Alle E-Mails für Adresse xxxxxx@t-online.de löschen
3 hours ago
Hallo, weiß jemand eine Lösung für folgendes Problem?
Seitdem @magenta.de eingeführt wurde, habe ich alle meine Mailadressen darauf umgestellt.
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Auf zwei dieser Mailadressen kommt in letzter Zeit Spam durch, der auch von den Filtern des E-Mail-Centers nicht erkannt wird, so z.B. aktuell DHL-Spam:
Hallo,
Ihre Sendung wurde aufgrund von Übergewicht zurückgehalten.
Bitte begleichen Sie die anfallenden Gebühren, um den Liefervorgang abzuschließen.
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
- Um sicherzugehen, wird jeder Versender, deren E-Mail abgewiesen wurde, automatisch per E-Mail darüber informiert.
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
76
0
33
This could help you too
2434
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 hours ago
@Bergfreund_1 Die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird könnte Dein Problem lösen.
Dessen externer Spamfilter ist besser konfigurierbar und auch die Filterregeln machtvoller
3
from
2 hours ago
@Bergfreund_1 Die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird könnte Dein Problem lösen.
@Bergfreund_1 Die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird könnte Dein Problem lösen.
Dessen externer Spamfilter ist besser konfigurierbar und auch die Filterregeln machtvoller
Auf dem PC habe ich den Donnervogel installiert und verwende ihn auch. Auf den Handys noch nicht. Inwieweit funktioniert die Synchronisation zwischen den Clients auf dem PC und auf den Handys bei solchen Einstellungen? (Und natürlich auch im Rest, z.B. lokale Ordner mit den darin enthaltenen Mails, Filterregeln usw.) Dann wäre ich auch bereit, den Client auch auf den Handys zu installieren.
0
from
2 hours ago
Synchronisation
@Bergfreund_1 Die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird könnte Dein Problem lösen.
Auf dem PC habe ich den Donnervogel installiert und verwende ihn auch. Auf den Handys noch nicht. Inwieweit funktioniert die Synchronisation zwischen den Clients auf dem PC und auf den Handys bei solchen Einstellungen? (Und natürlich auch im Rest, z.B. lokale Ordner mit den darin enthaltenen Mails, Filterregeln usw.) Dann wäre ich auch bereit, den Client auch auf den Handys zu installieren.
Alles wird synchronisiert...die Mails liegen bei telekom...
Ich hab thunderbird am pc und smartphone und am smartphone k9 und telekom emailapp...alle Daten sind synchron..incl Löschung..
@Bergfreund_1
from
2 hours ago
B. lokale Ordner mit den darin enthaltenen Mails, Filterregel
@Bergfreund_1 Die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird könnte Dein Problem lösen.
Auf dem PC habe ich den Donnervogel installiert und verwende ihn auch. Auf den Handys noch nicht. Inwieweit funktioniert die Synchronisation zwischen den Clients auf dem PC und auf den Handys bei solchen Einstellungen? (Und natürlich auch im Rest, z.B. lokale Ordner mit den darin enthaltenen Mails, Filterregeln usw.) Dann wäre ich auch bereit, den Client auch auf den Handys zu installieren.
Lokale Ordner sind nur lokal...filterregeln auch..
@Bergfreund_1
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
Hallo, weiß jemand eine Lösung für folgendes Problem?
Seitdem @magenta.de eingeführt wurde, habe ich alle meine Mailadressen darauf umgestellt.
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Auf zwei dieser Mailadressen kommt in letzter Zeit Spam durch, der auch von den Filtern des E-Mail-Centers nicht erkannt wird, so z.B. aktuell DHL-Spam:
Hallo,
Ihre Sendung wurde aufgrund von Übergewicht zurückgehalten.
Bitte begleichen Sie die anfallenden Gebühren, um den Liefervorgang abzuschließen.
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
Du musst sich nicht abweisen, falls du bedenken hast, kannst du spam auch nur in den spam-ordner verschieben lassen:
Du kannst unter Einstellungen->Email-Optionen->Filterregeln eine Filterregel anlegen, welche alle Mails in den Papierkorb verschiebt.
Unter Einstellungen->Speicher->Speicherdauer kannst du die Speicherdauer im Papierkorb anpassen.
2
from
3 hours ago
Du kannst unter Einstellungen->Email-Optionen->Filterregeln eine Filterregel anlegen, welche alle Mails in den Papierkorb verschiebt.
Unter Einstellungen->Speicher->Speicherdauer kannst du die Speicherdauer im Papierkorb anpassen.
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
Du musst sich nicht abweisen, falls du bedenken hast, kannst du spam auch nur in den spam-ordner verschieben lassen:
Du kannst unter Einstellungen->Email-Optionen->Filterregeln eine Filterregel anlegen, welche alle Mails in den Papierkorb verschiebt.
Unter Einstellungen->Speicher->Speicherdauer kannst du die Speicherdauer im Papierkorb anpassen.
Habe ich bereits, aber ich würde sie lieber ohne Umweg über den Papierkorb und dessen Aufbewahrungsdauer direkt löschen.
Als Spam erkannte Mails direkt abweisen würde zur Not auch gehen, aber manche Mails werden erst gar nicht als Spam erkannt und dann auch zugestellt. Bei den Filtern kann man zwar eine Aktion für "Empfänger AN ist xxxx@" einrichten, allerdings ist dort ein Abweisen gar nicht vorgesehen. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man dort früher auch ein sofortiges Löschen einstellen. Geht leider nicht mehr.
0
from
3 hours ago
aber manche Mails werden erst gar nicht als Spam erkannt und dann auch zugestellt. Bei den Filtern kann man zwar eine Aktion für "Empfänger AN ist xxxx@" einrichten, allerdings ist dort ein Abweisen gar nicht vorgesehen. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man dort früher auch ein sofortiges Löschen einstellen. Geht leider nicht mehr.
Du kannst unter Einstellungen->Email-Optionen->Filterregeln eine Filterregel anlegen, welche alle Mails in den Papierkorb verschiebt.
Unter Einstellungen->Speicher->Speicherdauer kannst du die Speicherdauer im Papierkorb anpassen.
Habe ich bereits, aber ich würde sie lieber ohne Umweg über den Papierkorb und dessen Aufbewahrungsdauer direkt löschen.
Als Spam erkannte Mails direkt abweisen würde zu Not auch gehen, aber manche Mails werden erst gar nicht als Spam erkannt und dann auch zugestellt. Bei den Filtern kann man zwar eine Aktion für "Empfänger AN ist xxxx@" einrichten, allerdings ist dort ein Abweisen gar nicht vorgesehen. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man dort früher auch ein sofortiges Löschen einstellen. Geht leider nicht mehr.
Ja, da du die Konten eh nicht verwenden möchtest kannst du alle mails (egal ob spam oder nicht) in den Papierkorb verschieben. Was spricht dagegen? Eine direkte Möglichkeit alle eingehenden Mails in den Papierkorb zu verschieben sehe ich auch nicht. Man kann sowas natürlich über E-Mail-Protokolle automatisiert lösen, aber ich denke das sprengt den Rahmen für die simple Sache, die du hier erreichen willst.
Unlogged in user
from
3 hours ago
Erstell einen Filter im emailcenter und befördere die mails in den Papierkorb und stell die löschdauer des Papierkorb zb auf 4 Wochen oder nur 3 Tage.. je nach Risikobereitschaft...
Im Filter musst du halt etwas was in jedem Mail vorkommt als filterkriterium angeben..zb..text enthält Buchstaben e oder a oder blank.
Kenn mich grad mit filterkriterien nicht ganz aus..sieh nach..und teste mit an dich gesendeten mails
@Bergfreund_1
0
0
3 hours ago
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Hallo, weiß jemand eine Lösung für folgendes Problem?
Seitdem @magenta.de eingeführt wurde, habe ich alle meine Mailadressen darauf umgestellt.
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Auf zwei dieser Mailadressen kommt in letzter Zeit Spam durch, der auch von den Filtern des E-Mail-Centers nicht erkannt wird, so z.B. aktuell DHL-Spam:
Hallo,
Ihre Sendung wurde aufgrund von Übergewicht zurückgehalten.
Bitte begleichen Sie die anfallenden Gebühren, um den Liefervorgang abzuschließen.
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
Du "hängst" also " Briefkästen" auf, und wunderst dich das Werbung ankommt?
3
from
3 hours ago
und wunderst dich das Werbung ankommt?
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Du "hängst" also " Briefkästen" auf, und wunderst dich das Werbung ankommt?
glaube nicht, dass sich darüber gewundert wird. Es wurde sich gar nicht beschwert. Viel mehr wurde um Rat gefragt, wie er alle Mails abblocken kann, egal ob Spam oder nicht.
from
3 hours ago
Du "hängst" also " Briefkästen" auf, und wunderst dich das Werbung ankommt?
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Du "hängst" also " Briefkästen" auf, und wunderst dich das Werbung ankommt?
Ja. Und?
0
from
3 hours ago
Ja. Und?
Du "hängst" also " Briefkästen" auf, und wunderst dich das Werbung ankommt?
Ja. Und?
Überleg mal😉
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Du könntest das Konto auch per Gewalt durch ein Mail mit dickem Anhang ca 1 GB vollfüllen...Dann hat ein Mail keinen Platz mehr und wird mit Fehlermeldung Speicher exceeded zurückgesendet.
@Bergfreund_1
Such dir ein dickes pdf und sende es dir
5
from
3 hours ago
Wenn du doch keine Mails auf diese alias haben willst...warum entfernst du sie dann nicht einfach..oder variiert sie ein wenig..in
Alias123
Dann kriegt alias keine Mails mehr und alias123 kennt keiner
@Bergfreund_1
0
from
2 hours ago
Wenn du doch keine Mails auf diese alias haben willst...warum entfernst du sie dann nicht einfach..oder variiert sie ein wenig..in
Alias123
Dann kriegt alias keine Mails mehr und alias123 kennt keiner
Wenn du doch keine Mails auf diese alias haben willst...warum entfernst du sie dann nicht einfach..oder variiert sie ein wenig..in
Alias123
Dann kriegt alias keine Mails mehr und alias123 kennt keiner
@Bergfreund_1
Ich habe meine Gründe, warum ich diese Mailadressen so wie sie sind behalten will.
0
from
2 hours ago
habe meine Gründe, warum ich di
Wenn du doch keine Mails auf diese alias haben willst...warum entfernst du sie dann nicht einfach..oder variiert sie ein wenig..in
Alias123
Dann kriegt alias keine Mails mehr und alias123 kennt keiner
Ich habe meine Gründe, warum ich diese Mailadressen so wie sie sind behalten will.
Akzeptier ich natürlich...
@Bergfreund_1
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
Hallo, weiß jemand eine Lösung für folgendes Problem?
Seitdem @magenta.de eingeführt wurde, habe ich alle meine Mailadressen darauf umgestellt.
Ich habe von früher diverse @t-online.de-Mailadressen, die ich eigentlich nicht verwende, sie aber auch nicht löschen will.
Auf zwei dieser Mailadressen kommt in letzter Zeit Spam durch, der auch von den Filtern des E-Mail-Centers nicht erkannt wird, so z.B. aktuell DHL-Spam:
Hallo,
Ihre Sendung wurde aufgrund von Übergewicht zurückgehalten.
Bitte begleichen Sie die anfallenden Gebühren, um den Liefervorgang abzuschließen.
Ich würde gerne alle Mails, die an diese Adressen geschickt werden, direkt löschen lassen, finde aber keine entsprechende Einstellung.
Abweisen wäre noch besser, aber da gibt es im Spamschutz den Hinweis:
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
Diese Arbeit machen die sich sowieso nicht..unnötiger Aufwand...
@Bergfreund_1
2
from
3 hours ago
Diese Arbeit machen die sich sowieso nicht..unnötiger Aufwand...
Also informiert man die Spammer, die dadurch ihre Mailinglisten "waschen".
Diese Arbeit machen die sich sowieso nicht..unnötiger Aufwand...
@Bergfreund_1
Mag ja sein, aber selbst das Abweisen aller Mails an eine bestimmte Adresse ist nicht möglich.
0
from
3 hours ago
bestimmte Adresse ist nicht möglich.
Diese Arbeit machen die sich sowieso nicht..unnötiger Aufwand...
Mag ja sein, aber selbst das Abweisen aller Mails an eine bestimmte Adresse ist nicht möglich.
Schon mal filter in thunderbird betrachtet...?
@Bergfreund_1
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Hallo @Bergfreund_1,
danke für deinen Beitrag hier. :)
Grundsätzlich ist SPAM ja so eine Sache, vor der niemand so richtig geschützt ist, der seine/ihre Mailadresse irgendwo angibt.🙈
Wie @pablo03v bereits geschrieben hat, kannst du eine Regel einstellen, dass die Mails direkt im Papierkorb oder SPAM-Ordner landen. Wobei der SPAM-Ordner ehrlicherweise sinnvoller wäre, da diese Mails uns quasi "gemeldet" werden und unser Filter daraus lernen kann.
Ich hoffe, das konnte dir helfen. Wenn nicht, frag gerne. :)
Viele Grüße Lisa
0
3 hours ago
@pablo03v ,
glaube nicht, dass sich darüber gewundert wird. Es wurde sich gar nicht beschwert. Viel mehr wurde um Rat gefragt, wie er alle Mails abblocken kann, egal ob Spam oder nicht.
und wunderst dich das Werbung ankommt?
glaube nicht, dass sich darüber gewundert wird. Es wurde sich gar nicht beschwert. Viel mehr wurde um Rat gefragt, wie er alle Mails abblocken kann, egal ob Spam oder nicht.
Da noch nicht mal bekannt ist um welche Konten es sich handelt.
Je mehr Angriffsfläche vorhanden ist, wird diese natürlich genutzt.
0
0
3 hours ago
Zusaetzlich kannst du eine Abwesenheits automatische antwort definieren...Dieses Konto ist tot oder so...
@Bergfreund_1
0
6
from
2 hours ago
Ok.hab jetzt verstanden.es geht um Spam hauptsächlich
Ok.hab jetzt verstanden.es geht um Spam hauptsächlich.....dann ändere deine alias in alias123 und lösche alias...alles andere ist zu komplex....
Hängst du an alias..oder warum machst du das nicht...?
@Bergfreund_1
Ja. Und nun stell dir mal vor, ein Spammer versendet 100.000 Mails an diverse Mailadressen, die er in der Zeile
X-Envelope-To:
verwendet.
Jeweils in
Return-Path
und
From
gibt er deine Mailadresse an.
Von den 100.000 werden 10.000 von der Telekom abgewiesen und der (angebliche) Absender (du) erhält eine entsprechende Nachricht.
Bei 10.000 Absendern ist das Postfach voll und bei weiteren 10.000 existiert es nicht mehr, weil Mailadressen gelöscht sind oder sonst was.
Natürlich in beiden Fällen garniert mit jeweils einer automatischen Antwort.
Ergebnis: Du bekommt als vermeintlicher Absender bzw. Antwort-Addresat 30.000 Mails. Dazu vielleicht noch ein paar tausend Mails von empörten Usern, die sich wegen deinem (angeblichen) Spam beschweren.
Dann bist du doch bedient, oder?
from
2 hours ago
Dann bist du doch bedient, oder?
Ok.hab jetzt verstanden.es geht um Spam hauptsächlich
Ja. Und nun stell dir mal vor, ein Spammer versendet 100.000 Mails an diverse Mailadressen, die er in der Zeile
X-Envelope-To:
verwendet.
Jeweils in
Return-Path
und
From
gibt er deine Mailadresse an.
Von den 100.000 werden 10.000 von der Telekom abgewiesen und der (angebliche) Absender (du) erhält eine entsprechende Nachricht.
Bei 10.000 Absendern ist das Postfach voll und bei weiteren 10.000 existiert es nicht mehr, weil Mailadressen gelöscht sind oder sonst was.
Natürlich in beiden Fällen garniert mit jeweils einer automatischen Antwort.
Ergebnis: Du bekommt als vermeintlicher Absender bzw. Antwort-Addresat 30.000 Mails. Dazu vielleicht noch ein paar tausend Mails von empörten Usern, die sich wegen deinem (angeblichen) Spam beschweren.
Dann bist du doch bedient, oder?
Hab ich vor 4 Jahren so erlebt..ca 500 mails....
War spaßig.. hab die emailadresse dann gelöscht !! War stressig weil oft benutzt.. amazon usw..
@Bergfreund_1
0
from
2 hours ago
Hab ich vor 4 Jahren so erlebt..ca 500 mails....
War spaßig.. hab die emailadresse dann gelöscht !! War stressig weil oft benutzt.. amazon usw..
Dann bist du doch bedient, oder?
Hab ich vor 4 Jahren so erlebt..ca 500 mails....
War spaßig.. hab die emailadresse dann gelöscht !! War stressig weil oft benutzt.. amazon usw..
@Bergfreund_1
Eben, habe ich auch schon mal erlebt. Waren weitaus mehr Mails und das hat erst aufgehört, als ich die Adresse gelöscht habe.
0
Unlogged in user
from
2 hours ago
Naja, zunächst bleibt nur das direkte Verschieben in den Papierkorb als Lösung übrig. Donnervogel als Handy-Client werde ich mir demnächst auch mal anschauen.
Danke für die Tipps.
0
0
Unlogged in user
from