geht es um die Telekom Mail App und um ein @t-online.de oder ein @magenta.de Mailkonto?
Die Telekom Mail App nutzt automatisch das Adressbuch des Mail Postfach des E-Mail-Centers in so einem Fall.
Hast du bereits die Adressen als Kontakte im E-Mail-Center, dann kommst du normalerweise auch an diese über die Telekom Mail App ran.
Leave a comment
1
0
H
HAMAPA
2 years ago
@Franjos möchtest du eintrageunge in das Adressbuch vornehmen.
Das geht nicht über die E-Mail App.
Da gleichzeitig das E-Mail Portal über den Webbrowser vom Handy auch abgeschafft wurde, bleibt dir für Eintragungen in das Adressbuch, nur der Weg über den PC.
Wer in Zeiten, in denen immer mehr vom Handy aus gemacht wird, so etwas macht, hat entweder keine Ahnung, oder will dass sich die Kunden anderen Anbietern zuwenden.
Der nächste Schritt wäre dann die Abschaffung der E-Mail App, mangels interesse.
Die App (ich nehme an, du sprichst von der aktuellen Version für Android) bietet keinen schreibenden Zugriff auf Adressbuch und Kalender.
Wenn du den möchtest, musst du Sync Plus von der Telekom oder noch besser DAVx5 -> T-Online / Magenta (davx5.com) nehmen. Das erweitert die Standard-Frameworks von Android um die von Apple nativ unterstützten Web-Standards CardDAV und CalDAV. Du kannst dann die Kontakte-App von Android und die Kalender-App deiner Wahl (mein Favorit ist aCalendar aCalendar - dein Kalender – Apps bei Google Play bzw aCalendar+ aCalendar+ Kalender & Tasks – Apps bei Google Play) verwenden und mit den Daten im Telekom/T-Online-Konto abgleichen.
Sherlocka
2 years ago
@Franjos
geht es um die Telekom Mail App und um ein @t-online.de oder ein @magenta.de Mailkonto?
Die Telekom Mail App nutzt automatisch das Adressbuch des Mail Postfach des E-Mail-Centers in so einem Fall.
Hast du bereits die Adressen als Kontakte im E-Mail-Center, dann kommst du normalerweise auch an diese über die Telekom Mail App ran.
1
0
HAMAPA
2 years ago
@Franjos möchtest du eintrageunge in das Adressbuch vornehmen.
Das geht nicht über die E-Mail App.
Da gleichzeitig das E-Mail Portal über den Webbrowser vom Handy auch abgeschafft wurde, bleibt dir für Eintragungen in das Adressbuch, nur der Weg über den PC.
Wer in Zeiten, in denen immer mehr vom Handy aus gemacht wird, so etwas macht, hat entweder keine Ahnung, oder will dass sich die Kunden anderen Anbietern zuwenden.
Der nächste Schritt wäre dann die Abschaffung der E-Mail App, mangels interesse.
0
0
teezeh
2 years ago
Die App (ich nehme an, du sprichst von der aktuellen Version für Android) bietet keinen schreibenden Zugriff auf Adressbuch und Kalender.
Wenn du den möchtest, musst du Sync Plus von der Telekom oder noch besser DAVx5 -> T-Online / Magenta (davx5.com) nehmen. Das erweitert die Standard-Frameworks von Android um die von Apple nativ unterstützten Web-Standards CardDAV und CalDAV. Du kannst dann die Kontakte-App von Android und die Kalender-App deiner Wahl (mein Favorit ist aCalendar aCalendar - dein Kalender – Apps bei Google Play bzw aCalendar+ aCalendar+ Kalender & Tasks – Apps bei Google Play) verwenden und mit den Daten im Telekom/T-Online-Konto abgleichen.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Franjos