Gelöst

Wlan to go für Laptopp mit Windows 10

vor 8 Jahren

Mit meinem Handy kann ich mich mit der Ap "Online Management" in das Wlan to go einloggen. Gibt es eine vergleichbare Ap für Laptopp mit Windows 10

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis: 

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7554

0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @wand-vie,

     

    den Online Manager gibt es auch für Windows 10 auf dem Laptop:

    https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-TELEKOM-Site/EKI-TELEKOM/-/special/online-manager/online-manager.html?wt_mc=alias_1254_online-manager

     

    Du solltest allerdings beachten, dass du immer nur mit einem Gerät zur gleichen Zeit mit deinen WLAN TO GO-Zugangsdaten im HotSpot angemeldet sein kannst. Wenn du ein zweites Gerätm anmeldest, wird das erste Gerät direkt rausgeworfen.

    Deshalb kann es zu Fehlern kommen, wenn sowohl Laptop als auch Handy beide mit automatischem Login angeschaltet sind Zwinkernd

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    mochgmbh

    Leider gibt es nicht nur Informationslöcher sondern auch einige Aussagen zur technik die nicht vollständig sind. Den Online Manager 2.2 steht noch bei Chip zum Download zur Verfügung. Die ConnectApp steht nur für Android und iOS zur Verfügung, richtig. Über die Funktion HotSpot Simplicity können bis zu 5 Endgeräte genutzt werden. Und alle fünf Endgeräte können zeitgleich an einem HotSpot genutzt werden. Allerdings sind die Angaben von Telekom zur Nutzung des Online Manager fehlerhaft. Darin erhält man leider keinen HotSpot Zugang über einen vorhandenen Telekom Mobilfunkvertrag. Die über "open" aus der SMS an 9526 erhaltenen Benutzername und Passwort werden abgewiesen. Sollte ich falsch liegen bitte ich um eine Berichtigung.

    Leider gibt es nicht nur Informationslöcher sondern auch einige Aussagen zur technik die nicht vollständig sind.

    Den Online Manager 2.2 steht noch bei Chip zum Download zur Verfügung. Die ConnectApp steht nur für Android und iOS zur Verfügung, richtig. Über die Funktion HotSpot Simplicity können bis zu 5 Endgeräte genutzt werden. Und alle fünf Endgeräte können zeitgleich an einem HotSpot genutzt werden. Allerdings sind die Angaben von Telekom zur Nutzung des Online Manager fehlerhaft. Darin erhält man leider keinen HotSpot Zugang über einen vorhandenen Telekom Mobilfunkvertrag. Die über "open" aus der SMS an 9526 erhaltenen Benutzername und Passwort werden abgewiesen.

    Sollte ich falsch liegen bitte ich um eine Berichtigung. 

    mochgmbh

    Leider gibt es nicht nur Informationslöcher sondern auch einige Aussagen zur technik die nicht vollständig sind.

    Den Online Manager 2.2 steht noch bei Chip zum Download zur Verfügung. Die ConnectApp steht nur für Android und iOS zur Verfügung, richtig. Über die Funktion HotSpot Simplicity können bis zu 5 Endgeräte genutzt werden. Und alle fünf Endgeräte können zeitgleich an einem HotSpot genutzt werden. Allerdings sind die Angaben von Telekom zur Nutzung des Online Manager fehlerhaft. Darin erhält man leider keinen HotSpot Zugang über einen vorhandenen Telekom Mobilfunkvertrag. Die über "open" aus der SMS an 9526 erhaltenen Benutzername und Passwort werden abgewiesen.

    Sollte ich falsch liegen bitte ich um eine Berichtigung. 


    Sind diese Feststellungen falsch?  Ich habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe Telekom Multi SIM und würde gerne TELEKOM_SIM Hotspots ( EAP ) unter mit dem Notebook nuutzen können. Bevorzugt Windows 7/8/8.1/10 aber gerne auch Linux.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

     

    www.marmiko.de ist der Hersteller des Online managers (siehe im Menü unter Info im Online manager) und bietet dieses Programm für  Windows 10 nach wie vor zum kostenlosen Download an. Das Programm wird nach wie vor mit updates gepflegt.

    Wo liegt das Problem?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    qaywsxert

    www.marmiko.de ist der Hersteller des Online managers (siehe im Menü unter Info im Online manager) und bietet dieses Programm für Windows 10 nach wie vor zum kostenlosen Download an. Das Programm wird nach wie vor mit updates gepflegt. Wo liegt das Problem?

     

    www.marmiko.de ist der Hersteller des Online managers (siehe im Menü unter Info im Online manager) und bietet dieses Programm für  Windows 10 nach wie vor zum kostenlosen Download an. Das Programm wird nach wie vor mit updates gepflegt.

    Wo liegt das Problem?

    qaywsxert

     

    www.marmiko.de ist der Hersteller des Online managers (siehe im Menü unter Info im Online manager) und bietet dieses Programm für  Windows 10 nach wie vor zum kostenlosen Download an. Das Programm wird nach wie vor mit updates gepflegt.

    Wo liegt das Problem?


    @qaywsxert 

    Das Problem liegt daran das es auch von marmiko keine Updates gibt.

    Diese Version, die von marmiko zum download angeboten wird, ist inzwischen mehrere Jahre alt.

    Um es genauer zu schreiben:

    Dateiversion 2.2.0.0 und Produktversion 2.02.00

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 6 Jahren

in  

9574

0

0

Gelöst

in  

15014

6

5

Gelöst

in  

571

0

5

Gelöst

in  

12280

2

2

Gelöst

in  

1318

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.