alle Mails von imap-Mail-Server löschen

vor 2 Jahren

Wie kann man sämtliche eMails, die bisher noch auf einem imap-Mail Server liegen, auf einmal löschen? 

Ich möchte mit dem neuen Thunderbird 115.01 Supernova, der z.Zt. nur parallel installierbar ist, einen sauberen Neustart einrichten; d.h. keine "Altlasten" mitnehmen.

 

148

6

    • vor 2 Jahren

      Und was versprichst du dir davon? 

       

      Dass die E-Mails dann aber komplett weg sind, ist dir hoffentlich bewusst? Synchronisiert Thunderbird mit IMAP (Standard) dann auch dort! 

      0

    • vor 2 Jahren

      igel3

      Ich möchte mit dem neuen Thunderbird 115.01 Supernova, der z.Zt. nur parallel installierbar ist

      Ich möchte mit dem neuen Thunderbird 115.01 Supernova, der z.Zt. nur parallel installierbar ist
      igel3
      Ich möchte mit dem neuen Thunderbird 115.01 Supernova, der z.Zt. nur parallel installierbar ist

      ???

       

      Welche Version hast du im Moment installiert? Ich hatte die 115.0 direkt da über die 102.12 installiert, ohne Probleme. Aber zur Sicherheit das Profile vorher sichern!

       

      Aktuell ist https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/115.1.1/win64/de/Thunderbird%20Setup%20115.1.1.exe

      0

    • vor 2 Jahren

      @igel3  schrieb:
      Wie kann man sämtliche eMails, die bisher noch auf einem imap-Mail Server liegen, auf einmal löschen?

      Inbox, Strg+A, Entf, Papierkorb leeren Zwinkernd

       

      Aber warum?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      @igel3  schrieb:
      Wie kann man sämtliche eMails, die bisher noch auf einem imap-Mail Server liegen, auf einmal löschen? 

      Wenn weg, dann weg.

       

       

      @igel3  schrieb:
      Ich möchte mit dem neuen Thunderbird 115.01 Supernova, der z.Zt. nur parallel installierbar ist, einen sauberen Neustart einrichten; d.h. keine "Altlasten" mitnehmen.

      Beide Programme sehen dasselbe auf dem Telekom Server.

      Löschst Du also eine E-Mail im einen Programm, dann wist Du diese E-Mail auch nicht mehr im anderen Programm finden.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @igel3, danke für deine Anfrage. Die User hier im Thread (danke) haben ja schon gute Antworten geliefert, mir fällt als Alternative noch der temporäre Abruf via POP3-Protokoll ein, damit ließen sich alle Mails auf dem Posteingang vom Server runterholen und du hättest parallel eine lokale Sicherung.

       

      Viele Grüße

      Jonas J. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Jonas J.

      und du hättest parallel eine lokale Sicherung.

      und du hättest parallel eine lokale Sicherung.
      Jonas J.
      und du hättest parallel eine lokale Sicherung.

      des Posteingangs - nicht aber der gesendeten E-Mails

      Sicherheitshalber erwähnt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    233

    0

    4

    Gelöst

    in  

    504

    0

    3

    in  

    11786

    0

    5

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    690

    0

    2