Account gehackt

3 years ago

Vor meiner eigentlichen E-mail-Adresse steht Amàzon-Konto,  wenn ich senden will, erscheint: Ihre E-mail konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

390

6

  • 3 years ago

    Hallo @RecorderTFIS 

    So, und jetzt bitte nochmal ausführlich schildern wo was wie steht.

    Wir als Außenstehende können uns nicht in dich reinversetzen und sehen auch nicht deinen Bildschirm auf dem uns unbekannten Gerät wo da was steht.

     

    Vielleicht können wir dir ja dann helfen das Rätsel zu lösen Zwinkernd

    0

  • 3 years ago

    Die einfachste Variante waere sich mal mit dem Kundendienst von Amazon in Verbindung zu setzen

     

    https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909120

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @alter sachse 

    Ob das wirklich viel bringt? Schließlich hat ja Amazon nichts damit zu tun. Und einen Amàzon-Kundendienst kenne ich jetzt nicht.

    Answer

    from

    3 years ago

    Erstmal vielen Dank fürs Einschalten. Am 23.04. habe ich eine Mail an eine mir schon bekannte, seriöse Adresse geschickt.

    Darauf kam eine Meldung Mail delivery failed.Beim Versuch, die Mail nochmal zu senden kam in der Absenderbox die Amàzon-Konto Bemerkung, die ich nicht weg bekomme und nach demSenden kam dann ...konnte nicht gesendet werden.

    Bei weiteren Versuchen, Mails  zu schicken, kam ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund.

    Answer

    from

    3 years ago

    RecorderTFIS

    Erstmal vielen Dank fürs Einschalten. Am 23.04. habe ich eine Mail an eine mir schon bekannte, seriöse Adresse geschickt. Darauf kam eine Meldung Mail delivery failed.Beim Versuch, die Mail nochmal zu senden kam in der Absenderbox die Amàzon-Konto Bemerkung, die ich nicht weg bekomme und nach demSenden kam dann ...konnte nicht gesendet werden. Bei weiteren Versuchen, Mails zu schicken, kam ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund.

    Erstmal vielen Dank fürs Einschalten. Am 23.04. habe ich eine Mail an eine mir schon bekannte, seriöse Adresse geschickt.

    Darauf kam eine Meldung Mail delivery failed.Beim Versuch, die Mail nochmal zu senden kam in der Absenderbox die Amàzon-Konto Bemerkung, die ich nicht weg bekomme und nach demSenden kam dann ...konnte nicht gesendet werden.

    Bei weiteren Versuchen, Mails  zu schicken, kam ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund.

    RecorderTFIS

    Erstmal vielen Dank fürs Einschalten. Am 23.04. habe ich eine Mail an eine mir schon bekannte, seriöse Adresse geschickt.

    Darauf kam eine Meldung Mail delivery failed.Beim Versuch, die Mail nochmal zu senden kam in der Absenderbox die Amàzon-Konto Bemerkung, die ich nicht weg bekomme und nach demSenden kam dann ...konnte nicht gesendet werden.

    Bei weiteren Versuchen, Mails  zu schicken, kam ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund.


    Das ist immer noch keine vollständige Beschreibung. 

    - Womit wird gemailt? a) Webmail über das sogn Mailcenter b) Mailclient (Name des Mailprogramms, ggf. Version) c) Mailapp: Name der App

    - Plattform des Endgerätes: Windows PC (Windows Version?), Smartphone/Tablett (iOS/Android Version)

     

    Eine Meldung über die nicht erfolgte Mail-Zustellung ist kein Ereignis, dass die Einstellungen des Mailcenters oder des Mailprogramms ändert. Schon garnicht wird damit das Postfach kompromittiert bzw. der Account gehackt. In der Regel wird in der Mail  der Grund für die nicht erfolgte Zustellung genannt. Diesen Grund hier einmal nennen. 

    Wie erfolgte die erneute Sendung der Mail? War ggf. in der Nachricht über die Nicht-Zustellung ein Link? Hast du auf den geklickt?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @RecorderTFIS,

     

    bitte zunächst von einem sauberen PC aus alle Passwörter (Passwort, Passwort für E-Mail-Programme und ggf. Persönliches Kennwort) ändern:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180

     

    Danach dann zusätzlich im E-Mail-Center die Einstellungen zu Weiterleitung und Absender überprüfen, dass hier keine falschen Daten eingetragen sind.

    https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr?a=emailoptions.forwardsettings

    https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr?a=emailoptions.sendername

    Gerne zusätzlich auch andere Einstellungspunkte einmal durchsehen.

     

    Falls die falschen Daten in einem externen Programm oder einer externen App stehen, sollten darin die Einstellungen überprüft werden.

     

    Bei weiteren Fragen oder Problemen (zum Beispiel, wenn noch eine Sperre vorliegt), am besten mal beim Telekom-Sicherheitsteam anrufen:

    Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
    Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
    E-Mail: abuse@telekom.de

     

    Viele Grüße

    Mikko

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

3 years ago

in  

244

0

2

Solved

7 years ago

in  

1136

0

3

Solved

3 years ago

in  

1324

0

7

Solved

in  

31592

0

6

in  

591

0

7