We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Telecom and Utiq powered technology on this website for digital marketing By consenting, you let Utiq SA/NV and your telecom operator activate the Utiq technology for this website. Utiq will first check if it’s available to you using your IP address. If yes, Utiq will share your IP address with your operator which will create an identifier for Utiq using the IP and an account reference such as your mobile number. We (Telekom Deutschland GmbH) will use the Utiq technology to recognise you and collect insights about your navigation across this and any of our other websites (only those where you also activated the Utiq technology). This is to perform our digital marketing activities listed above, depending on the consents you give us for this. You can withdraw your consent to the use of Utiq technology at any time using Utiq’s privacy portal (“consenthub”) or via "Manage Utiq" at the bottom of this site (for this website only). For more, see Utiq's Privacy Statement.
HappyGilmore
vor einem Jahr
Von selber löschen sie sich nicht und die Telekom löscht sie auch nicht.
Es sei denn du hast eine Einstellung im Mai-Center, dass die E-Mails nach x-Tagen gelöscht werden. Das kann man individuell für jedes Postfach einstellen.
Weitere Möglichkeit. Du hast ein externes E-Mail Programm und dort in dem Programm egal ob IOS, Android, Windows oder Mac E-Mails gelöscht. Denn nach Einrichtung eines E-Mail Programms, welches standardgemäß mit IMAP eingerichtet wird werden auch alle E-Mails die du löschst auch auf dem E-Mail Server gelöscht.
Vielleicht hast du Glück wenn du die Mails aus dem Eingangspostfach gelöscht hast, das du sie noch im Papierkorb wieder findest und wiederherstellen kannst.
Ansonsten wichtigste Regel! Backup. Kein Backup. Pech gehabt.
Wenn du hier die Suchfunktion benutzt findest du zahlreiche Leidgenossen die den selben Fehler begangen haben.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
flugzeugbau
vor einem Jahr
Danke für die schnelle Antwort. Mail Center ist bei löschen auf nie eingestellt und es waren auch hunderte drauf. Im Papierkorb sind nur die, die auch von mir gelöscht
wurden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flugzeugbau
Gabriel__
vor einem Jahr
Hallo flugzeugbau,
> auf dem Telekom Server sind alle Mails im Postfach gelöscht.
Du schriebst auch
| Im Papierkorb sind nur die, die auch von mir gelösch wurden.
Also nicht alle, sondern nur der Posteingang? Dann käme ein Abruf per POP3 infrage. Wurde vielleicht ein altes Gerät, auf dem ein Mail-Programm mit POP3 eingestellt ist, eingeschaltet?
> Wie kann das sein ?
Wenn es kein eigenes Gerät war: im schlimmsten Fall durch unberechtigten Fremdzugriff. Bei dem leisesten Verdacht sollte man alle Passwörter ändern, möglich von einem "sauberen" Gerät, und auf Schadsoftware prüfen.
Grüße
gabi
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gabriel__
mboettcher
vor einem Jahr
auf dem Telekom Server sind alle Mails im Postfach gelöscht. Wie kann das sein ?
Du überlässt dem Postboten deine Briefpost zur Aufbewahrung? Ziemlich sicher nicht. Aber bei elektronischer Post verhältst du dich so; jedenfalls dann, wenn du zur Nutzung des Maildienstes einen Browser benutzt. In dem Fall hast du nämlich nur eingeschränkte Kontrolle über deine Mails. Wer Mail richtig verstanden hat, der nutzt den Browser nur für notwendige Einstellungen. Ansonsten setzt er vorzugsweise ein PC-Mailprogramm ein und unterwegs eine gute Mailapp. Zudem sichert er regelmäßig die Mails auf einem separaten Datenträger. Andernfalls droht Datenverlust, da beim modernen IMAP auch Löschungen zwischen dem Server und dem Mailprogramm synchronisiert werden. Mit der Sicherung kann man im Fall des Falles nur die Mails verlieren, die seit der letzten Sicherung angefallen sind.
Solltest du bereits ein Mailprogramm einsetzen, so gibt es Fehler, die recht oft gemacht werden. Die Einstellung „nie löschen“ in der Telekom Mailbox verhindert nur, dass der Server selbst Mails löscht. Löschungen im Mailprogramm oder Mailapp wurjen dennoch. Daher das Mailprogram so einrichten, dass Mails beim Löschen in den Papierkorb verschoben werden. Und auf keinen Fall die Funktion aktivieren, die den Papierkorb beim Verlassen löscht. Auch der Papierkorb wird in der Regel mit dem Server synchronisiert. Zudem haben einige Mailprogramme eine automatische Löschfunktion für ältere Mails. Bei einigen Programmen steht die in der Voreinstellung auf 14 Tage. Ein weiterer Fehler lauert, wenn man statt IMAP das ältere POP3 benutzt. Das synchronisiert zwar nicht und kümmert sich nur um den Posteingang. Klassisch werden Mails aber abgeholt, was bedeutet, dass sie auf dem Server gelöscht werden. Dagegen hilft eine Einstellung in der Posteingangskonfiguration, die die Mails auf dem Server belässt.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
mboettcher
Antwort
von
mboettcher
vor einem Jahr
mboettcher Wer Mail richtig verstanden hat, der nutzt den Browser nur für notwendige Einstellungen. Ansonsten setzt er vorzugsweise ein PC-Mailprogramm ein und unterwegs eine gute Mailapp. Wer Mail richtig verstanden hat, der nutzt den Browser nur für notwendige Einstellungen. Ansonsten setzt er vorzugsweise ein PC-Mailprogramm ein und unterwegs eine gute Mailapp. mboettcher Wer Mail richtig verstanden hat, der nutzt den Browser nur für notwendige Einstellungen. Ansonsten setzt er vorzugsweise ein PC-Mailprogramm ein und unterwegs eine gute Mailapp. Aber auch da kann es unverschuldet zu Datenverlust kommen. Ein Emailclient alleine schützt nicht, es gehört auch eine regelmäßige Datensicherung dazu. Und auch die Datensicherung sollte regelmäßig geprüft werden. Datenträger gehen gerne mal kaputt, auch wenn man sie nicht nutzt (und wenn nur, falls vorhanden, ein Elko austrocknet).
Wer Mail richtig verstanden hat, der nutzt den Browser nur für notwendige Einstellungen. Ansonsten setzt er vorzugsweise ein PC-Mailprogramm ein und unterwegs eine gute Mailapp.
Aber auch da kann es unverschuldet zu Datenverlust kommen. Ein Emailclient alleine schützt nicht, es gehört auch eine regelmäßige Datensicherung dazu. Und auch die Datensicherung sollte regelmäßig geprüft werden. Datenträger gehen gerne mal kaputt, auch wenn man sie nicht nutzt (und wenn nur, falls vorhanden, ein Elko austrocknet).
Richtig! Und wenn du den nächsten Satz in meinem Beitrag auch gelesen hast, dann ist dir sicher aufgefallen, dass genau das erwähnt wird. Der Satz lautete: „Zudem sichert er regelmäßig die Mails auf einem separaten Datenträger.“ Zu Datensicherungsstrategien gibt es einiges zu sagen. Das hier auch noch einmal zu erläutern, würde zu weit führen. Und dass man die Wiederherstellung auch noch testen müsste, nur am Rande.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
flugzeugbau
vor einem Jahr
Auf dem PC sichert mein eM Client täglich, da ich das auch für die Firma so brauche, also alles nicht so tragisch.
Nur auf meinem Handy war heute morgen der Posteingang lehr und auf dem Telekom Server waren auch keine mehr und das war etwas was ich nicht so richtig verstehe.
1
1
HARTMUTIX
Antwort
von
flugzeugbau
vor einem Jahr
meinem Handy w
Hat dein Handy einen Namen ?..zb.iphone ..
Sieh in den Einstellungen nach wann mails dort gelöscht werden sollen ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flugzeugbau
flugzeugbau
vor einem Jahr
Das Handy hab ich schon 3 Jahre und nix, aber auch garnix daran geändert 😒
0
1
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
flugzeugbau
vor einem Jahr
Hallo @flugzeugbau,
von unseren Usern sind hier schon alle möglichen Ursachen für die Löschung der E-Mails genannt worden. Da es ausschließlich um Mails aus dem Posteingang geht, die auch nicht im Papierkorb auftauchen, spricht sehr viel dafür, dass es ein Gerät gibt, auf dem der Mailzugriff per POP3 eingerichtet ist. Wenn damit (möglicherweise aus Versehen oder automatisiert) ein E-Mail Abruf erfolgt, sind diese Mails anschließend nur noch lokal auf diesem Gerät zu finden. Im Posteingang auf dem Server sind sie dann weg.
Falls nicht sicher ist, auf welchem Weg die E-Mails vom Server "abgeholt" wurden, dann sollten "Passwort" und "Passwort für E-Mail Programme" für diesen Account sicherheitshalber geändert werden.
Das neue "Passwort für E-Mail Programme" danach nur in den Programmen und Apps wieder eintragen, die wunschgemäß konfiguriert sind.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flugzeugbau
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Manchmal sind handys eigenständig und ändern nach Updates einfach die einstellungen auf werkseinstellung. Sieh doch einfach mal nach bzgl löschen von mails.
. Android oder apple ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Bitte...das macht die fehlersuche einfacher .
0
1
flugzeugbau
Antwort
von
HARTMUTIX
vor einem Jahr
iPhone 11
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
HARTMUTIX
vor einem Jahr
..und was steht in den einstellungen bzgl löschen ? Nie.Never nach 3 tagen.nach 14 tagen nach 3 monaten ...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
flugzeugbau
vor einem Jahr
Danke Jürgen 👍
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flugzeugbau
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
flugzeugbau