Wird es das Blackberry KeyOne (Mercury) bei der Telekom geben ?

8 years ago

Hallo community,

 

ich würde gerne wissen, ob (und wenn ja wann) es das BlackBerry Keyone bei der Telekom geben wird ?

 

Viele Grüße

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1183

0

    • 8 years ago

      Hallo @NN-NN,

      ich habe aktuell noch keine Infos darüber, ob wir das Gerät in unserem Portfolio aufnehmen werden.
      Warten wir es also ab.

      Beste Grüße
      Melanie W.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Auch ich warte auf das BlackBerry KEYone und die Möglichkeit, es über die Telekom zu kaufen.

       

      Bin gespannt auf Infos, vielen Dank. Fröhlich

    • 8 years ago

      Würde mich auch interessieren.

       

      Vielen Dank.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Blackberry Keyone ist ab sofort bei der Telekom bestellbar !!!!

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Answer

      from

      8 years ago

      Also ich war auch "scharf" auf das Keyone (auf Basis der Fotos und Videos im Internet). Zum Glück habe ich mir das Gerät nicht sofort bestellt sondern vorab mal in echt beim örtlichen Händler angeschaut. Ich war sehr enttäuscht, die Optik und Haptik des Keyone entspricht meiner Meinung nach nicht der Blackberry Qualität (hab zur Zeit ein Blackberry Classic) und weicht auch erheblich von vielen Fotos/Designbildern im Internet ab. Vor allem die Tastatur (wohlgemerkt das Feature, was sich Blackberry hier teuer bezahlen lässt) wirkt auf mich sehr "billig" und "klapprig", vor allem diese gummiartige Ausführung der Tasten ("transparentes Plastik") hat mir überhaupt nicht gefallen.

       

      Wollte diese Erfahrung gerne mit euch teilen. Wer die Möglichkeit hat es vorher im Laden anzuschauen, sollte diese vor der Bestellung/Vertragsverlängerung wahrnehmen!

      This could help you too

      Solved

      in  

      29159

      3

      7

      Solved

      in  

      534

      0

      1