UDP Portweiterleitung beim Speedport W724V funktioniert nicht
vor 9 Jahren
Hallo,
Wir besitzen einen Speedport W724V Typ B und ich will den UDP Port 20595 auf meinen Computer weiterleiten.
Mit meinem alten Laptop (Windows 7) und unserem alten Router Speedport W723V funktionierte dies ohne Probleme, aber bei dem neuen Speedport W724V Typ B und dem neuen Laptop mit Windows 10 funktioniert dies überhaupt nicht mehr.
Woran kann das liegen?
Der Port ist in der Windows Firewall explizit als zugelassen eingetragen, ich vermute auch, dass es am Router selbst liegt, da sehr viele Nutzer von diesem Problem berichten.
Im Anhang ist ein Bild, wie die Ports konfiguriert sind.
EDIT:
Habe auch diese Webseite gefunden, leider hat sie nicht geholfen:
Ein "netstat -a" verrät mir auch, dass der Port tatsächlich auf dem Laptop geöffnet ist.
Hinweis:
Hinweis:
1840
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
13620
0
21
vor 7 Jahren
778
0
5
361
0
2
2434
0
4
vor 4 Jahren
402
0
1
vor 9 Jahren
das zweite Bild beweisst nur, dass es einen UDP-Listener auf dem Port gibt, nicht, dass die Windows Firewall auch Daten durchlässt.
Kannst du von eine anderen Rechner aus dem LAN auf diesen verbinden
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
am bestern mit der gleichen Anwendung die auch die eingerichtetete Portweiterleitung nutzen möchste?! Kann man die nicht auf dem zweiten Rechner starten
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich habe jetzt herausgefunden, dass es an der Windows Firewall liegt.
Wenn ich diese deaktiviere oder den Default Block rausnehme, funktioniert es.
Die Ausnahmen sind allerdings alle hinzugefügt, ich frage mich, wieso es nicht auch so funktioniert.
Beim Router selbst scheint seit dem neuesten Update die Port Weiterleitung zu funktionieren.
Hat jemand nen Tipp, wie man das mit der Windows Firewall lösen kann?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hat jemand nen Tipp, wie man das mit der Windows Firewall lösen kann?
Hat jemand nen Tipp, wie man das mit der Windows Firewall lösen kann?
Na den Port über eine Regel in der Firewall freigeben!