Tipps und Tricks zu Windows 10

vor 6 Jahren

Windows, ein Betriebssystem, von dem wir oft meinen, viele Funktionen und Möglichkeiten zur Arbeitserleichterung bereits zu kennen. Dabei gibt es sicherlich noch einige Tipps und Tricks, die man bislang noch nicht kennt. Heute möchten wir auf fünf Tipps und Tricks eingehen, die das Arbeiten mit dem Windows 10 Computer erleichtern.

 

  1. Fenster nebeneinander anordnen

Bei der täglichen Arbeit mit Windows, ist es oft hilfreich, zwei Fenster nebeneinander anordnen zu können. Hat man zwei Bildschirme, ist dies relativ einfach. So kann man eines der benötigten Fenster auf den anderen Monitor schieben und damit arbeiten. Schwierig wird dies jedoch, wenn man mit einem Laptop unterwegs ist oder nur ein Bildschirm zur Verfügung steht. Hierzu gibt es die Funktion „Andocken“ in Windows. Nimmt man sich eines der benötigten Fenster und zieht sie an den linken oder rechten Rand, zeichnet sich ein leichter Grauer Rahmen ab, der anzeigt, wie das Fenster in dieser Position angedockt werden kann. Ist dieser Rahmen so, wie man das Fenster andocken möchte, lässt man dieses einfach los. So können bis zu drei Fenster nebeneinander angeordnet werden, mit denen man gleichzeitig Arbeiten kann.

 

  1. Neuen Desktop erstellen

Nutzt man während der täglichen Arbeit mit dem Computer viele Programme und Fenster, wird es schnell unübersichtlich. Unter Windows 10 kann man sich nun einen zweiten Desktop erstellen und hat damit nur die Programme vor sich, die in diesem Moment auch benötigt werden. Um sich diesen zu erstellen, gibt es bei Windows mehrere Möglichkeiten. Mit der Taskleisten Schaltfläche „Aktive Anwendungen“, sowie mit der Tastenkombination „Windows + Tab“, öffnet sich eine Übersicht aller aktiven Programme. Am oberen Rand hat man nun das Feld „Neuer Desktop“. Sobald man auf das Plus drückt, wird ein neuer Desktop erstellt. Mit einem weiteren Druck auf den neu erstellten Desktop, wechselt man auf diesen. Alternativ kann man zum Erstellen auch die Tastenkombination „Strg + Windows + D“ drücken. Diese erstellt einen Desktop und wechselt direkt auf diesen. Zum Wechseln der Desktops, einfach „Windows + Tab“ Drücken und den gewünschten Desktop auswählen.

 

  1. Startmenü einrichten

Bei neuen Computern ist das Startmenü meist voll mit Kacheln der vorinstallierten Programmen. Um das Startmenü zu personalisieren und häufig genutzte Programme übersichtlich zu sortieren bzw. unerwünschte zu entfernen, reicht ein einfacher Rechtsklick auf das Icon.

In diesem Rechtsklick Menü hat man nun folgende Möglichkeiten:

  • „Von Start Lösen“ oder „An Start anheften“:

Hiermit können Kacheln entfernt und Programme aus der linken Programmliste in das Startmenü hinzugefügt werden.

 

  • „Größe ändern“

Soll ein Icon groß und übersichtlich im Startmenü angeheftet sein, zum Beispiel weil es die ankommenden E-Mails anzeigt, kann dies unter diesem Menüpunkt erledigt werden. Zur Auswahl stehen: Klein, Mittel und Groß.

 

  • „Mehr“

Unter diesem Menüpunkt können je nach Kachel unterschiedliche Punkte zusammengefasst sein. So findet man hier zum Beispiel die Möglichkeit, dieses Programm an die Taskleiste anzuheften oder eine Live Kachel zu deaktivieren.

 

  • „Deinstallieren“

Klickt man auf diesen Menüpunkt, öffnet sich je nach Art des Programmes, eine Möglichkeit, dieses zu deinstallieren. Bei Programmen, welche über den Windows Store installiert wurden, wird die Deinstallation nach kurzer Abfrage gestartet. Bei Programmen, die über eine Setup Datei installiert wurden, öffnet sich „Programme und Features“ aus der Systemsteuerung und das unerwünschte Programm kann deinstalliert werden.

 

  1. Programmsuche

Möchte man ein Programm öffnen, welches nicht in dem Startmenü angeheftet oder bei dem der Speicherort unbekannt ist, kann dieses in der Windows 10 Suche (unten in der Taskleiste) eingegeben werden. Es wird nun die höchste Übereinstimmung angezeigt, welche im Normalfall das gewünschte Programm ist. Sollte diese Suchleiste deaktiviert worden sein, reicht es aus, das Startmenü zu öffnen und das gesuchte Programm ins Leere zu schreiben.

Mit dieser Suche können allerdings nicht nur Programme gesucht werden, sie dient außerdem zur allgemeinen Suche. So können damit zum Beispiel auch Kontakte, Dinge im Internet oder im Windows Store gesucht werden.

 

  1. Helles und dunkles Design

Viele Betriebssysteme und Webseiten bieten mittlerweile einen „Dark Mode“ an, bei dem die Fenster mit dunklem Hintergrund angezeigt werden. Auch Microsoft hat diese Funktion in Windows 10 integriert. Um dieses zu aktivieren macht man einen Rechtsklick auf eine leere Fläche des Desktops und wählt „Anpassen“ aus.

Bei dem sich nun öffnenden Fenster, geht man auf „Farben“ und wählt den gewünschten Modus bei „Standard-App-Modus auswählen“ aus.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

755

0

    • vor 6 Jahren

      mhmmm... Nä, ich bleib bei Windows 7 Überglücklich

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      patrickn

      mhmmm... Nä, ich bleib bei Windows 7

      mhmmm... Nä, ich bleib bei Windows 7
      patrickn
      mhmmm... Nä, ich bleib bei Windows 7

      Warum auch nicht.

      Die alten Besen kehren oft am Besten.

      Mir gefiel Windows Vista und XP schon nicht besonders.

      Alles viel zu bunt, unübersichtlich aufgebaut und Ressourcen verschwenderisch.

      Ich arbeite auch heute noch lieber mit Windows 2000 oder 98SE.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Und für alle , die auch noch spät abends am Rechner sitzen ,neben dem Dark Modus ,gibt es noch den Nachtmodus

      Und für alle , die auch noch spät abends am Rechner sitzen ,neben dem Dark Modus ,gibt es noch den Nachtmodus
      Und für alle , die auch noch spät abends am Rechner sitzen ,neben dem Dark Modus ,gibt es noch den Nachtmodus

      Der Nachtmodus heißt bei mir Power-Knopf. zZzZzZz (ー。ー)

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      😄 der schützt auch die Augen, jedoch ist es schwierig so weiter zu surfen Zwinkernd

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Der Nachtmodus kann individuell angepasst werden ( reduziert im Spektrum, den blauen Anteil )

      MfG 

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Erst die Tage in Memorial Windows xp Pro auf 'ner Partition installiert, das habe ich gemocht. Vista habe ich gehasst, das hat meine Rechner von der Hardware immer in die Knie gezwungen, Lüfter ist da auch pausenlos gelaufen. An 7 kann ich mich gar nicht mehr so erinnern, von 8/8.1 blieben mir nur die Kacheln in Erinnerung. Die, die ohne Touchscreen sowieso keine Funktion für mich hatten.

       

      Mit Windows 10 lässt sich gut werkeln. Anwendungen, sind zum Teil auch nur für Windows, da nützt mir macOS oder Linux nüscht. Die Skalierung muss über Anzeigeneinstellungen allerdings "schon" 250% sein Besorgt, sonst kann ich's schlecht lesen. Der Aspire UHD Display ist aber sonst ein Knaller, habe nie ein besseren gehabt. Wann Windows da wohl welche Grafa nimmt?

      desktopwindows10.png

      0

    Das könnte Sie auch interessieren

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...