Welcher Router als access point verstärkt auch das DECT-Signal

12 years ago

Hallo

Ich habe zur Zeit den Router Speedport w724v und dort den Speedport w721v als Access Point angeschlossen. Da ich über 2 Etagen, die nicht übereinander liegen, Geräte angeschlossen habe, habe ich mich für diese Lösung entschieden. Ich betreibe über den Router 2 x Speedphone 701 und 3 x Sinus 501. Das erste 701 steht im Obergeschoß nahe am Speedport w724v und dort läuft logischer Weise alle gut. Das zweite 701 steht im Erdgeschoß nahe am Speedport w721 und nur das WLAN läuft gut, weil es dort über WLAN vom 721er läuft.
Nur das Telefonieren funktioniert dort schlecht weil wohl das DECT -Signal zu schwach ankommt.
Die Signale kommen auch wegen meiner Fußbodenheizung schlecht durch und ich würde eine Kabellösung vorziehen.
Gibt es einen Router, der als Access Point eingesetzt nicht nur das WLAN, sondern auch das DECT -Signal ausstrahlt?
Damit hätte ich die Lösung. Ich hatte auch schon über einen DECT -Repeater nachgedacht, aber keine Ahnung, ob die am Speedport w724v funktionieren.
Ich würde mich über hilfreiche Vorschläge freuen.
Gruß
ArtaxSchwarz

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

5381

0

    • 12 years ago

      Da Du Dich mit Speedports auskennst und auch eine Kabellösung nicht scheust, könntest Du den SP W 721V durch einen SP W 723V als WLAN Access Point und zusätzliche DECT -Basisstation ersetzen. Du müsstes dann nur eine simple Telefonleitung (Doppelader), aan die keine hohen Ansprüche gestellt wird, von dem grünen Telefonanschluus des 723 zu einem TAE -Anschluss des 724 führen. Dann solltest Du auch weiterhin die Komfortfunktionen des Speedphone 701 nutzen können.

      Gruß Ulrich

      0

    • 12 years ago

      Hallo UlrichZ,

      das bedeutet also Kabel ziehen, an jeder Seite einen TAE -Stecker anbauen und in die entsprechenden Buchsen stecken. Wird das DECT -Signal dann auf den Speedport w723v übertragen und dort wieder zum Speephone 701 gesendet?
      Das ist ja eine tolle Sache, wenn das funktioniert und ich würde das wohl sicher hinbekommen.
      Vielen Dank für die interessante Antwort.

      Gruß

      ArtaxSchwarz

      0

    • 12 years ago

      Hallo UlrichZ,

      das bedeutet also Kabel ziehen, an jeder Seite einen TAE -Stecker anbauen und in die entsprechenden Buchsen stecken. Wird das DECT -Signal dann auf den Speedport w723v übertragen und dort wieder zum Speephone 701 gesendet?
      Das ist ja eine tolle Sache, wenn das funktioniert und ich würde das wohl sicher hinbekommen.
      Vielen Dank für die interessante Antwort.

      Gruß

      ArtaxSchwarz

      0

    • 12 years ago

      das bedeutet also Kabel ziehen,

      das bedeutet also Kabel ziehen,
      das bedeutet also Kabel ziehen,

      Ja!

      an jeder Seite einen TAE -Stecker anbauen

      an jeder Seite einen TAE -Stecker anbauen
      an jeder Seite einen TAE -Stecker anbauen

      Nein, nur an das eine Ende einen TAE -Stecker, an das andere Ende einen "Westernstecker" crimpen.

      und in die entsprechenden Buchsen stecken.

      und in die entsprechenden Buchsen stecken.
      und in die entsprechenden Buchsen stecken.

      Der TAE -Stecker kommt in die entsprechende Buchse des SP W 724V, der den IP-Telefonieanschluss bedient, der "Westernstecker" kommt in die grüne Buchse des SP W 723V, der als zusätzlicher DECT - und WLAN Access Point dient.

      Keine Angst, Du musst nicht unbedingt "crimpen", Du kannst auch die vorhandene "grüne" Leitung (grüner Westernstecker), die dem SP W 723V beiliegt, z.B. hiermit verlängern:

      TAE -Verl%C3%A4ngerung-Stecker-Kupplung/dp/B000VN1C9O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379253176&sr=8-1&keywords= TAE -Verl%C3%A4ngerung" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.amazon.de/15m- TAE -Verl%C3%A4ngerung-Stecker-Kupplung/dp/B000VN1C9O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379253176&sr=8-1&keywords= TAE -Verl%C3%A4ngerung

      Wird das DECT -Signal dann auf den Speedport w723v übertragen und dort wieder zum Speephone 701 gesendet?

      Wird das DECT -Signal dann auf den Speedport w723v übertragen und dort wieder zum Speephone 701 gesendet?
      Wird das DECT -Signal dann auf den Speedport w723v übertragen und dort wieder zum Speephone 701 gesendet?

      So wie sich jetzt einige Deiner WLAN-Geräte in den zusätzlichen WLAN AP einbuchen, muss sich das Speedphone, das schon heute in der Nähe des zusätzlichen WLAN AP genutzt wird, in die zusätzliche DECT -Basisstation des neuen kombinierten DECT / WLAN AP einbuchen. Das analoge Telefonsignal gelangt vom Hauptrouter über die lange Leitung in den SP W 723V.

      Das sollte eigentlich so funktionieren.

      Den SP W 723V müsstest Du in Sachen Netzwerkverkehr LAN/WLAN so konfigurieren wie den bisherigen Speedport, der als zusätzlicher WLAN AP diente. Für Telefonie musst Du den SP W 723V auf analoge Festnetztelefonie (Standard-Anschluss) einstellen und dann die zusätzliche DECT -Baisstation ähnlich wie im SP W 724V konfigurieren.

      Gruß Ulrich

      0

    • 12 years ago

      Hallo UlrichZ,

      so weit habe ich alles verstanden und nun muß ich mal sehen, wo ich günstig ein w 723v bekomme. Mal sehen, ob bei Ebay oder ich miete mir erst mal einen bei der Telekom, um zu sehen, ob das dann auch wirklich funktioniert.
      Vielen Dank für die Tips.

      Gruß

      ArtaxSchwarz

      0