Gelöst
15 GB nicht mehr vorhanden, obwohl gebucht
vor 2 Jahren
Seit heute Morgen steht mir für meine Inklusivnutzer-E-Mail Leichtf...-GO@t-online.de nur noch 1 GB Speicher zur Verfügung, obwohl das Paket "Mail M" gebucht ist und mir die 15 GB zur Verfügung stehen müssten.
Beim Hauptnutzer sebastian.l...@tonline.de , für den auch ein Paket Mail M gebucht ist, ist noch der volle Platz vorhanden.
Ich bitte dringend um die Freischaltung der 15 GB für beide Mail-Adressen. Was ist denn mit den restlichen Mail passiert, die oberhalb der 1-GB-Grenze liegen? Sind diese etwa nun gelöscht? Das wäre dramatisch.
Ich vermute, das Ganze hat mit der Umstellung auf Glasfaser zu tun. Vorgestern erhielten wir diese, und gestern erhielt ich die Nachricht, dass die Umstellung nun erfolgt sei. Merkwürdiger Zufall? Oder hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe, zumal ich die Inklusivnutzer-Mail beruflich nutze und dringend auf diesen Mailaccount angewiesen bin.
Danke!
1567
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
75
0
1
vor einem Jahr
170
0
4
vor 2 Jahren
Wenn sie nicht mehr da sind, dann leider ja.
Daher empfehle ich immer, wichtige Mails extern zu sichern.
Es kann immer mal was passieren, wie in diesem Fall, und dann sind die Mails gelöscht.
Haben sie in alle Ordner geschaut? Wenn sie dort nicht sind, dann wie schon geschrieben, sind sie weg.
24
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sebastian ( @Basti77 ), noch ein herzliches Dankeschön für das nette Telefonat gestern.
Wie befürchtet / vermutet ist die Zubuchoption mit dem Tarifwechsel weggefallen, ich gehe von einem Fehler im System aus, vor einiger Zeit hatte ich einen ähnlichen Fall im Zusammenhang mit der MagentaCLOUD für Inklusivnutzer (ich schicke den Umstand mal ans Fachteam).
Heute habe ich aber gute Nachrichten im Gepäck:
Der falsche Auftrag (ab- und anmelden von Mail M für den Hauptnutzer) ist nun storniert und ich konnte bereits das richtige Paket, Mail M für Inklusivnutzer, zubuchen.
Dieses ist bereits aktiv, der Inklusivnutzer verfügt wieder wie gewohnt über 15 Gigabyte Postfachgröße.
Wenn du weitere Fragen hast, lasse es mich gerne wissen. Ansonsten wünsche ich dir schon einmal ein schönes langes Wochenende.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lieber @Jonas J. ,
auch ich danke herzlich für ein sehr angenehmes und lösungsorientiertes Telefonat - vor allem habe ich sehr geschätzt, einen Gesprächspartner an der Strippe zu haben, der zum einen zuhört, zum anderen Hintergründe erklären und überdies das Problem lösen kann. Großes Kompliment!
Vielen Dank überdies auch für die sehr schnelle Hilfe und Lösung. Nun ist alles wieder "im Lot": Mein Postfach funktioniert, und mir stehen die 15 GB wieder zur Verfügung.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag morgen
Sebastian
Antwort
von
vor 2 Jahren
Prima, danke für das tolle Feedback @Basti77.
Alles Gute und bis demnächst mal wieder.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @Basti77
Haben denn beide Mail-Accounts "MailM" gebucht?
Wie viele Sicherungen soll man denn noch machen?!? Genau dafür habe ich ja Webmail und 15 GB, dass die wichtigen Mails erhalten bleiben...
Online "speichert" man nie wichtige Mails.
Diese legt man sich auf die Festplatte mit einem Mailprogramm wie z.B. Thunderbird.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lieber Lutz,
auch Dir meine Überlegungen:
1. Es gibt Daten, die ich nicht einmal physisch sichern darf. BSP .: Dienst-E-Mail-Adresse der Lehrer in Hessen. Diese ist nur webmailbasiert (outlookbasiert) abrufbar und kann nicht über ein Webmailprogramm heruntergeladen werden. Dienstanweisung des Kultusministeriums: Weiterleitung auf eine E-Mail-Adresse, die zum Speichern führt, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.
Eine Cloudlösung für das sichere Speichern der verschickten Anlagen gibt es von Seiten des HKM nicht.
"Kein Backup, kein Mitleid"?!? Nun gut: Ich kann´s auf das HKM schieben, wenn Daten weg sein sollten, aber weg sind sie dann dennoch.
2. Ich hatte regelmäßig eine Festplatte (bzw. die wichtigsten DOC-Dokumente) auf einem USB-Stick gespeichert. Bei einem Sicherungsvorgang kam eine Fehlermeldung - der Stick war defekt. Wenn ich tatsächlich auf diesen angewiesen gewesen wäre, wäre ich auch gekniffen gewesen. Dann habe ich mich schlau gemacht und mir wurde klar: Die Haltbarkeit ist endlich, man geht wohl von etwa 5 Jahren aus.
"Kein Backup, kein Mitleid"?!?
Aus dieser Überlegung resultiert(e) meine Frage: Wie redundant soll ich denn sichern?!? Ich müsste ja dann also auch regelmäßig eine Sicherung des Sicherungssticks durchführen - und dieses gesicherte Duplikat dann triplizieren... Also: Wo hört für mich als normalen Anwender die "Verpflichtung", die ihr mir auferlegen wollt, für Sicherungen zu sorgen, auf?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Basti77 Zur Sicherung gibt es klare Strategien: auf 2 Medien wechselnd, niemals am Ort des Originals lagern plus 1* außer Haus.
Es gibt sogar einfache automatische Verfahren.
Und das man für die Sicherung der Mails/Daten in der Cloud selbst verantwortlich ist, steht in den AGB.
Im Mailsystem des KuMis wird es ja sicher eine Sicherung geben🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie redundant soll ich denn sichern?!?
Je wichtiger umso öfter. Über das wie gibt es reichlich Abhandlungen von Leuten die sich lange damit beschäftigt haben.
Und natürlich auch die DSGVO wird da berücksichtigt.
Kein Backup, kein Mitleid
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Basti77
Gleich zwei e-mail-Adressen in einem weltweit öffentlichen Forum zu posten, ist ideal für Spammer -und zudem gar nicht erlaubt.@der_Lutz
Danke für den Hinweis, ich war "übervorsichtig".
0
vor 2 Jahren
Ich hoffe auf schnelle Hilfe
Ich hoffe auf schnelle Hilfe
Das Team ist informiert, dein Profil hast Du ja ausgefüllt. Halte bitte die letzten sechs Stellen deiner IBAN zur Identifizierung bereit.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Basti77, leider hat mich deine Rückrufbitte erst jetzt erreicht.
Vielleicht kriegen wir uns ja heute an die Strippe, ich bin gleich im Meeting und probiere es danach einfach erneut.
EDIT: Leider gerade wieder erfolglos.
Es wäre super, wenn du mich mit einem @Jonas J. anpingst
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, Jonas,
erklärst Du mir´s für den Techniklaien, bitte: Was heißt, Dich "anzupingen"? Wie mache ich das und wo?
Viele Grüße
Sebastian
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was heißt, Dich "anzupingen"? Wie mache ich das und wo?
Tippe ein '@' und schau was passiert @Basti77
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Sebastian ( @Basti77 ), das hat geklappt, super.
Ja, Nacharbeit ist nötig und ich gehe auch davon aus, dass wir nicht bis zum 20. warten müssen, wenn ich das gerade biege.
@Basti77 wrote: Grundsätzlich würde ich allerdings gern noch mal mit einem kompetenten Mitarbeiter sprechen (die Dame des Kundenservice hat nur ihr Programm abgespult, dass sie das Paket gebucht habe und konnte weiter nichts sagen, wirkte also nur überschaubar kompetent in diesem speziellen Fall...), wie es mit dem Inklusivnutzer weitergehen kann.
Ob ich dann auch die weiteren Fragen kompetent beantworten kann, entscheidest du nach unserem Gespräch.
Ich bin da aber optimistisch und melde mich dann morgen in einem der Zeit-Slots bei dir.
Damit wir die Legitimation schnell hinter uns bringen können, wäre es super, wenn du dann schon die Kundennummer und IBAN (letzten 6 Ziffern werden verlangt) bereitliegen hast.
Viele Grüße und bis morgen
Jonas J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Sebastian ( @Basti77 ), noch ein herzliches Dankeschön für das nette Telefonat gestern.
Wie befürchtet / vermutet ist die Zubuchoption mit dem Tarifwechsel weggefallen, ich gehe von einem Fehler im System aus, vor einiger Zeit hatte ich einen ähnlichen Fall im Zusammenhang mit der MagentaCLOUD für Inklusivnutzer (ich schicke den Umstand mal ans Fachteam).
Heute habe ich aber gute Nachrichten im Gepäck:
Der falsche Auftrag (ab- und anmelden von Mail M für den Hauptnutzer) ist nun storniert und ich konnte bereits das richtige Paket, Mail M für Inklusivnutzer, zubuchen.
Dieses ist bereits aktiv, der Inklusivnutzer verfügt wieder wie gewohnt über 15 Gigabyte Postfachgröße.
Wenn du weitere Fragen hast, lasse es mich gerne wissen. Ansonsten wünsche ich dir schon einmal ein schönes langes Wochenende.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von