Speedport Hybrid Pro
7 years ago
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2274
4
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15363
0
0
Solved
446
0
2
2 years ago
364
0
1
Ludwig II
7 years ago
Ich habe das Gefühl, dass in dem verlinkten Artikel das falsche Bild eingefügt wurde.
Denn wo sollten an dem abgebildetes Teil die Kabel für Stromversorgung, DSL, WAN, LAN, LTE -Antenne, Telefon und USB angeschlossen werden.
Außerdem muss ja auch noch eine SIM-Karte eingesteckt werden.
Auch kann ich keine LEDs zur Anzeige der einzelnen Betriebs- bzw. Fehlerzustände erkennen.
Sieht mir eher wie die Antwort der Telekom auf den GIGACUBE von Vodafone aus.
6
0
Load 3 older comments
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
7 years ago
Ok... habe das Bild mal vergrößert, jetzt konnte ich die LEDs erkennen.
Gibt es irgendwo noch mehr Bilder?
Die Form ist ja sehr gewöhnungsbedürftig.
Wird wohl sehr arbeitsaufwendig werden, den neuen Hybrid in meine aktuell Installation einzufügen.
1
Kugic
Answer
from
Ludwig II
7 years ago
Bisher ist das das einzige Bild.
Auch intern ist alles unter strengen Verschluss.
Nichtmal bei den neuen Receivern war alles so geheim.
Ich bin gespannt, was die Telekom sich dazu ausdenkt für den Marktstart
3
MP0602
Answer
from
Ludwig II
7 years ago
Halli hallo in die Runde,
das Bild vom neuen Hybrid-Router sieht ja sehr vielversprechend aus
Was denkt ihr, darf man auch auf neue Tarife gespannt sein?
Beste Grüße
0
UlrichZ
7 years ago
@ground12: Wie kommst Du eigentlich auf die Überschrift Deines Threads, von so einem Router lese ich nichts unter dem Link?
SCNR,
Gruß Ulrich
6
0
Load 30 older comments
Peuki
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Hallo @Edba,
Kann ich den jetzigen Speedport Hybrid kündigen?
Kann ich den jetzigen Speedport Hybrid kündigen?
wie ich aus den alten Beiträgen entnehmen kann, ist der Router >12 Monate alt, dann kann dieser "grundsätzlich" jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 6 Tagen gekündigt werden, dieser kann hier auf die Reise gebracht werden: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ Auf dieser Seite können alle erforderlichen Rücksendeunterlagen erstellt und ausgedruckt werden.
Kann der neue SP-Hybrid auch externe Antennen aufnehmen?
Kann der neue SP-Hybrid auch externe Antennen aufnehmen?
Leider nicht....
Ich möchte den neuen Router gerne haben, zur Miete.
Ich möchte den neuen Router gerne haben, zur Miete.
Bitte einmal die vorherigen Beiträge beachten
- der Router ist voraussichtlich ab ca. Dezember 2018 bestellbar... hier gibt es weitere Infos: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-auch-der-neue-Hybrid-Router/td-p/3435719
Als Mietmodell fallen 9,95 Euro im Monat an.
VG Peuki
3
Ludwig II
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Der Speedport Pro hat keine Anschlüsse für externe Antennen.
Du kannst deinen jetzigen SP Hybrid jederzeit mit Sechstagesfrist kündigen.
Zu beachten ist die Mindestmietzeit von 12 Monaten.
Bei vorzeitiger Kündigung ist eine Entschädigung in Höhe von 50% der Restmiete zu bezahlen.
Ab Dezember soll der Pro erhältlich sein, eine Vorbestellung ist nicht möglich.
Edit:
@Peuki war gründlicher und schneller als ich, ist ja auch ein junger Spund...
3
Edba
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Danke für die Antworten.
Wenn keine externen Antennen möglich sind, werde ich weiterhin beim alten SP Hybrid bleiben müssen.
Schade
1