555 5.5.4 Invalid ESMTP parameter. / Ungueltiger ESMTP Parameter.
3 years ago
Immer wieder derselbe Fehler. Im Anhang der Mail war eine simple jpg-Datei (screenshot).
E-Mail-Client ist Pegasus Mail.
Der Fehler tritt nur beim Senden an diese eine Adresse ein. Sendungen an ALLE anderen Adressen kommen an.
>>>
555 5.5.4 Invalid ESMTP parameter. / Ungueltiger ESMTP Parameter.
Nachfolgend Ihre fehlgeschlagene Nachricht:
--------------------------------------------------------
X-PM-Identity: <Default>
From: "😀" <😀@t-online.de>
To: XX@t-online.de>
Date: Mon, 27 Jun 2022 12:02:24 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-type: Multipart/Mixed; boundary=Message-Boundary-29581
Subject: =?ISO-8859-1?Q?D=F6s_is_a_Hitz'n?=
Message-ID: <62B98030.26314.8F9439@😀.t-online.de>
X-Confirm-Reading-To: "Jxxx" <juxxx@t-online.de>
X-pmrqc: 1
Return-receipt-to: "Jxxx" <juxxx@t-online.de>
Priority: normal
X-mailer: Pegasus Mail for Windows (4.80.1028)
--Message-Boundary-29581
Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-transfer-encoding: Quoted-printable
Content-description: Mail message body
Nachrichtentext...
--Message-Boundary-29581
Content-type: Image/JPEG; name="Berlinwetter.jpg"
Content-disposition: attachment; filename="Berlinwetter.jpg"
Content-transfer-encoding: BASE64
/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wBDAAYEBQYFBAYGBQYHBwYIChAKCgkJChQODwwQFxQY
GBcUFhYaHSUfGhsjHBYWICwgIyYnKSopGR8tMC0oMCUoKSj/2w.....
.....
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!]
348
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 months ago
856
0
9
6 years ago
288
0
3
255
0
1
Coole Katze
3 years ago
Hallo @hajojunge ,
können Sie e-Mails ohne Anhang an diese Adresse schicken?
Ich hätte jetzt vermutet, dass die Adresse "falsch" abgespeichert ist. Sie könnten das auch mal probieren, indem Sie nur die Adresse manuell eingeben und dabei nicht auf Adressbuch oder Cache zugreifen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
2
hajojunge
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Auch eine Mail ohne Anhang kam nicht an.
Ich habe dann die Schreibweise des Namens in der E-Mailadresse geändert und von Hand eingetippt. Sie enthielt drei große Schriftzeichen. Die Dame meinte, ihren Vornamen und den Doppelnamen hervorheben zu müssen. Bislang kam keine Störmeldung.
War das wirklich die Ursache? Eigentlich unvorstellbar. Es hatte doch 20 Jahre lang so funktioniert.
.......................
Ein weiteres, weit schlimmeres Problem, das mich umtreibt ist, daß manche (und nur manche) heruntergeladene Mails spurlos aus dem Eingangsordner (Inbox) verschwinden. Sie erscheinen zunächst wie immer in der Inbox von Pegasus Mail, um dann nach einem Neustart des Programms nicht mehr auffindbar zu sein. Die heutige Benachrichtigung vom Forum, daß eine Antwort auf das Thema gekommen ist, ist mittlerweile ebenfalls weg.
Greift die Telekom etwa auf den Eingangsordner mit den geladenen Nachrichten zu? Auch unvorstellbar. Ich bin nun dazu übergegangen, beim Sichten des Serverinhaltes ("selektive Abholung") nur noch die "Abholung" zu wählen, statt "Abholen und Löschen". So kann ich verlorene Mails bei Bedarf neu herunterladen. Dafür wird der TK-Server immer voller. Der Windows Defender hat nichts in seiner Quarantäne, im Bitdefender Free (neueste Version) ist das Mailverzeichnis vom Scan ausgenommen und die Quarantäne natürlich auch leer. Der Support von Pegasusmail konnte mir auch nicht helfen, es gäbe keinerlei Löschfunktion über die normale hinaus. Auch die automatische Indexierung von Nachrichten ist abgeschaltet, denn sie könnte ja womöglich Nachrichten in falsche Ordner schicken. Meine Suche ergab, daß die betroffenen E-Mails spurlos verschwunden sind. Im Dateisystem kann konnte ich eine frisch geladene Mail jeweils identifizieren und woanders abspeichern, aber im Originalverzeichnis ist sie nach dem Neustart futsch. Es ist zum Verzweifeln.
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Hallo @hajojunge ,
sehr gut, dann hat es mit der manuellen Eingabe ja funktioniert. Ich tippe eher darauf, dass bei der abgespeicherten Adresse oder gar bei dem Kontakt irgendwas verrutscht ist. Die Großbuchstaben sollten nicht stören. Auch das könnten Sie ja mal (wenn es Sie interessiert) mit manueller Eingabe ausprobieren.
Mit Pegasus Mail kann ich Ihnen leider nicht helfen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass es bei der Synchronisation Probleme gibt, also dass z.B. dem Telekom-Server "lösch mal, habe ich runtergeladen" geschickt wird und gleichzeitig die Mail noch nicht richtig in Pegasus Mail verbucht und gespeichert wurde, so dass sie dann weg ist mit Neustart. Ich vermute, dass das nur bei den neuesten Mails auftritt. Vielleicht muss man beim Beenden des Programms etwas beachten.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Unlogged in user
Ask
from
hajojunge