, dass Sie Ihr Z2 durch Ihre Initiative jetzt im vollen Umfang nutzen können.

    Viele Grüße
    Petra

    0

  • 11 years ago

    Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort:
    Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?

    Hieße in den anderen Fall man könnte auch ein S4 mit der original Firmware beglücken und hier nicht wochenlang warten unter Beibehaltung der Garantie/Gewährleistung der Telekom.

    0

  • 11 years ago

    Hallo Haribo11,

    ich kann dir vielleicht dahingehend helfen, wenn ich dir sage das ich kein Tool eines Drittanbieters verwendet habe sondern die Wiederherstellung über Sonys PC Companion möglich war. Von diversen Flash/Root Tools lasse ich grundsätzlich die Finger, da man nie weiß was da noch so alles mit installiert wird.

    Beste Grüße

    Jan

    0

  • 11 years ago

    Danke Jan
    aber das ändert nichts daran das du nicht mehr die gebrandete Telekom Software auf deinem Handy hast
    Es geht auch nicht ums rooten sondern einfach nur darum, egal welches Handy man hat und die original Firmware des Herstellers aufspielt ob die komplette Garantie/Gewährleistung noch bestehen bleibt oder nicht.

    Nochmal, nicht rooten sondern nur die originale Firmware aufspielen.

    Vielleicht kann ein Telekom Mitarbeiter Rücksprache nehmen und hier eine klare verbindlich Antwort geben.

    0

  • 11 years ago

    Hallo Haribo11,

    Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort: Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?

    Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort:

    Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?
    Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort:

    Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?


    Das kommt darauf an, grundsätzlich erstmal ja. Wichtig ist bei einem Gewährleistungsanspruch allerdings die Beweislast. Außerdem muss im Einzelfall geprüft werden, ob die Installation einer anderen Software Fehlerursache ist oder nicht. Wird also bei einer Prüfung eindeutig nachgewiesen, dass ein Fehler durch die Fremdsoftware verursacht wird, dann entfällt der Gewährleistungsanspruch.

    Grüße
    Peter

    0

  • 11 years ago

    Hallo,

    die Gesprächsqualität meines Z2 ist ebenso miserabel.
    Sony hat Ende Mai ein Update herausgebracht. Leider läst sich das auf meinem Telekom-gebrandeten Gerät nicht über PC Companion installieren.
    Wird die Telekom das Update anpassen? Oder wie kann ich die Firmware installieren?
    Danke.

    0

  • 11 years ago

    Hallo Red_Viking,

    ein Beitrag zu dem Thema hätte sicher gereicht, oder? ;-)
    Wie in dem von Ihnen erstellten Thread bereits erwähnt, finden Sie Informationen zu Update-Freigaben hier: https://forum.telekom.de/foren/read.php?873,11210128


    Grüße
    Micha

    0

  • 11 years ago

    Guten Morgen liebes Telekom Team,


    leider muss ich euch mitteilen das meine Odysee mit dem SOny Xperia Z2 weiter zu gehen scheint.
    Zuerst zum Verlauf der Geschichte: Das erste Xperia Z2 schickte ich aufgrund schlechter Verarbeitung (Spaltmaße) und einer schlechten Gesprächsqualität zurück. Ich erheilt im folgenden ein neues Gerät - mit diesem war ich auch sehr gur zufrieden, die Gesprächsqualität war hervorragend, der bemängelte Spalt so gut wie nicht mehr vorhanden.

    Der Umbruch erfolge vorgestern als das neue Software Update von euch zur verfügung gestellt wurde, ich installierte via Sonys PC Companion die Software "17.1.1A.0.402".
    Was im Folgenden geschah konnte ich nicht fassen - mein mobiles Internet riss immer wieder ab. Ich versuchte das Telefon via PC Companion komplett zurück zu setzten und spielete die Software neu auf. Die Werkseinstellungen lies ich so wie sie waren. Ich habe einen vertrag mit MultiSim Option und versuchte es mit 3 Sim Karten die alle in anderen Geräten funktionieren.

    Der Fehler blieb immer der gleiche - die Internetverbindung bricht aus heiterem Himmel ab, egal an welchem Ort, an stellen wo man sonst maximale Feldstärke hat sind auf einmal nur noch Sprachanrufe möglich. Ob LTE , HSPA oder GSM spielt dabei keine Rolle. Der Fehler tritt im gesamten Raum Bielefeld auf (Universität, Innenstadt, bei mir daheim). Der Fehler ist zudem sehr störend da man Benachrichtigungen uns ähnliches nur stark zeitverzögert bis gar nicht erhält.
    Interessant ist des Weiteren, dass die WLAN verbindung einwandfrei läuft. Zudem löst sich das Problem quasi 'von selbst' wenn man sich mehrere Meter bewegt ( ca. 10 - 100 Meter ).
    Ein einschalten des Flugmodus oder Neustart hilft hingegen selten.

    Ich hoffe ihr könnt das Problem beheben denn ich mag dieses Telefon wirklich und will so langsam einfach nur noch das es funktioniert, ich habe schon viel versucht, nute mittlerweile sogar den von euch vorinstallierten Virenscanner und alles.


    Mit freundlichen aber verzweifelten Grüßen


    Jan.91

    0

  • 11 years ago

    Anbei noch ein Link zu einem Scrennshot:

    http://www.directupload.net/file/d/3667/784otcti_png.htm

    0

  • 11 years ago

    Hallo Jan_91,

    Was im Folgenden geschah konnte ich nicht fassen - mein mobiles Internet riss immer wieder ab. Ich versuchte das Telefon via PC Companion komplett zurück zu setzten und spielete die Software neu auf.

    Was im Folgenden geschah konnte ich nicht fassen - mein mobiles Internet riss immer wieder ab. Ich versuchte das Telefon via PC Companion komplett zurück zu setzten und spielete die Software neu auf.
    Was im Folgenden geschah konnte ich nicht fassen - mein mobiles Internet riss immer wieder ab. Ich versuchte das Telefon via PC Companion komplett zurück zu setzten und spielete die Software neu auf.


    Sie haben damit aber immer noch die Telekom-Software auf dem Gerät, oder haben Sie, wie in Ihrem ersten Posting beschrieben, eine andere Software-Version installiert?

    Möglich Ursachen gibt es natürlich einige. Ein Zusammenhang mit der Software kann sein, muss aber nicht. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass das Update solche Fehler verursachen würde. Auch die MultiSIM können eine Rolle spielen. Ich nehme an, die SIM-Karten, mit denen Sie getestet haben, waren die MultiSIM Ihres Vertrags. Haben Sie es auch noch mit einer anderen SIM getestet? Wenn möglich, machen Sie das bitte mal.

    Grüße
    Peter

    0

This could help you too

Solved

in  

942

0

3

Solved

in  

3004

1

3

in  

162

0

1

Solved

in  

186

0

1

in  

676

0

2