Wiederkehrende Probleme mit den mobilen Daten trotz Empfang und SIM-Karten tausch
7 years ago
Hallo liebe Telekom, hallo liebe Community,
ich möchte mein Problem jetzt dann doch einmal hier im Forum beschreiben da ich im Netz keine, auf meine besondere konstellation passende, Antwort gefunden habe.
Problembeschreibung:
Mit meinem alten Handy (Galaxy Note 4) hatte ich schon das Problem das ich ohne erkennbaren äußeren Einfluss auf einmal kein mobiles Internet mehr hatte. Sprich über der "Antennenanzeige" wo normal 3G , LTE , H+ oder dergleichen steht, steht in diesem Falle nichts. Empfang ist aber da, laut Anzeige.
Die Recherche bei google und ein Telefonat mit der Telekom führte dazu das ich eine neue Ersatz-SIM-Karte bekommen habe. Nach erhalt wurde diese aktiviert und eingebaut, danach war das Problem erstmal verschwunden.
Nun, ca 6 Monate später habe ich das Problem erneut. Diesmal ist mein Handy (mittels Garantieverlängerung über die Telekom erhalten) ein Huawei Mate 10 Pro. Auch hier zeigte sich die gleiche Symtomatik, sprich verlust der mobilen Datenverbindung. Neustart´s brachten 1 bis 2 mal wieder eine mobile Verbindung allerdings nicht von dauer und auch nie für eine vergleichbar lange Zeit. Telefonieren kann ich dann übrigens trotz "Empfang" auch nicht mehr. Also habe ich nun wieder eine Ersatz-SIM-Karte von der Telekom erhalten und hatte ca 4 oder 6 Wochen ruhe.
Heute Morgen war dann das erste mal das mobile Internet weg, vorhin das zweite mal.
Handynutzung:
Ich nutze mein Handy täglich zum Chatten (WhatsApp) und telefonieren (eher selten). Hin und wieder wird darauf gespielt, außerdem dient es mir als Wecker. In der Regel wird mein Handy geladen bevor der Akku leer ist sodass es immer angeschaltet ist.
Falls die Frage kommen sollte: Ich baue natürlich nicht mehrmal´s in der Woche meine SIM-Karte aus oder manipuliere etwas am Handy. Die SIM-Karte habe ich nur in der Hand wenn ich entweder das Endgerät oder eben die SIM-Karte wechsele.
Ich betreibe auch keine Experimente in hinsicht auf modifikationen des Betriebssystems. Das Handy ist unterwegs in der Hosentasche verstaut und ruht ansonsten auf eine Tisch oder einer anderen dafür geeigneten Oberfläche.
Das über die Jahre mal eine SIM-Karte verschleißt kann ich mir zwar noch vorstellen aber in dieser Geschwindigkeit dann eben doch nicht. Ein Gerätefehler (das ist i.d.R. die zweite Möglichkeit die T-Com in betracht zieht) kann ich mir auch eher schwer vorstellen da das Problem auch bei 2 völlig Unterschiedlichen Endgeräten aufgetreten ist. Auch wenn ich mir spontan nicht vorstellen könnte was ich beim einsetzten der Karte falsch gemacht haben könnte was sie Wochen oder Monate später beschädigt schließe ich das natürlich nicht aus. Das Einzige was mir noch einleuchtend erscheint ist das ich zweimal ein "Montagshandy" bekommen habe, klar die Wahrscheinlichkeit ist minimal aber frei nach Sir Conan Doyle:
"When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
Ich bin mal gespannt ob hier jemand ein ähnliches Problem hat und ob sich vielleicht eine Lösung abzeichen wird.
P.S. Ich verstehe zwar das die Telekom außer dem Tausch der SIM-Karte nur noch die Möglichkeit hat das Handy ein zu schicken und zu testen, allerdings sehe ich das als nicht Kundenorientiert an da ich dann privat und beruflich auf das Gerät angewiesen bin.
Note:
Note:
256
0
This could help you too
2 years ago
248
0
1
165
0
4
7 years ago
Hallo @y_fuchs,
Das du das Handy in der Hosentasche trägst ist nicht gerade gut für das Gerät.
Durch die Bewegungen wir das Handy einer physikalischen Belastung ausgesetzt.
Das ist fast so schlimm, als wenn das Handy runterfällt.
Das mit dem einschicken ist eine übliche Praxis, wenn das Gerät älter als 6 Monate ist, denn sonst wird es direkt getauscht.
Was aber auch das Problem auslösen kann, ist eine Sicherheitsapp. Aber das ist eher selten.
0
Answer
from
7 years ago
Hallo Vincent,
zwar kann ich deiner Ansicht folgen doch was für mich dagegen spricht ist, das ich das Problem mit zwei völlig unterschiedlichen Endgeräten hatte. Diese Tatsache zeigt mir das ich als "Schnittpunkt" wohl eher Teil des Problem´s sein müsste.
@Merlin1986:
Die Kernaussage deines Beitrag´s hätte sich auch mit einem Satz ohne die "schmückende Auskleidung" treffen lassen. Deine Art deiner Aussage kombiniert damit das du ein "5-Sterne-Mitglied" dieser Community zu sein scheinst lässt mich an der Grundsätzlichen Professionalität dieses Forum jetzt irgendwie zweifeln.
Was die Strahlung angeht solltest du dich vielleicht um die Gesundheit deiner Testikel respektive deiner Spermien als um die Gesundheit deiner Kinder sorgen. Probleme mit ersterem machen letzteres unwahrscheinlich. (Das aber nur als wertungsfreier Kommentar fernab des Thema´s. )
Answer
from
7 years ago
Auch ich bin nur ein Mensch, hatte gestern keinen guten Tag. Dann lese ich so einen Blödsinn, da ist mir der nötige Anstand und Respekt mal eben kurz abhanden gekommen. Darf und sollte nicht passieren, ich weiß. Aber ich bin auch Gott sei Dank kein Telekom Hilft Mitarbeiter, der damit sein Geld verdient und immer die Faust in der Tasche machen muss. @Gelöschter Nutzer es tut mir leid, dass ich dich gestern so blöd von der Seite angemacht habe, du bist ein geschätztes Mitglied dieser Community und ich schätze deine freiwillige Arbeit wie die der anderen auch.
Wird in dieser Art so nicht wieder vorkommen. Mach weiter so mit deiner guten Arbeit und danke dir.
Answer
from
7 years ago
7 years ago
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @y_fuchs.
Vieöen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Bitte hinterlege einmal deine Kontaktangaben und lass mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
Ich sehe mir den Sachverhalt sehr gerne an und setze mich mit dir in Verbindung.
Einverstanden?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0